Ausflug in die Natur

Kinderbuch | Maike Siebold, Kai Schüttler: Karline und der Flaschengarten

In ›Karline und der Flaschengarten‹ von Maike Siebold entdecken Karline und ihre Freunde einen schönen Garten, der zu ihrem Zufluchtsort wird. Auch ALEXA SPRAWE hält sich gerne in Gärten auf – am liebsten mit einer passenden Lektüre wie dieser.

Das Buchcover zeigt ein Mädchen, das einen Flaschengarten in seinen Händen hält.Alles war super: Karline und ihr Vater waren ein eingespieltes Team und sind gut allein klargekommen – bis sich ihr Vater in Arve verliebt hat. Karline ist von dem Gedanken, Arve als Ersatzmutter zu betrachten, alles andere als begeistert und versucht nun, den Kontakt weitestgehend zu meiden. Als sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände einen geheimnisvollen Garten findet, wird dieser zu einem willkommenen Zufluchtsort. Hier sind sie unter sich, können auf andere Gedanken kommen und die Zeit vergessen. Zusammen mit zwei weiteren Freunden beginnen sie, sich liebevoll um den Garten zu kümmern. Doch dann erfahren sie, dass der Garten einem Autohof weichen soll. Wie können sie ihn retten?

›Karline und der Flaschengarten‹ spricht mit der perfekten Mischung aus Familien-, Freundschafts- und Umwelthemen nicht nur Kinder im Alter von 9 Jahren an. Erzählt im lockeren Stil geht es hier um vier Freunde und deren Leidenschaft zur Natur, um Umweltbewusstsein und Zusammenhalt. Karlines Geschichte zeigt, welchen Stellenwert ein Garten einnehmen und welche Wirkung er entfalten kann: Ein Garten kann zu einem wichtigen Ort werden, der Menschen verbindet. Die Stärke des Kinderbuches liegt vor allem in den stimmungsvollen Bildern, die Kai Schüttler mit seinen Illustrationen und Maike Siebold mithilfe von Naturbeschreibungen, vermischt mit kindlicher Fantasie, geschaffen haben.

»Das ist ein fröhlicher Regen, stelle ich fest, während ich den breitesten der Miniflüsse beobachte, wie er sich dahinschlängelt. Im letzten Sommer ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Regen unterschiedliche Launen hat. Ich mag den fröhlichen Regen am liebsten, aber es gibt auch gemeinen Regen, der kräftig klatscht und schüchternen Regen, der nur vorsichtig vor sich hin rieselt.«

Wer eine unterhaltsame und entspannende Sommerlektüre sucht, wird mit diesem Buch große Freude haben!

| ALEXA SPRAWE

Titelangaben
Maike Siebold, Kai Schüttler: Karline und der Flaschengarten
Grevenbroich: Südpol Verlag 2021
224 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 9 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Bitte erwartet nicht gleich wieder einen Besucherrekord«

Nächster Artikel

Ab in den Urlaub

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Herrlich zum Verzweifeln!

Kinderbuch | Daniel Fehr: Ich und der Zauberwürfel

Ein Würfel mit sechs unterschiedlich farbigen Seiten. Und die Seiten bestehen ihrerseits aus kleinen Würfeln, jeweils 9 Quadrate auf jeder Würfelseite. Das ist das Ding, das die kleine Ich-Erzählerin in einer Spielzeugkiste findet. Und sie verfällt der Magie des Würfels, wie schon so viele vorher, weiß ANDREA WANNER

Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Ich sehe was, was du nicht siehst …

Kinderbuch | Melanie Laibl: Superglitzer

Im Wald liegt ein merkwürdiges Ding rum. Klein, rechteckig, schwarz glänzend. Das große Rätselraten, was es mit dem fremden Objekt auf sich hat, beginnt. Von ANDREA WANNER

»Die Kinder werden den Erwachsenen den Weg zeigen« (Jella Lepman)

Kinderbuch | Katherine Paterson: Jella Lepman und ihre Bibliothek der Träume

1945 kehrt eine deutschjüdische Frau im Rang einer Majorin der US-amerikanischen Armee aus dem Exil nach Deutschland zurück. Jella Lepman steht vor einer gewaltigen Aufgabe – und sie hat eine Vision. Von ANDREA WANNER

Ein Feuerwerk für die Sinne

Kalender | Der Kinder Kalender 2021

Das Nashorn ist plötzlich nicht mehr allein, hatte deutlich das Gefühl, umflattert zu sein. Ein funkelndes Kaleidoskop prall gefüllter und märchenhaft durchwobener Gedichte und Geschichten: Zum elften Mal gibt die Internationale Jugendbibliothek einen Kinderkalender heraus, der SUSANNE MARSCHALL begeistert.