Ein Lichtschimmer am Horizont

Kinderbuch | Brian Lies: So groß wie der Himmel

Trauer kann verbittern, in tiefe Verzweiflung stürzen. Nichts ist mehr, wie es war und wie es sein soll. Wie kann man das Kindern begreiflich machen? Brian Lies gelingt es mit einem besonderen Bilderbuch. Von ANDREA WANNER.

Das Bild zeigt einen Fuchs in blauer Latzhose, der vor einem Zaun auf einer Leiter steht und eine Hecke schneidet.Am Anfang steht eine Freundschaftsgeschichte im Mittelpunkt: »Eddie und sein Hund machten alles zusammen.« Eddie ist ein Fuchs mit rotem Fell und blauer Latzhose, der Hund ein unternehmungslustiger kleiner Kerl, der ihm auf Schritt und Tritt folgt. Spielen, Eis essen, Musik hören, wandern: nichts, was die beiden nicht gemeinsam tun, gut gelaunt, voller Zuneigung zueinander. Und ihr Lieblingsort ist Eddies Garten, in dem Gemüse aller Art prächtig gedeiht, ein Paradies ganz eigener Art.

Als der Hund eines Tages tot in seinem Körbchen liegt, bricht eine Welt für Eddie zusammen. Er begräbt ihn im Garten. Und dann macht er sich daran, alles Schöne in seinem Garten auszurotten und ihn zum »traurigsten und trostlosesten Fleck weit und breit« zu machen. Mit seiner Heckenschere gestaltet er riesige Horrorwesen, schwarze Raben sitzen auf abgestorbenen Ästen, ein bleierner Himmel gibt der Szene etwas Gespenstisches. Eddie scheint gelungen, was er vorhatte. Aber in einem Eck gibt es noch ein bisschen freundliches Grün: die haarigen Stängel und Blätter einer Kürbispflanze. Mit ihr wächst nicht nur ein dicker, orangefarbener Kürbis. Es wächst ein bisschen neuer Lebensmut.

Brian Lies erzählt die Geschichte über einen großen Verlust in knappem Text und eindringlichen Bildern. Kleine Bildsegmente und farbig üppig gestaltete Doppelseiten wechseln einander ab. Ein Idyll mit strahlendem blauem Himmel markiert den Beginn, als die Welt noch in Ordnung ist. Alles leuchtet: dir gesunden Pflänzchen, die rote Schubkarre, der gelbe Griff der Schneeschippe, die grünen Bohnen und die orangefarbenen Karotten.

Nach dem Tod von Eddies bestem Freund verblassen die Farben. Stockrosen in mattem Rosé, Disteln mit staubig-welken Blättern, selbst die Schubkarre hat ihre Leuchtkraft verloren, so wie der Himmel seine blaue Weite. Und dann keimt und wächst neue Hoffnung in Form eines prächtig-prallen Kürbis in sattem Orange, so groß, dass man es kaum glauben kann.

Was daraus wird, erzählt Brian so wundervoll und berührend, dass man das Ende der Geschichte, das zugleich der Anfang einer ganz neuen ist, nicht vergessen wird.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Brian Lies: So groß wie der Himmel
(The Rough Patch, 2018)
Aus dem Englischen von Anna Klein
Wuppertal: Peter Hammer 2022
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mein Vater, das Monster

Nächster Artikel

Papst des nouveau roman

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Neu in der Klasse: Vanessa

Kinderbuch | Kerascoët: Mein Weg mit Vanessa Wenn jemand neu in einer Klasse ist, hat sie es nicht leicht. Wenn sie dann auch noch beschimpft wird, ist es ganz schlimm. Da kann, da muss man helfen. Wie es in diesem Kinderbuch erzählt wird, findet GEORG PATZER allerdings zu platt

Eine echte Königin!

Kinderbuch | Andrea Liebers: Der Bienenbaum

Albert, da sind sich alle einig, ist doof. Albert ist der Neue in der Klasse und was mit ihm passiert, ist eindeutig Mobbing. Eine kindgerechte Geschichte die erzählt, wie alles gut wird. Von ANDREA WANNER

Dunkle Geheimnisse

Kinderbuch | Adam Baron: Freischwimmen Es gibt Dinge, die man nicht kann und das ist nicht weiter schlimm. Es gibt aber auch Dinge, die man können sollte. Schwimmen zum Beispiel. Zuzugeben, dass man es nicht kann, ist schwierig. So zu tun, als ob man es könnt, funktioniert aber auch nicht. Cym hat ein Problem. ANDREA WANNER folgte gespannt der Lösung.

Das Mädchen in der Silvesternacht

Bilderbuch | Hans Christian Andersen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen Märchen sind oft brutal, denn sie bilden auf ihre Art die Wirklichkeit ab. Da wird munter ermordet, gestorben, Kinder werden ausgesetzt oder versucht zu essen … Nicht nur die Volksmärchen, sondern auch die Kunstmärchen. So wie das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, die versucht, in der Silvesternacht noch etwas Geld zu verdienen. Von GEORG PATZER

Eichelhäherische Lektion

Kinderbuch | Michael Stavarič: Piepmatz macht Wald aus euch!

Wenn die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur den »Piepmatz« zum Buch des Monats Oktober 2022 und der Deutschlandfunk das Bilderbuch als eines der besten sieben Kinderbücher im September küren, muss doch etwas dran sein. BARBARA WEGMANN hat nachgeschaut.