/

Angst

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Angst

Die Moderne sei auf Angst gebaut?

Wer sagt das? Der Navajo?

Du hörst es von allen dreien.

Mahorner setzte sich.

Touste schlug Akkorde auf seiner Gitarre an.

Eldin legte einen Scheit Holz ins Feuer.

Weshalb wird nur über die Moderne geredet, über die sogenannte Moderne, so nennt sie Termoth, die sich drohend am Horizont ankündige?

Das Segelschiff hat seine Dienste getan, Ausguck, der bestialisch stinkende Dampfer wird es ersetzen. Angst, so sagt Termoth, sei ein mächtiger Dämon, der den Menschen erbarmungslos vor sich her in den Fortschritt treibe.

Die jahrhundertelang gewachsene Kultur der eingeborenen Stämme und Völker finde ein schmähliches Ende, du erlebst das in den Wirren der Stadt Frisco, durch den Menschen herbeigeführt, der nicht zur Besinnung finde vor lauter Angst, er trete selbstherrlich auf und wisse nicht ein noch aus.

Termoth, sagte Thimbleman, habe alle Hoffnung verloren, daß eine Umkehr möglich sei. Der Mensch bilde sich wunder was ein auf seine Technologie.

Revolutionäre Beobachtung im All – Forscher zeigen Foto von einem schwarzen Loch. Ein weltweites Netzwerk von Radioteleskopen hat erstmals den Schatten eines schwarzen Lochs fotografiert. 

Der Ausguck lachte. Die Sprengkopflanze, spottete er, wird als eine Errungenschaft präsentiert, nicht wahr, als eine technologische Innovation, sie biete Sicherheit und sei ein bedeutender Fortschritt für die Jagd nach dem Wal, eine Rationalisierung, die dazu beitrage, die Mannschaften zahlenmäßig zu verringern.

Eben, sagte Thimbleman, die verhängnisvollen Abläufe sind längst in Gang gebracht, das Denken in den Kategorien des Kapitals hat Wurzeln geschlagen, kein Zweifel, die Sorgen von Sut, Gramner und Termoth haben Sinn und Verstand.

Crockeye starrte in die Flammen.

LaBelle suchte den Großen Wagen.

London lauschte auf das ferne Rauschen des Ozeans.

Der Ausguck stand auf, tat einige Schritte, tauchte ab in die Dunkelheit, und sie hörten ihn mehrmals einen Salto schlagen, wohl auch einen Handstandüberschlag, er konnte das ohne Fehl und Tadel, ihm war nicht beizukommen, er hatte Freude daran.

Im Zentrum von vielen, vielleicht sogar allen Galaxien erkennen wir ein schwarzes Loch. Es handelt sich dabei um einen extremen Ort, an dem sich auf engstem Raum so viel Masse konzentriert, daß der Gravitationswirkung selbst Licht nicht entkommen kann.

Atemlos schälte sich der Ausguck aus dem Dunkel und ließ sich erschöpft neben seinem Freund in den Sand fallen.

Thimbleman applaudierte. Du nimmst ihre Sorgen auf die leichte Schulter, sagte er: Die Fotografie, so erkläre es Termoth, versuche verzweifelt, bevor der reale Verfall um sich greife, wenigstens die Bilder nach Hause zu tragen, wem auch immer das nützen solle, und wer bedenke, sage er, wie sie sich im Nu zum Film erweitern und die Vielfalt des Lebens verzweifelt zu dokumentieren suchen, der gewinne einen Begriff davon, wie umfassend die Ohnmacht des Menschen sei angesichts einer unerbittlich expandierenden Technologie.

Das sagt Termoth, sagte der Ausguck.

Er übertreibt?

Ich weiß nicht. Er ist ein kluger Kopf.

Wer aus hinreichender Distanz auf diese unfaßbar selbstverliebte Epoche der Moderne blicke, werde den Eindruck haben, ein ultimativer Schlußverkauf werde ausgerufen, alles komme auf den Tisch, sage Termoth, ausnahmslos alles, niemand wolle sich etwas entgehen lassen, Ramschware zuhauf, das Gedränge werde massiv, die Regale würden geplündert.

Panik breitet sich aus?

Panik breite sich aus, Ausguck. Der Mensch buche Last-Minute-Offerten in die entferntesten Idyllen des Planeten, um einen letzten Blick darauf zu werfen, letzte Exemplare bedrohter Tierarten würden im Zoo konserviert, der Mensch halte die Katastrophe nicht auf, doch er suche, sage Termoth, verzweifelt nach verbliebenen Nischen dieser dem Untergang geweihten Zivilisation.

Termoth male in schwärzesten Farben, Thimbleman, sagte der Ausguck, lächelte und schlüge gleich wieder einen Salto. Nichts brächte ihn aus der Balance.

| WOLF SENFF

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

War Gaddafi Existentialist?

Nächster Artikel

Wenn ein Haus ein Zuhause wird

Weitere Artikel der Kategorie »Kurzprosa«

Auflösung

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Auflösung

Ganz ähnlich seien seine Ländereien am Roten Meer beschaffen, sagte Ramses IX., im Grunde handle es sich um unfruchtbare Einöde, nein, Tourismus habe es zu seiner Zeit nicht gegeben, das Leben existiere nicht, damit der Mensch sich vergnügen könne.

Er verstummte und blickte hinaus auf das Wasser.

Doppelkopf

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Doppelkopf

Wette, wir könnten Wette einladen.
Wozu?
Wir wären zu viert und spielen Doppelkopf.
Schwierig, Annika.
Weshalb?
Jeder spielt nach anderen Regeln, ständig wird gestritten, etwa darüber, welche Herz zehn gewinnt, eine zuerst oder eine zuletzt ausgespielte, das ist keine reine Freude, auch ob und wann ein Solo gespielt wird, auch wie die Punkte gezählt werden

Not

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Not

Was sie nicht länger verbergen können, Anne, ist ihre Ratlosigkeit, denn wer mit offenen Augen durch den Tag gehe, könne das Menetekel nicht übersehen.

Manche Worte haben sich aus der Alltagswelt verabschiedet, die Sprache schaltet auf Schwundstufe.

Tilman rückte ein Stück näher an den Couchtisch und suchte eine schmerzfreie Sitzhaltung einzunehmen.

Dämonische Kräfte?

Mehr, weit mehr, Anne, ihr Tun hat radikal destruktive Konsequenzen, schon dem äußeren Anschein nach wendet der Planet sich gegen den Menschen, du siehst es überall, sei es in den lodernden Flächenbränden oder den lebensfeindlichen Veränderungen des Klimas, der Planet entzieht uns das Aufenthaltsrecht, Mutter Gaia hatte Geduld gehabt und einen langen Atem, nun war es genug, ein Tropfen bringt das Faß zum Überlaufen.

Im Überfluss

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Im Überfluß

Ob es Feigheit sei, fragte sich Thimbleman.

Eldin legte einen Scheit Holz nach, die Flammen schlugen hoch.

Der Ausguck schälte sich aus der Dunkelheit und setzte sich neben Thimbleman.

Die späte Moderne sieht bedrohlichen Zeiten entgegen, sagte Crockeye, wer hätte da keine Angst.

Der Panikmodus greift um sich, sagte Rostock.

Karttinger 1

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Karttinger 1

Karttinger, wieso Karttinger, was sei mit Karttinger, habe er nicht seine Familie in der Vendée besuchen wollen.

Davon sei die Rede gewesen, ja, doch bei ihm wisse man nie, sagte Tilman und lachte, und was kümmere den Farb plötzlich der Karttinger, woher kenne er den, das sei doch eine andere Erzählung.

Farb tat sich einen Löffel Schlagsahne auf seine Pflaumenschnitte, warf flüchtig einen Blick hinüber zum Gohliser Schlößchen und verteilte die Sahne sorgfältig über sein Stück Kuchen.

Annika schenkte Tee ein, Yin Zhen.

Ob sie nicht ein Haus in der Nähe von Coulon besäßen, fragte Farb, inmitten des Marais Poitevin, einer der schönsten Regionen des Landes, vergleichbar mit unserem Spreewald.