Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Zwei Strichmännchen tragen einen großen HutZwei Figuren – eine blaue und eine gelbe – kommen in Gang an einem Hutständer vorbei. Und da hängen sie: »lauter ungetragene Verantwortungen«. Der Entschluss ist schnell gefasst: »Komm, wir probieren sie an«. Zunächst geht es um die Optik. Doch, das steht dir, das kannst du gut tragen. Aber es ist eben doch nicht nur ein Hut. Was den einen zu Boden drückt, belastet den anderen kein bisschen.

Jetzt wird getauscht, mit Hüten jongliert, die passende Aufgabe zu dem Teil auf dem Kopf gesucht. Es geht um Traditionen, die Rechte und Pflichte wie einen Zylinder von Generation zu Generation weitergeben und darum, dass einem so ein Ding auch die Sicht verstellen kann. Gartenhüte, Kronen, Perücken, Zauberhüte: das Probieren kennt keine Grenzen. Wer den Hut aufhat, hat das Sagen, oder?

Tessa Simas Karriere begann im zarten Alter von sieben Jahren, als sie einen Roboter baute, der Schimpfwörter beherrschte. Mit federleichten Bunstiftzeichnungen auf zart getöntem Grund erzählt sie von Rechten und Pflichten, die man sich probeweise aneignen kann und schauen, was passt und was nicht. Wundervoll vorläufig wirken auch Bilder und Text mit vielen Durchstreichungen und Korrekturen. Hier ist nichts in Stein gemeißelt. Ein Dialog zwischen einem Ich und Du, den beiden Figuren, wird immer aberwitziger und bleibt dabei klug und voller Originalität. Manches ist für den einen machbar und für den anderen nicht, anderes stemmt man besser gemeinsam. Oder man schaut mal, wie Dritte mit den Hüten umgehen.

Mit philosophischem Tiefgang entsteht hier ein kleiner Diskurs zum Thema Verantwortung, unprätentiös, verspielt und witzig und zum Ausprobieren schon für die Kleinen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tessa Sima: Wär‘ Verantwortung ein Hut
Wien: Luftschacht 2023
32 Seiten, 22 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Karttinger 6

Nächster Artikel

Zehn Tage für die Jagd auf einen Mörder

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine schöne Bescherung

Kinderbuch | Juli Zeh, Lena Hesse: Alle Jahre wieder

Eigentlich sind es gar keine Weihnachten. Zwar gibt es den Baum, den Spaziergang, das Glöckchen und das Festessen, aber keine Bescherung. Kein einziges Geschenk. Kann man Weihnachten so feiern? Wo ist das Christkind geblieben?! Der Weihnachtsmann war ja schließlich auch da! Aber dann finden Josh und Lena ein Wesen mit großen Flügeln. Und dann wird es doch noch schön. Eine bezaubernde und verzaubernde Geschichte von Juli Zeh. Von GEORG PATZER

»Das Leben ist ein Gänsespiel« (Johann Wolfgang von Goethe)

Kinderbuch | Anne-Ruth Wertheim: Das Gänsespiel

Das Gänsespiel ist ein traditionelles Brettspiel und eines der ältesten Brettspiele Europas, das man in vielen Ländern kennt und das als eine Art Prototyp vieler moderner Würfel- und Laufspiele gilt. Anne-Ruth Wertheim spielt es als Kind während des Zweiten Weltkriegs im japanischen Internierungslager in Indonesien. Von ANDREA WANNER

Kleine Quasselstrippe

Kinderbuch | Janie Bynum: Das Plapperküken

Klein, gelb, flauschig und unglaublich niedlich ist so ein Küken. Aber manchmal auch ziemlich nervig. ANDREA WANNER war sehr amüsiert.

Wie leben die Tiere auf dem Bauernhof?

Kinderbuch | Lena Zeise: Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Früher hatten es die Tiere besser. Lebten draußen, rannten herum, wie sie wollten, waren in der Natur. Mit dem Ansteigen der Bevölkerung stieg auch die Nachfrage nach Lebensmitteln, vor allem nach billigen. Und heute sind es oft keine Bauern mehr, die uns mit Fleisch, Milch und Eiern versorgen, sondern es ist eine Industrie, die Lebensmittelindustrie. Aber wie geht es den Tieren jetzt? Ein neues Sachbilderbuch stellt ihr Leben dar. Von GEORG PATZER

Überwältigend schön

Kinderbuch | Coralie Bickford-Smith: Der Baum und der Vogel

Nach »Der Fuchs und der Stern« ist nun das zweite Buch von Coralie Bickford-Smith im Insel Verlag erschienen: ›Der Baum und der Vogel‹ ist ein faszinierendes Werk, findet ALEXA SPRAWE