/

Spielregeln

Kindersachbuch | Susanna und Johannes Rieder: Kirschen fürs Kamel

Für das Zusammenleben von Menschen gibt es Spielregeln, an die sich alle halten sollten. Es gibt Dos und Dont’s und manches ist ganz klar, anderes muss man sich klar machen. Ein verblüffendes Bilderbuch regt dazu an, findet ANDREA WANNER.

Welche Begriffe fallen einem spontan ein, wenn man sich überlegt, was im Miteinander wichtig ist? Respekt? Toleranz? Wertschätzung? Susanna und Johannes Rieder haben eine ziemlich lange Liste zusammengestellt, die mit Gastfreundschaft beginnt und mit Verzeihen und Versöhnung endet. Da finden sich Begriffe, die überraschen: Neugierde und Schenken beispielsweise. Andere leuchten sofort ein: Freundlichkeit, Empathie und Solidarität. Und es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

Jedem Begriff, manchmal auch Begriffspaar, ist eine Doppelseite gewidmet. Dort gibt es jeweils ganz unterschiedliche Texte – mal eher erklärend, mal unerwartet, mal ein Zitat, manchmal eine kleine Anekdote. Jede Seite ist mit Illustrationen von Arinda Crăciun versehen: kleine Augenweiden, die die Texte aufgreifen und zu einer Reise durch Zeit und Raum einladen. Und die Gesamtgestaltung des Grafikers und Buchgestalters Carsten Aermes ist schlicht hinreißend. Noch ehe man sich mit dem Inhalt wirklich beschäftigt hat, ist man von der opulenten Vielfalt bereits begeistert. Was eigentlich nicht verwundert: nach der Grammatik ganz eigener Art ›Hunde im Futur‹ macht sich das Team an ein Neues Thema und meistert es mit Bravour.

Da berufen sie sich beim Thema Gastfreundschaft auf Gestalten der griechischen Mythologie und zitieren Ovid. Der erzählt von dem armen, aber zufriedenen Paar Philemon und Baucis, das mit ungeheurer Freigebigkeit die Götter bewirtet. Für »Originalität« wird der französische Schriftsteller Gustave Flaubert bemüht, der ein Leben lang nach den richtigen, unverbrauchten Worten rang. Und wenn es um Respekt geht, sehen wir eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen auf Stühlen sitzend, die einem Tanzpaar, das aus einem heller- und einem dunkelhäutigeren Mann besteht, die einen Tango aufs Parkett legen.

Die 24 Definitionen sind frisch und unverbraucht, verzichten nicht auf solide Grundlagen (die man nachlesen kann) und ermutigen zum Nachdenken, ins Gespräch kommen und diskutieren.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanna und Johannes Rieder: Kirschen fürs Kamel
Begriffe des Zusammenlebens. Ein Wörterbuch mit Bildern
Illustriert von Arinda Crăciun
Grafik und Buchgestaltung von Carsten Aermes
München: Susanna Rieder 2023
56 Seiten, 26 Euro
Sachbuch ab 10 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Recht und Gerechtigkeit

Nächster Artikel

Zwischen Meister und Gesellen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Pfiffig

Kinderbuch | Mac Barnett, Jon Klassen: Der Wolf, die Ente & die Maus Ein Starker, zwei Schwache, ein dunkler Wald. Eine einfache Geschichte? Nicht, wenn man so pfiffig denkt, wie Mac Barnett. Seine Geschichte lässt Leserinnen und Leser die Welt mit anderen Augen sehen. Von MAGALI HEIẞLER

Leibspeisen

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Mag ich! Gar nicht! Laut Umfrage ist das Lieblingsessen der Deutschen Schnitzel mit Beilage. Aber was der eine mag, muss die andere längst noch nicht zu ihrem Lieblingsessen erkoren haben. Für wahre Feinschmecker gibt es deshalb ein köstliches Bilderbuch. Von ANDREA WANNER

Die Qual der Wahl

Kinderbuch | Juliane Pieper: Such aus!

1979 erschien John Burninghams hinreißendes Bilderbuch ›Would you rather like...‹, jetzt hat es mit Juliane Piepers verrückten Wahlmöglichkeiten ein würdiges Update ins 21. Jahrhundert erhalten, findet ANDREA WANNER.

Das Geheimnis am Murmelpfad

Kinderbuch | Kai Lüftner: Der Verwechsling

Alte Sagen und Märchen haben immer etwas Geheimnisvolles, etwas in den Bann Ziehendes. Der Verwechsling ist so eine Geschichte und spielt auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Ganz lebendig spuken hier noch Elfen, Trolle, Zwerge oder Riesen. Schnell ist klar: Dieser Stimmung und Spannung kann man sich nur schwer entziehen. BARBARA WEGMANN ist eingetaucht in die magische Geschichte.

Originelle Leseförderung

Kinderbuch | Inga Moore: Herr Elch und sein Bücherbus

Jeden Abend erzählt Herr Elch seiner Frau und den Kindern in gemütlicher Runde vor dem offenen Kamin Geschichten Aber irgendwann will ihm keine mehr einfallen. ANDREA WANNER findet seinen Ausweg perfekt.