Fundsachen

Kinderbuch | Maja Konrad: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henry Kolonko hat ein ungewöhnliches Hobby: Er sucht verloren gegangene Dinge und bringt sie dann zu ihren Besitzern zurück. Dahinter stecken eine ziemliche Logistik, Kombinationsgeschick, wie es ein Detektiv braucht, und großer Eifer. Von ANDREA WANNER

Zwei Kinder sitzen in einem Busch und versuchen, eine Katze in eine Falle zu lockenDie Aufgabe, Verlorenes zu retournieren, füllt Henrys Leben aus. Egal ob Teddybären, Hundeleinen, ein Spazierstock oder ein Gebiss: Er legt echten Ehrgeiz an den Tag, dass die Fundsachen zu ihren Besitzerinnen und Besitzern zurückfinden. Zeit für anderes hat der Junge eigentlich nicht. Sein Vater lässt ihn, ein bisschen hilflos, weil er als alleinerziehender Mann gelegentlich überfordert ist.

Und dann zieht Pippa mit ihren Eltern in das Haus, in dem Henry mit seinem Vater wohnt. Gegen Henrys Wunsch bekommt sie mit, womit er sich beschäftigt, findet es toll und schließt sich ihm an, ohne sich groß darum zu kümmern, ob das Henry in den Kram passt. Tut es zunächst nicht.

Aber Pippa ist so eifrig und begeisterungsfähig, dass das gemeinsame Tun bald beiden Spaß macht. Vor allem versteht sie nicht, warum die Rückgabe immer heimlich passiert und nur von einem Versteck aus beobachtet wird. Sie ist mehr für die persönliche Übergabe. Und siehe da, auch damit kann sich Henry anfreunden. Erst als seine neue Freundin vorschlägt, mal etwas anderes gemeinsam zu unternehmen, wird es schwierig. Henry will nichts anderes machen. Es kommt zu einem bösen Streit und Henry muss sich fragen, warum er so krampfhaft an seiner Lieblingsbeschäftigung festhält, die längst zur Manie geworden ist.

Maja Konrad hat ein warmherziges und einfühlsames Kinderbuch über einen Einzelgänger geschrieben, der eigentlich mit seinem Leben zufrieden scheint. Es fehlt einfach jemand, der ihm die richtigen Fragen stellt und ihm zeigt, dass das Leben aus mehr besteht. Die Freundschaft zwischen Henry und Pippa zeigt, was es bedeutet, sich aufeinander einzulassen. Und die Geschichte erzählt auch davon, wie innig Freundschaften sein können und die Zeit überdauern. Die beiden Freunde streifen durch den Leipziger Süden und sammeln, was sie entdecken. Und irgendwann ist dann doch der Moment gekommen, Neues in das Leben zu lassen und nicht im Alten steckenzubleiben.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Maja Konrad: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden
Mit Bildern von Stefanie Jeschke
Hamburg: Carlsen 2023
125 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Getroffen 

Nächster Artikel

Zwei kleine Helden und eine große Liebe

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Advents-Suchspaß

Kinderbuch | Maren Tjelta Thu: Alva und der Weihnachtszauber

Alva ist ein kleines Mädchen, das – wie vermutlich die meisten Kinder – den Advent besonders gerne mag. Das Bilderbuch begleitet sie durch diese Zeit der Vorbereitungen und der Geheimnisse, des Geschenkebastelns und gespannten Wartens. Von ANDREA WANNER

Perfektionismus im Garten

Kinderbuch | Marie Dorléans: Wilde Blätter

Familie Picobello hat einen Garten, der sich sehen lassen kann. Akkurat gestutzte Büsche, ein Rasen wie aus dem Bilderbuch, Symmetrie und Ordnung, wohin man auch schaut. Ihr Gärtner, Herr Bluhm, hat alles Hände voll zu tun. ANDREA WANNER versteht gut, dass es ihm eines Tages zu bunt wird.

Allerlei für die Nacht

Kinderbuch | Annette Roeder (Hg.): Wie süß das Mondlicht auf dem Hügel schläft!

Schön, wenn es Bücher gibt, die man ganz bestimmt öfter in die Hand nehmen wird, vielleicht am Abend, wenn man noch nicht einschlafen kann, wenn vielleicht gerade Vollmond ist. Eine wundervolle Mischung aus Kunst und Poesie, aus Geschichten und Musik, aus Malerei, Lebensweisheiten und Rezepten. BARBARA WEGMANN hat nicht müde werdend in dem Buch geblättert.

Liebe als Experiment

Jugendbuch | Vicki Grant: 36 Fragen an dich Liebe ist etwas Merkwürdiges, eigentlich Unerklärliches. Warum man sich in jemanden verliebt und warum nicht, entzieht sich der letzten Erklärung. Oder doch nicht. Von ANDREA WANNER

Es begab sich aber zu der Zeit …

Kinderbuch | Thomas Krüger: Die Weihnachtsgeschichte in Reimen Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte, so wie sie im Lukasevangelium erzählt wird. Für die ganz Kleinen gibt sie jetzt gereimt als Pappbilderbuch. Von ANDREA WANNER