Von Vogelfischgeparden, einer totschwarzen Scholle im Birkenfrack und der müden Tante Sommer

Kinderbuch | Der Kinder Kalender 2024

Irgendwann lernt man im Physikunterricht, dass man in einem fahrenden Zug wieder auf der gleichen Stelle landet, wenn man nach oben springt. Echt? Das sieht der Kinderkalender 2024 auf seinem Cover ganz anders. Wie so vieles, freut sich ANDREA WANNER.

Eine große Gazelle, die viele kleine Kinder auf dem Rücken trägt»Mit Gedichten auf Entdeckungsreise« lautet das Motto und so sind wir ein ganzes Jahr unterwegs: Als Pinguine, die in einem Wagen von einer Ameise gezogen werden. Ein wahrlich erstaunliches Tier, das 18 Meter lang sein soll und Französisch, Latein und Javanisch spricht. Auf dem Tandem, mit Luise. Als schwimmender oder fliegender Vogelfischgepard. Als zwischen Blumen kauerndes Kaninchen, das den Frühling genießt. Als stabhochspringende Kuh. Als am Wettrennen mit Windhund, Gnu, Gepard, Hengst, Antilope und Gepard teilnehmende Schnecke.

Der Kinderkalender ist das i-Tüpfcheln im Kinderzimmer, seit Jahren von der ewig gleichen Stelle (zumindest hier im Haus) nicht wegzudenken. Jede Woche ein Gedicht in Originalsprache, bei der man seine Englisch-, Französisch- oder Italienischkenntnisse zum heiteren Gelächter der Zuhörenden testen kann, Portugiesisch und Türkisch ausprobiert – es sein denn, man verfügt über eine davon als Muttersprache –, sich bei Polnisch oder Norwegisch die Zunge verbiegt, beim Jiddischen wenigstens eine Umschrift in Lautschrift hat und über die kunstvollen japanischen, arabischen oder chinesischen Schriftzeichen freuen kann. Eine Übersetzung auf Deutsch, damit wir doch noch lesen können, was da steht. Dazu gibt es Woche für Woche eine bildliche Interpretation: mal frech und verschmitzt, mal zärtlich und verspielt, mal heiter und mal melancholisch: Abwechslungsreich und zum Entdecken einladend.

Eine poetische Reise um die Welt mit Bildern und Gedichten aus über 30 Ländern, explizit für Kinder zusammengestellt – und für alle, die den Kinderschuhen entwachsen sind, nicht minder spannend. Die Internationale Jugendbibliothek hat auch für das neue Jahr eine wundervolle Auswahl von 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt zusammengestellt: eine Reise durch Zeit und Raum, ein kleines Meisterwerk, das uns nicht nur 365, sondern im kommenden Jahr tatsächlich 366 Tage erfreut!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Der Kinder Kalender 2024
Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt
Herausgegeben: Internationale Jugendbibliothek
Frankfurt: Moritz 2023
UVP 24 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Harmonie

Nächster Artikel

Die wahre Tochter Südafrikas

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Mit Wunderaugen unterwegs

Kinderbuch | Alexandra Prischedko: Was macht ihr denn da?

Ein kleines Mädchen erklärt: »Heute will ich in den Zoo gehen.« Wer ihr auf dem Weg durch die Stadt folgt, wird staunen, findet ANDREA WANNER

Da staunt der Pinguin

Kinderbuch | Michael Engler: Humboldt und Beaufort

Ich kann den kleinen Knirps gut verstehen: einen Stein mit Kanten sucht er, der kleine Pinguin Humboldt, der mit seinen Artgenossen auf dem »riesigen, weißen Kontinent Antarktika« lebt. Und er sucht, und sucht, und sucht. Wann immer ich an der Küste bin, dann suche ich Bernsteine und lasse mich dabei von nichts abbringen, meist bleibt die Suche leider ohne Erfolg. Wie es dem liebenswerten Pinguin ergeht, das erzählt ein spannendes Buch. BARBARA WEGMANN stellt es vor.

Gelungenes Crossover

Kinderbuch | Till Penzek und Julia Neuhaus: Und was passiert jetzt?

Für die Kleinen lieber Bilderbücher und bitte keine Computer, Handys oder andere digitale Medien. Das ist so eine Sache mit der reinen Lehre. Die Bilderbuchverfechterin ANDREA WANNER hatte viel Spaß mit einem etwas anderen Buch.

Die Alten und die ganz Jungen

Kinderbuch | Sam Usher: Regen Die einen sind rundum unternehmungslustig, die anderen ruhiger. Sie wollen zuerst das eine erledigen, ehe sie das andere anfangen. Kann man sich da überhaupt verständigen? Und ob, erklärt Sam Usher, und macht vor, wie das klappt. Von MAGALI HEISSLER

Ungewöhnliche Freundschaft

Kinderbuch | Beth Ferry: Die Vogelscheuche

»Du siehst aus wie eine Vogelscheuche!« Wer dieses zweifelhafte Kompliment hört, sollte vielleicht etwas an seinem Äußeren ändern. Die Vogelscheuche, um die es in diesem ansprechenden Bilderbuch geht, wird man am Ende des Buches ins Herz schließen, hat BARBARA WEGMANN erfahren.