Von Vogelfischgeparden, einer totschwarzen Scholle im Birkenfrack und der müden Tante Sommer

Kinderbuch | Der Kinder Kalender 2024

Irgendwann lernt man im Physikunterricht, dass man in einem fahrenden Zug wieder auf der gleichen Stelle landet, wenn man nach oben springt. Echt? Das sieht der Kinderkalender 2024 auf seinem Cover ganz anders. Wie so vieles, freut sich ANDREA WANNER.

Eine große Gazelle, die viele kleine Kinder auf dem Rücken trägt»Mit Gedichten auf Entdeckungsreise« lautet das Motto und so sind wir ein ganzes Jahr unterwegs: Als Pinguine, die in einem Wagen von einer Ameise gezogen werden. Ein wahrlich erstaunliches Tier, das 18 Meter lang sein soll und Französisch, Latein und Javanisch spricht. Auf dem Tandem, mit Luise. Als schwimmender oder fliegender Vogelfischgepard. Als zwischen Blumen kauerndes Kaninchen, das den Frühling genießt. Als stabhochspringende Kuh. Als am Wettrennen mit Windhund, Gnu, Gepard, Hengst, Antilope und Gepard teilnehmende Schnecke.

Der Kinderkalender ist das i-Tüpfcheln im Kinderzimmer, seit Jahren von der ewig gleichen Stelle (zumindest hier im Haus) nicht wegzudenken. Jede Woche ein Gedicht in Originalsprache, bei der man seine Englisch-, Französisch- oder Italienischkenntnisse zum heiteren Gelächter der Zuhörenden testen kann, Portugiesisch und Türkisch ausprobiert – es sein denn, man verfügt über eine davon als Muttersprache –, sich bei Polnisch oder Norwegisch die Zunge verbiegt, beim Jiddischen wenigstens eine Umschrift in Lautschrift hat und über die kunstvollen japanischen, arabischen oder chinesischen Schriftzeichen freuen kann. Eine Übersetzung auf Deutsch, damit wir doch noch lesen können, was da steht. Dazu gibt es Woche für Woche eine bildliche Interpretation: mal frech und verschmitzt, mal zärtlich und verspielt, mal heiter und mal melancholisch: Abwechslungsreich und zum Entdecken einladend.

Eine poetische Reise um die Welt mit Bildern und Gedichten aus über 30 Ländern, explizit für Kinder zusammengestellt – und für alle, die den Kinderschuhen entwachsen sind, nicht minder spannend. Die Internationale Jugendbibliothek hat auch für das neue Jahr eine wundervolle Auswahl von 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt zusammengestellt: eine Reise durch Zeit und Raum, ein kleines Meisterwerk, das uns nicht nur 365, sondern im kommenden Jahr tatsächlich 366 Tage erfreut!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Der Kinder Kalender 2024
Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt
Herausgegeben: Internationale Jugendbibliothek
Frankfurt: Moritz 2023
UVP 24 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Harmonie

Nächster Artikel

Die wahre Tochter Südafrikas

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Umzug als Chance

Kinderbuch | Stephan Lomp: Eddi und der neugierige Baum

Es ist ein schmales, hochformatiges Buch, in das ein ganzer Baum hineinpasst, ein großer Baum. Dazu die Geschichte von Eddie, der mit seinen Eltern umziehen soll und das eigentlich nicht so toll findet. Irgendwohin ans Meer, weit weg. BARBARA WEGMANN hat sich den wundersamen Umzug angesehen.

Jede Menge Erinnerungen

Kinderbuch | Ein wie sie fehlt in dieser Zeit / Das Pippi Langstrumpf Kochbuch

Zwei Bücher, die wir beide Astrid Lindgren zu verdanken haben: das erste ist ein Blick auf ihr Leben von der Journalistin Katrin Hörnlein, das sich an Jugendliche und Erwachsene richtet, das zweite ist ein Kochbuch, an dem Kleine und Große gleichermaßen Spaß haben werden, findet ANDREA WANNER

Weglaufen, um wieder gefunden zu werden

Kinderbuch | Taltal Levi: Wo ihr mich findet

Manchmal muss man wohl einfach abhauen, damit die anderen merken, dass man fehlt. So ergeht es auch dem kleinen Kind in dieser Geschichte. Es rennt von zu Hause fort, schreibt aber vorher auf, wo man es findet. Und erlebt ein kleines Abenteuer dabei. Von GEORG PATZER

Ein Wiedersehen

Kinderbuch | Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wann kommst du, Papschku?

Versprechen muss man halten. Vor allem Kindern gegenüber, denn nur so kann Vertrauen entstehen. Aber manchmal ist das schwierig oder sogar unmöglich. ANDREA WANNER hat die Geschichte über die Coronazeit gelesen.

Weihnachten analog

Kinderbuch | Sophie Härtling (Hg.in): Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit Längst schon betätigen wir nur noch kleine Schalter und schon leuchten Lichter, duftet Gebäck, erklingen Lieder. Wir leben digital, vielleicht gibt es demnächst Weihnachten 3.0 und 4.0 mit Weihnachtsbaum-Hologrammen und statt des Weihnachtsmanns zischen Drohnen mit roten Zipfelmützen über die Dächer und schießen Geschenke in die Schornsteine. Man kann Weihnachten aber auch den heutigen Zeiten anpassen, ohne Traditionen aufzugeben. Und wo könnte man besser ansetzen als beim Singen? Sophie Härtling und Joëlle Tourlonias haben das Buch dazu kreiert. Von MAGALI HEISSLER