Von Vogelfischgeparden, einer totschwarzen Scholle im Birkenfrack und der müden Tante Sommer

Kinderbuch | Der Kinder Kalender 2024

Irgendwann lernt man im Physikunterricht, dass man in einem fahrenden Zug wieder auf der gleichen Stelle landet, wenn man nach oben springt. Echt? Das sieht der Kinderkalender 2024 auf seinem Cover ganz anders. Wie so vieles, freut sich ANDREA WANNER.

Eine große Gazelle, die viele kleine Kinder auf dem Rücken trägt»Mit Gedichten auf Entdeckungsreise« lautet das Motto und so sind wir ein ganzes Jahr unterwegs: Als Pinguine, die in einem Wagen von einer Ameise gezogen werden. Ein wahrlich erstaunliches Tier, das 18 Meter lang sein soll und Französisch, Latein und Javanisch spricht. Auf dem Tandem, mit Luise. Als schwimmender oder fliegender Vogelfischgepard. Als zwischen Blumen kauerndes Kaninchen, das den Frühling genießt. Als stabhochspringende Kuh. Als am Wettrennen mit Windhund, Gnu, Gepard, Hengst, Antilope und Gepard teilnehmende Schnecke.

Der Kinderkalender ist das i-Tüpfcheln im Kinderzimmer, seit Jahren von der ewig gleichen Stelle (zumindest hier im Haus) nicht wegzudenken. Jede Woche ein Gedicht in Originalsprache, bei der man seine Englisch-, Französisch- oder Italienischkenntnisse zum heiteren Gelächter der Zuhörenden testen kann, Portugiesisch und Türkisch ausprobiert – es sein denn, man verfügt über eine davon als Muttersprache –, sich bei Polnisch oder Norwegisch die Zunge verbiegt, beim Jiddischen wenigstens eine Umschrift in Lautschrift hat und über die kunstvollen japanischen, arabischen oder chinesischen Schriftzeichen freuen kann. Eine Übersetzung auf Deutsch, damit wir doch noch lesen können, was da steht. Dazu gibt es Woche für Woche eine bildliche Interpretation: mal frech und verschmitzt, mal zärtlich und verspielt, mal heiter und mal melancholisch: Abwechslungsreich und zum Entdecken einladend.

Eine poetische Reise um die Welt mit Bildern und Gedichten aus über 30 Ländern, explizit für Kinder zusammengestellt – und für alle, die den Kinderschuhen entwachsen sind, nicht minder spannend. Die Internationale Jugendbibliothek hat auch für das neue Jahr eine wundervolle Auswahl von 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt zusammengestellt: eine Reise durch Zeit und Raum, ein kleines Meisterwerk, das uns nicht nur 365, sondern im kommenden Jahr tatsächlich 366 Tage erfreut!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Der Kinder Kalender 2024
Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt
Herausgegeben: Internationale Jugendbibliothek
Frankfurt: Moritz 2023
UVP 24 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Harmonie

Nächster Artikel

Die wahre Tochter Südafrikas

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kalt, kälter, am kältesten

Kinderbuch | Melanie Laibl: Verkühl dich täglich Es wird kühler draußen. Das gehört zum Herbst und ist grundsätzlich in Ordnung. Was Pauli und seinen Freunden dagegen überhaupt nicht behagt, sind die Reaktionen der Großen. ANDREA WANNER erinnert sich.

Eine Katze, ein Fisch, ein Hund und ein Krokodil

Kinderbuch | M. Rinck, M.v.d. Linden: Tangramkatze Langeweile ist etwas Schönes, denn dann kann man was entdecken. Zum Beispiel, dass man mit Tangram nicht nur Figuren legen, sondern ganze Geschichten erzählen kann. GEORG PATZER ist angetan von dem spielerischen Buch.

Wenn es kalt wird

Familienbuch | Ulrike Schrimpf (Hg): Winter. Das große Lesebuch für die ganze Familie In unseren Breitengraden ist der Winter die kälteste der vier Jahreszeiten. Kurze Tage und ungemütliches Wetter machen ihn wunderbar geeignet für gemütliche (Vor-)lesestunden. Da passt doch eigentlich ein Buch, das den Winter zum Thema hat, bestens, findet ANDREA WANNER

Ein Schatzkästchen

Märchenbuch | Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat

Vermutlich gibt es nur wenige Haushalte mit Büchern, in denen kein Märchenbuch der Brüder Grimm steht. Selbst wenn: ANDREA WANNER hat sich eines angeschaut, das sie ganz besonders märchenhaft findet.

Glücksträume

Kinderbuch | Müge Iplikçi: Der fliegende Dienstag Geheime Wünsche hat jedes noch so kleine Kind. Allein sich vorzustellen, wie sie wahr werden, macht schon glücklich. Natürlich braucht man Fantasie dazu, aber welches Kind hat die nicht? Müge Iplikçi nimmt einen kindlichen Wunschtraum und verwebt ihn mit einem Ereignis aus dem Alltag. Herausgekommen ist ein etwas anderes Kinderbuch mit dem eigentümlichen Titel Der fliegende Dienstag. Von MAGALI HEISSLER