5 nach 12

Kinderbuch | Luke Adam Hawker: Der letzte Baum

Ein kleines Mädchen wächst in einer Welt auf, in der es keine Bäume mehr gibt. Die Menschen haben es geschafft, der verletzlichen Natur den Garaus zu machen. Sind wir am Ende der Geschichte angekommen? Es gibt Grund zur Hoffnung. Von ANDREA WANNER

Das Bild eines Baumes. Davor sitzt ein Mädchen auf einer Bank.Olivia geht zur Schule, wo sie immer als Letzte von ihrem Vater abgeholt wird. Die beiden haben eine innige Beziehung, fahren gemeinsam mit der Bahn heim und träumen sich zu Hause mit Büchern in andere Welten.

Und dann kommt der Tag, an dem Olivia mit ihrer Klasse das Baummuseum besucht, das vor vielen Jahren von den Menschen erbaut wurde, die die letzten der Baumgeneration waren. Das Mädchen sieht dort das große Gemälde eines knorrigen Baumes – und findet sich auf einmal in dem Bild wieder. Es ist der letzte Baum, der sie zu sich einlädt, und von dessen mächtiger Krone aus sich ein gewaltiger Anblick auf einen riesigen Wald bietet. Grenzenloses Staunen, Ehrfurcht, Neugierde und Furcht: ein Wechselbad der Gefühle begleitet diesen märchenhaften Ausflug in eine vergangene Welt. Nur ein Traum? Ein Souvenir in Olivias Hand erzählt eine andere Geschichte.

Der Sunday Times Bestseller-Autor Luke Adam Hawker erzählt poetisch und eindringlich ein Abenteuer, das nachdenklich macht. In zarten, detailreichen Schwarz-Weiß-Illustrationen lässt er die innige Vater-Tochter-Beziehung lebendig werden, zeichnet die geradlinigen Formen der Architektur nach, schrumpft die Menschen in dieser baumlosen Welt zu winzigen Ameisen. Und dann erwacht die Natur mit organischen Gestalten zum Leben, weist dem Menschen einen ganz anderen Platz zu, erfüllt mit Respekt und einem Schauder, dass das wirklich alles auf dem Spiel stehen soll.

Olivia ist nur ein kleines Mädchen, das einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Ein Kind, das spürt, das die Wahrheit nicht in den verbauten Städten und ihrem monotonen Grau liegen kann, sondern dass die Wälder mit ihrem reichhaltigen Leben für die Menschen essentiell sind. Ein großes Wissen, das für einen neuen Anfang steht und gleichzeitig eine Mahnung an uns alle, es nicht so weit kommen zu lassen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Luke Adam Hawker: Der letzte Baum. Ein Samen der Hoffnung
(The Last Tree. A Seed of Hope, 2023)
München: Pattloch 2023
64 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 6 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Eine Flucht durch Eis und Schnee

Nächster Artikel

Bilder, die ich nie malen werde, hämmern mit ihren Fragezeichen an meine Schläfen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Einfach mal Dampf ablassen!

Bilderbuch | Nanna Neßhöver: Wenn ich wütend bin

Der Coronalockdown kann nicht nur den Großen, sondern auch den Kleinen ganz schön auf den Keks gehen. Da verliert man schon mal seine gute Laune. Und dann? ANDREA WANNER hat sich angeschaut, wie ein kleiner Affe damit umgeht.

Übernachtungs-Besuch

Kinderbuch | Jenny Westin Verona: Kalle und Elsa lieben die Nacht

Ich gebe zu, auch heute übernachte ich gern ab und zu woanders: in einem Hotel bei einem Städtetrip, in einer Pension im Urlaub, bei Freunden nach einer Party. Aber um wie viel aufregender war das alles früher, wenn man bei der besten Freundin übernachtete, die Matratzen auf dem Boden lagen, die Süßigkeiten rundum, wenn der Fantasie so gar keine Grenzen gesetzt wurden … erinnert sich BARBARA WEGMANN

Von Affe bis Zebra: 26 Lieblingstiere

Kinderbuch | Sabine Lohf: 1, 2, 3, 4 Lieblingstier. Von A bis Z Was ist dein Lieblingstier? Ein Pinguin? Ein Igel? Oder ein Uhu? Sabine Lohf stellt 26 Lieblingstiere vor, ANDREA WANNER fällt die Wahl schwer.

Lügenbaroness

Kinderbuch | Nathalie Kuperman: Wer zweimal lügt Es gibt Situationen, in denen nur der Selbstschutz zählt. Und schon hat man gelogen. »Nicht so schlimm!«, mag manche denken. War ja nur einmal. Lügen allerdings haben die Eigenheit, dass sie nicht gern allein bleiben. Im Handumdrehen folgt die zweite, dann die dritte. Ob man sich von der unangenehmen Gesellschaft wieder befreien kann? Nathalie Kuperman erzählt von Clara, die zu ihrem Entsetzen zu einer echten Lügenbaroness mutiert. Von MAGALI HEISSLER

Ein Ritter und sein Hundepferd und ihre gefährlichen Abenteuer

Kinderbuch | Catharina Valckx: Edler Ritter Federico Wenn einer plötzlich zum Ritter wird, kann er was erleben: Kämpfe mit Monstern, Befreiung von Unschuldigen, ein Ritterleben ist nie langweilig. Dumm nur, wenn das Schlachtross ihm immer dazwischenredet. Aber dann kommt es doch noch zu einer Auseinandersetzung, die auch GEORG PATZER aufregend fand.