Für die einen ist es Müll, für die anderen sind es Schätze

Kinderbuch | Tom Fletcher: Die Knarzer

Mal ganz ehrlich: Wer hat noch nie nach einem seltsamen Geräusch im Dunkeln vorsichtig unter das Bett gelugt? Und wenn er viel Glück – oder Pech – hat, dabei etwas Merkwürdiges entdeckt … Von ANDREA WANNER

Ein Junge leuchtet mit einer Taschenlampe in eine Höhle, in der sich Mäuse befindenNein, eigentlich kann man Knarzer nicht sehen. Nicht, weil sie unsichtbar sind, sondern weil sie sich erst unter dem Bett vorwagen, wenn alle Kinder sicher schlafen. Und dafür zu sorgen, haben sie so ihre Mittel. So wie sie insgesamt ganz gut ausgestattet sind für ihren Job, der im Müllsammeln besteht. Was vielleicht zunächst ganz positiv klingt, hat aber auch gravierende Nachteile. Die bekommen die Kinder zu spüren, denn eines schönes Morgens sind sämtliche Erwachsene aus Schnüffelstedt verschwunden. Spurlos.

Das bedeutet zunächst einmal sturmfreie Buden, Freibriefe zum Blödsinn machen. Die Schule fällt aus, niemand, der einem irgendetwas verbietet. Und wir geraten ausgerechnet an die Spaßbremse Luzie, die tatsächlich auch ohne Ermahnungen ihr Zimmer aufräumt, das Geschirr spült und ihre Schuluniform anzieht. Aber schon bald zeigt sich, dass sie sich zu einer ganz besonderen Heldin voller Mut und Umsicht entwickelt, ohne die alle ganz schön aufgeschmissen wären.

Tom Fletcher ist in England ein Superstar, der Musik macht, auf den Social-Media-Kanälen Millionen begeisterter Fans hat, und Kinderbücher schreibt. Er trifft genau den richtigen Ton, wenn er sein junges Publikum direkt anspricht, quasi an der Han nimmt und durch ein Abenteuer begleitet, von dem er mehrfach warnt, dass es zu gruselig werden könnte. Tatsächlich sind die hässlichen, ekelhaften und Müll liebenden Kreaturen das Gegenteil von niedlich und wer einmal die Bekanntschaft von Grumm, Müff, Krätz und Schnotz gemacht, ihren grauslichen Anblick ertragen musste und ihren Gestank in der Nase hatte, hat eigentlich schon genug. Schlimmer wird’s nur im Netnurd, der Heimat der Knarzer, die an Scheußlichkeit nicht zu übertreffen ist: Eine gigantische Mülllandschaft, unvorstellbar, bevölkert von Knarzern und ihrem König. Genial, sprachlich witzig, verrückt und ein müffeliger, chaotischer Lesespaß voller Überraschungen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tom Fletcher: Die Knarzer. Nicht alle Monster bleiben unter dem Bett
(The Creakers, 2017) Aus dem Englischen übersetzt von Elena Helfrecht
Illustriert von Shane DeVries
Ludwigsburg: Cross Cult 2023
368 Seiten, 16 Euro
Kinderbuch ab 9 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wenn die Erinnerung sich nicht mehr erinnert

Nächster Artikel

Der vierte Streich des Rentnerclubs

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Überlebenstipps

Kinderbuch | Elena Prochnow: Pass bloß auf deinen Daumen auf!

Mobbing ist eine ganz üble Sache und wer davon betroffen ist, leidet. So wie Mimi, die in die zweite Klasse geht. ANDREA WANNER war gespannt auf die Lösung dieser schwierigen Situation.

Ich sehe was, was du nicht siehst …

Kinderbuch | Melanie Laibl: Superglitzer

Im Wald liegt ein merkwürdiges Ding rum. Klein, rechteckig, schwarz glänzend. Das große Rätselraten, was es mit dem fremden Objekt auf sich hat, beginnt. Von ANDREA WANNER

Eine Gebrauchsanleitung fürs Leben

Kinderbuch | Roksana Jędrzejewska-Wróbel: Herr Ernst kauft eine Katze

Herr Ernst ist ein sehr vielbeschäftigter Mann, der wenig von Zerstreuung und Spaß wenig hält. Arbeit und Pflicht dominieren sein Leben, was durchaus auch zu Stress führt. Dagegen nimmt er Pillen. Bis er hört, dass es noch einen viel einfacheren Weg zur Beruhigung gibt: eine Katze. ANDREA WANNER war gespannt, ob dieser Rat tatsächlich hilft.

Hier möchten wir leben

Kinderbuch | Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus

In der Jugend sind es die Wohngemeinschaften, später die Lebensgemeinschaften, im Alter die Senioren-WGs, wie auch immer, wenn Menschen zusammenziehen, dann kommen Wünsche zusammen: Wie man leben möchte, wo man sein Zuhause findet, das Miteinander gestaltet. BARBARA WEGMANN schaut sich die hoffentlich lösbaren Probleme der drei kleinen Stars dieses Bilderbuchs an.

Der besondere Fund

Kinderbuch | Helena Kraljič: Maulwurf Emil findet ein Buch

Manchmal findet man etwas, das sehr ungewöhnlich ist, das seltsam ist und einen fasziniert. So ergeht es in diesem sehr stimmungsvollen Bilderbuch einem Maulwurf, genauer gesagt dem Maulwurf Emil. Was Maulwurf Emil da findet, dazu BARBARA WEGMANN.