Falschlieferung

Kinderbuch | Anete Melece: Der stibitzte Schlaf

Der Abend beginnt unspektakulär. Mama verzieht sich in Arbeitszimmer, Papa bringt Stella ins Bett. Das scheint durchaus eine eingespielte Routine zu sein. Aber an diesem Abend ist etwas anders. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen liegt wach auf einem Bett vor einem großen Fenster. Neben dem Bett stehen ein Nilpferd und ein Flamingo.Ein Küsschen von Mama, ein von Papa vorgelesenes Bilderbuch. Ein zweites, ein drittes… ein achtes, ein neuntes. Draußen ist es dunkel, aber Stella ist nicht müde. Der Vater ruft den Schlaflieferservice an: Der wurde ordnungsgemäß an die Parkstraße 22, 3. Etage rechts geliefert. Dann muss ihn, schlussfolgert der Vater, jemand stibitzt haben. Und den Dieb gilt es jetzt mithilfe der Detektive Nilpferd und Flamingo mit ihrem Assistenten, Hund Bobby, zu finden. Leichter gesagt als getan.

Wo steckt er bloß, der Schlaf? Bewaffnet mit einer Lupe wird das Trio weder im Kinderzimmer noch im Bad fündig. Die bunten Streusel in der Küche erinnern auch nur auf den ersten Blick an Sandkörnchen. Der schlafende Staubsauger hat nichts mit dem Verschwinden zu tun – im Übrigen schläft er nicht, sondern ruht sich nur aus und denkt nach. Im Wohnzimmer steckt er nichts und das Fernsehprogramm liefert auch keine weiteren Anhaltspunkte. Bleibt nur eine Möglichkeit …

Das rosafarbene Vorsatzpapier zeigt die Arbeit in der Schlaffabrik: Bei den Mengen, kann schon mal schiefgehen. Bunt und fröhlich sind auch die Illustrationen, die sich die lettische Autorin und Illustratorin Anete Melece für die vergnügliche Gutenachtgeschichte ausgedacht hat. Pink, Lila, Grün und Gelb dominieren die Seiten: kein bisschen matte Einschlaftöne, sondern vielmehr buntes Halligalli. Stella balanciert mit einem Regenbogen auf den Füßen im Bett liegend und ist eindeutig putzmunter. So wie die übrigen Kuscheltiere auch – bis auf Pinguin, aber der schläft wohl immer. Wird es irgendwann noch zum Schlafen kommen? Vielleicht ganz am Ende – aber das dauert. Und macht riesigen Spaß.

Das Einzige, was man sich noch wünscht, sind die Bilderbücher, die der Vater Stella vorliest: »Von der Strumpfhose, die Ballerina werden wollte«, »Von dem Drachen, der immer ganz lieb war und trotzdem allen auf die Nerven ging«, »Von dem Regenbogen, der seine Farben verlor« …

| ANDREA WANNER

Anete Melece: Der stibitzte Schlaf
(Pazudulais miedzini, 2022)
Aus dem Lettischen von Matthias Knoll
München: Antje Kunstmann 2023
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Erinnern und Vergessen

Nächster Artikel

Bomben gegen die Gleichgültigkeit

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Da ist viel Wurm drin!

Kinderbuch | Noemi Vola: Über das unglückliche Leben der Regenwürmer

Bei einem großen Onlinehändler findet sich das Buch unter den Schlagworten »Zoologie« und »Umwelt und Ökologie« und viel falscher ließe sich das »relativ kurze naturkundliche Traktat« wohl kaum einsortieren. ANDREA WANNER lacht über das Missverständnis – und über das Buch.

Die Geschichte einer Flucht

Kinderbuch | Maya C. Klinger: Wie ein Foto unser Leben rettete

Die Familie Mandil lebt in Jugoslawien. Es ist ein gutes und glückliches Leben, das ein jähes Ende findet: Es herrscht Krieg, der Zweite Weltkrieg. Die Nazis besetzen Jugoslawien und der dort lebenden jüdischen Bevölkerung droht das gleiche Schicksal wie überall, wo die Schreckensherrschaft Fuß fasst. Die Familie muss fliehen und Hilfe findet sie an unerwarteten Orten. Von ANDREA WANNER

Gruseln garantiert

Kinderbuch | Julia Kahrs: Sturm überm Winkelhaus

Ein windschiefes altes Haus, das ewig leer stand und in das keiner einziehen wollte, wird das neue Zuhause von Sam, ihren beiden älteren Brüdern Gabriel und Fleming und ihrer Mutter. Gørja ist auf den ersten Blick eine ganz normale kleine Stadt, auf den zweiten Blick gibt es dort jede Menge Geheimnisse und ungelöste Rätsel. Das wäre eine superspannende Sache, gäbe es da nicht einen schrecklichen Verdacht. Von ANDREA WANNER

Sie sind einfach da

Kinderbuch | Annelies Beck: Gedanken denken

Sind sie irgendwann einmal weg? Kann man eine Pause machen, Ruhe vor ihnen haben, kann man sie sich aussuchen? Auf jeden Fall passen sie in ein Buch: Gedanken um die Gedanken von BARBARA WEGMANN.

Jeder nach seiner Façon…

Kinderbuch | Nadia Budde: Auf keinen Fall will ich ins All! Keiner gleicht dem anderen. Nadia Budde hat das schon in »Und außerdem sind Borsten schön“ treffend auf den Punkt gebracht: »Wie du bist, so bist du richtig!« Aber auch sonst unterscheiden sich Vorlieben, zum Beispiel im Hinblick auf Reiseziele. ANDREA WANNER begann, über eigene Urlaubsvorlieben nachzudenken.