Falschlieferung

Kinderbuch | Anete Melece: Der stibitzte Schlaf

Der Abend beginnt unspektakulär. Mama verzieht sich in Arbeitszimmer, Papa bringt Stella ins Bett. Das scheint durchaus eine eingespielte Routine zu sein. Aber an diesem Abend ist etwas anders. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen liegt wach auf einem Bett vor einem großen Fenster. Neben dem Bett stehen ein Nilpferd und ein Flamingo.Ein Küsschen von Mama, ein von Papa vorgelesenes Bilderbuch. Ein zweites, ein drittes… ein achtes, ein neuntes. Draußen ist es dunkel, aber Stella ist nicht müde. Der Vater ruft den Schlaflieferservice an: Der wurde ordnungsgemäß an die Parkstraße 22, 3. Etage rechts geliefert. Dann muss ihn, schlussfolgert der Vater, jemand stibitzt haben. Und den Dieb gilt es jetzt mithilfe der Detektive Nilpferd und Flamingo mit ihrem Assistenten, Hund Bobby, zu finden. Leichter gesagt als getan.

Wo steckt er bloß, der Schlaf? Bewaffnet mit einer Lupe wird das Trio weder im Kinderzimmer noch im Bad fündig. Die bunten Streusel in der Küche erinnern auch nur auf den ersten Blick an Sandkörnchen. Der schlafende Staubsauger hat nichts mit dem Verschwinden zu tun – im Übrigen schläft er nicht, sondern ruht sich nur aus und denkt nach. Im Wohnzimmer steckt er nichts und das Fernsehprogramm liefert auch keine weiteren Anhaltspunkte. Bleibt nur eine Möglichkeit …

Das rosafarbene Vorsatzpapier zeigt die Arbeit in der Schlaffabrik: Bei den Mengen, kann schon mal schiefgehen. Bunt und fröhlich sind auch die Illustrationen, die sich die lettische Autorin und Illustratorin Anete Melece für die vergnügliche Gutenachtgeschichte ausgedacht hat. Pink, Lila, Grün und Gelb dominieren die Seiten: kein bisschen matte Einschlaftöne, sondern vielmehr buntes Halligalli. Stella balanciert mit einem Regenbogen auf den Füßen im Bett liegend und ist eindeutig putzmunter. So wie die übrigen Kuscheltiere auch – bis auf Pinguin, aber der schläft wohl immer. Wird es irgendwann noch zum Schlafen kommen? Vielleicht ganz am Ende – aber das dauert. Und macht riesigen Spaß.

Das Einzige, was man sich noch wünscht, sind die Bilderbücher, die der Vater Stella vorliest: »Von der Strumpfhose, die Ballerina werden wollte«, »Von dem Drachen, der immer ganz lieb war und trotzdem allen auf die Nerven ging«, »Von dem Regenbogen, der seine Farben verlor« …

| ANDREA WANNER

Anete Melece: Der stibitzte Schlaf
(Pazudulais miedzini, 2022)
Aus dem Lettischen von Matthias Knoll
München: Antje Kunstmann 2023
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Erinnern und Vergessen

Nächster Artikel

Bomben gegen die Gleichgültigkeit

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Alle Jahre wieder…

Kinderbücher | Weihnachten … naht das Fest mit Riesenschritten. Für alle, die sich die Wartezeit aufs Christkind lesend oder vorlesend verschönern möchten, hat ANDREA WANNER in den Weihnachtsbuchneuerscheinungen gestöbert und einen ganzen Sack damit gefüllt.

Tiefer und immer tiefer …

Kinderbuch | M.Barnett: Sam & Dave graben ein Loch / T.Kuhlmann: Maulwurfstadt Das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, sondern sich im Erdboden versteckt, war schon immer spannend. Neugierig graben sich zwei Bilderbücher in die Erde. ANDREA WANNER entdeckte zwei echte Schätze.

Freibadsaison

Kinderbuch | Ulrich Hub: Arschbombe verboten

Enten und Hühner erwartet man nicht unbedingt in Freibädern. Wenn sie sich die aber erobern, geht es nicht ohne Probleme über die Bühne. Der zweite Band über ein ungleiches Freundepaar. Von ANDREA WANNER

Von der Zeit und der Erinnerung

Kinderbuch | Samuel Castaño Mesa: Die Uhr meines Großvaters Wir leben nach ihr, müssen uns so oft nach ihr richten und sie bestimmt so Vieles: die Uhr und die Zeit, die vergeht, das Ticken des Uhrwerks, der immer wiederkehrende Schlag der Uhr. Dies ist eine Geschichte, die von der Zeit handelt, davon, was passiert, wenn sie stehen bleibt und es ist die Geschichte von einem wunderbaren alten Mann. Von BARBARA WEGMANN

Eine mehr als ungewöhnliche Freundschaft

Kinderbuch | Maja Konrad: Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze

Zunächst sieht es nach purem Pech aus, als ausgerechnet der fiese Nils Holly auf dem Flohmarkt den Chamäleonwecker wegschnappt. Die merkwürdige Pflanze, die die ihr die Frau am Verkaufsstand quasi als Trostpreis in die Hand drückt, muntert das Mädel wenig auf. Das soll sich schnell ändern, weiß ANDREA WANNER.