Falschlieferung

Kinderbuch | Anete Melece: Der stibitzte Schlaf

Der Abend beginnt unspektakulär. Mama verzieht sich in Arbeitszimmer, Papa bringt Stella ins Bett. Das scheint durchaus eine eingespielte Routine zu sein. Aber an diesem Abend ist etwas anders. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen liegt wach auf einem Bett vor einem großen Fenster. Neben dem Bett stehen ein Nilpferd und ein Flamingo.Ein Küsschen von Mama, ein von Papa vorgelesenes Bilderbuch. Ein zweites, ein drittes… ein achtes, ein neuntes. Draußen ist es dunkel, aber Stella ist nicht müde. Der Vater ruft den Schlaflieferservice an: Der wurde ordnungsgemäß an die Parkstraße 22, 3. Etage rechts geliefert. Dann muss ihn, schlussfolgert der Vater, jemand stibitzt haben. Und den Dieb gilt es jetzt mithilfe der Detektive Nilpferd und Flamingo mit ihrem Assistenten, Hund Bobby, zu finden. Leichter gesagt als getan.

Wo steckt er bloß, der Schlaf? Bewaffnet mit einer Lupe wird das Trio weder im Kinderzimmer noch im Bad fündig. Die bunten Streusel in der Küche erinnern auch nur auf den ersten Blick an Sandkörnchen. Der schlafende Staubsauger hat nichts mit dem Verschwinden zu tun – im Übrigen schläft er nicht, sondern ruht sich nur aus und denkt nach. Im Wohnzimmer steckt er nichts und das Fernsehprogramm liefert auch keine weiteren Anhaltspunkte. Bleibt nur eine Möglichkeit …

Das rosafarbene Vorsatzpapier zeigt die Arbeit in der Schlaffabrik: Bei den Mengen, kann schon mal schiefgehen. Bunt und fröhlich sind auch die Illustrationen, die sich die lettische Autorin und Illustratorin Anete Melece für die vergnügliche Gutenachtgeschichte ausgedacht hat. Pink, Lila, Grün und Gelb dominieren die Seiten: kein bisschen matte Einschlaftöne, sondern vielmehr buntes Halligalli. Stella balanciert mit einem Regenbogen auf den Füßen im Bett liegend und ist eindeutig putzmunter. So wie die übrigen Kuscheltiere auch – bis auf Pinguin, aber der schläft wohl immer. Wird es irgendwann noch zum Schlafen kommen? Vielleicht ganz am Ende – aber das dauert. Und macht riesigen Spaß.

Das Einzige, was man sich noch wünscht, sind die Bilderbücher, die der Vater Stella vorliest: »Von der Strumpfhose, die Ballerina werden wollte«, »Von dem Drachen, der immer ganz lieb war und trotzdem allen auf die Nerven ging«, »Von dem Regenbogen, der seine Farben verlor« …

| ANDREA WANNER

Anete Melece: Der stibitzte Schlaf
(Pazudulais miedzini, 2022)
Aus dem Lettischen von Matthias Knoll
München: Antje Kunstmann 2023
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Erinnern und Vergessen

Nächster Artikel

Bomben gegen die Gleichgültigkeit

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Seliges Warten

Kinderbuch | Heidi Knoblich, Martina Mair: Alle warten auf das Lebkuchenweiblein Es gab einmal eine Zeit, da herrschte im Dezember kein »X-mas 24/7«. Weihnachtslieder dröhnten nicht so oft aus jedem Lautsprecher, dass man bereits am Barbaratag genug davon hatte. Von MAGALI HEISSLER

Klassiker für die Kleinen

Kinderbuch | Kinderbuchklassiker

Von Mozart über Hoffmann von Fallersleben und Matthias Claudius bis zu Michael Ende: BARBARA WEGMANN hat anregende und unterhaltende Literatur für die Jüngsten zusammengestellt.

Lebende Steine und leuchtende Hasen

Kinder- und Jugendbuch | Kinder und Jugendbuchmesse Bologna Wunderbare Bücher, spannende Begegnungen und der Zauber von vierblättrigen Kleeblättern. Ein Gang über die 54. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Die Kunst des Wünschens

Kinderbuch | Helen Rutter: Neun Wünsche für Archie

Wünschen ist eine Kunst, eine schwer zu beherrschende noch dazu. Diese Erfahrung mussten schon viele mit Wünschen Beschenkte machen und auch Archie Crumb ist einer von ihnen. Von ANDREA WANNER

Sommerfeeling pur

Kinderbuch | Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer

Asta steckt voller Vorfreude auf einen wundervollen Sommer. Ringo, ihr bester Freund, wartet wie jeden Sommer auf sie. Und sie wird sich einen großen Traum erfüllen und endlich auf der Bühne stehen. Von ANDREA WANNER