Ein guter Fang

Kinderbuch | Marcos Farina: Fabelhafte Formen

Was hat denn der Fischer für erstaunliche Dinge in seinem Netz? Da lohnt sich ein zweiter Blick. Und wer gut aufpasst, löst das Rätsel, ist sich ANDREA WANNER sicher.

Ein quadratischer FischIm Meer tummeln sich die unterschiedlichsten Kreaturen. Bunt und in erstaunlicher Formenvielfalt. Und um die Formen geht es in diesem stabilen Pappbilderbuch für die Jüngsten.

Ein orangefarbenes Oval, was könnte das wohl werden? Die linke Bildhälfte präsentiert es auf einfarbigem Grund, beschriftet mit »OVAL«, sonst nichts. Rechts wird es mit weiteren geometrischen Formen in Grün ergänzt: Kreisbögen, Rauten, Dreiecke, Ovalsegmenete. Und schwuppdiwupp wird daraus ein Krebs. Ein brauner Kreis braucht nicht viel, um sich in einen Kraken zu verwandeln und das blaue Dreieck mutiert zum gefährlichen Hai.

Der argentinische Grafikdesigner Marcos Farina, mit dem wir schon Vögel zählen konnten (1 2 3 Wie viele Vögel), erkundet die Welt der Formen und verblüfft mit einer ungeahnten Vielfalt, die sich aus einfachen Grundformen entwickelt. Das ist geniale ästhetische Früherziehung, die Spaß macht und einlädt, auch sonst mit Formen und Farben zu spielen und zu experimentieren. Und klar, wenn der Fischer jetzt sein Netz leert und seine Ausbeute bestaunt, wissen alle, was sich hinter Stern, Herz und Rechteck verbirgt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Marcos Farina: Fabelhafte Formen
Berlin: Kleine Gestalten 2024
24 Seiten, 9,90 Euro
Bilderbuch ab 1 Jahr
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Das Geheimnis am Murmelpfad

Nächster Artikel

Erinnere dich!

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ab in den Urlaub

Kinderbuch | Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?

Wer schon mal mit Kindern im Auto unterwegs war, kenn sie, die unvermeidliche und meist viel zu früh gestellte Frage: »Wann sind wir endlich da, Papa?« (die natürlich genauso gut an die Mama gerichtet sein kann. ANDREA WANNER hat sich mit dem Urlaubsbilderbuch amüsiert.

Schepper, klapper, rumms!

Kinderbuch | Isabelle Arsenault: Albert will lesen

Gar nicht so einfach, in Ruhe zu lesen. Hier ist es laut, dort schallt Musik, Kindergeschrei und Rowdygebrüll. So geht es auch Albert, bis er sich lautstark wehrt. Eine witzige Geschichte mit einer schönen Wende am Schluss. VON GEORG PATZER

Das Recht auf eine Gutenachtgeschichte

Kinderbuch | Helen/Thomas Docherty: Der Bücherschnapp Okay, ins Bett muss man abends irgendwann. Aber das Mindeste, was Kinder dann noch erwarten können, ist eine Gutenachtgeschichte. Im Kaninchental wird die Tradition des abendlichen Vorlesens in allen Familien gepflegt und ANDREA WANNER versteht den Ärger, als es zu Störungen kommt.

Ungewöhnlicher Zusammenhalt

Kinderbuch | Richard Plant: Die Kiste mit dem großen S

Vier Kinder allein zu Hause ist schon eine Herausforderung. Wenn dann auch noch ein Kriminalfall zu lösen ist, kann man schon an seine Grenzen geraten. ANDREA WANNER hatte viel Vergnügen an einem historischen Kinderbuch, das schon fast 90 Jahre alt ist.

Schwierige Patchworkverhältnisse

Kinderbuch | Anja Hitz: Fünf sind sechs zu viel Die Eltern von Rose haben sich getrennt. Nicht schön, aber Rose kommt damit klar. Bis sich ihre Mutter in Frank verliebt und der tatsächlich fünf Kinder hat. Das sind entschieden zu viele neue Geschwister. Von ANDREA WANNER