Ein guter Fang

Kinderbuch | Marcos Farina: Fabelhafte Formen

Was hat denn der Fischer für erstaunliche Dinge in seinem Netz? Da lohnt sich ein zweiter Blick. Und wer gut aufpasst, löst das Rätsel, ist sich ANDREA WANNER sicher.

Ein quadratischer FischIm Meer tummeln sich die unterschiedlichsten Kreaturen. Bunt und in erstaunlicher Formenvielfalt. Und um die Formen geht es in diesem stabilen Pappbilderbuch für die Jüngsten.

Ein orangefarbenes Oval, was könnte das wohl werden? Die linke Bildhälfte präsentiert es auf einfarbigem Grund, beschriftet mit »OVAL«, sonst nichts. Rechts wird es mit weiteren geometrischen Formen in Grün ergänzt: Kreisbögen, Rauten, Dreiecke, Ovalsegmenete. Und schwuppdiwupp wird daraus ein Krebs. Ein brauner Kreis braucht nicht viel, um sich in einen Kraken zu verwandeln und das blaue Dreieck mutiert zum gefährlichen Hai.

Der argentinische Grafikdesigner Marcos Farina, mit dem wir schon Vögel zählen konnten (1 2 3 Wie viele Vögel), erkundet die Welt der Formen und verblüfft mit einer ungeahnten Vielfalt, die sich aus einfachen Grundformen entwickelt. Das ist geniale ästhetische Früherziehung, die Spaß macht und einlädt, auch sonst mit Formen und Farben zu spielen und zu experimentieren. Und klar, wenn der Fischer jetzt sein Netz leert und seine Ausbeute bestaunt, wissen alle, was sich hinter Stern, Herz und Rechteck verbirgt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Marcos Farina: Fabelhafte Formen
Berlin: Kleine Gestalten 2024
24 Seiten, 9,90 Euro
Bilderbuch ab 1 Jahr
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Das Geheimnis am Murmelpfad

Nächster Artikel

Erinnere dich!

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Böse Ferien

Kinderbuch | Sabine Ludwig: Schwarze Häuser    In schwarzen Häusern wohnen böse Zauberer – im Märchen. In der Wirklichkeit muss das Haus nicht schwarz sein und seine Bewohner keine magischen Gestalten. Im vorliegenden Fall ist es ein Kinderferienheim und das Übel steckt in denen, die für das Haus und die Kinder zuständig sind. Ihnen bereiten sie böse Ferien. Sabine Ludwig hat für ihr neues Kinderbuch ›Schwarze Häuser‹ keine fantastische Geschichte bemüht, sie erzählt einfach, wie es einmal gewesen ist. Von MAGALI HEISSLER

Klassiker für die Kleinen

Kinderbuch | Kinderbuchklassiker

Von Mozart über Hoffmann von Fallersleben und Matthias Claudius bis zu Michael Ende: BARBARA WEGMANN hat anregende und unterhaltende Literatur für die Jüngsten zusammengestellt.

Illustres Weihnachtstreffen

Kinderbuch | Brigitte Schär: Die Weihnachtsparty

Lola, Linus und Levin sind sauer: ausgerechnet über Weihnachten haben die Eltern den Großeltern einen Wellnessurlaub spendiert. Als Dankeschön für ihren Familieneinsatz und zur Regeneration. Aber die Drillinge sind der Meinung, dass es an Weihnachten Großeltern braucht. Und wenn die echten nicht verfügbar sind, muss halt Ersatz her. Ein amüsantes Fest, findet ANDREA WANNER.

Winnie Puhs Erben im 21. Jahrhundert

Kinderbuch | Dave Shelton: Bär im Boot Ein von sich selbst überzeugter Bär und ein praktisch denkender kleiner Junge sind die Protagonisten dieser Geschichte und das wird so mancher bekannt vorkommen. Die beiden aber durchleben Abenteuer in einer Welt, in der nichts mehr festgefügt ist und der Sinn ihrer Existenz alles andere als durchschaubar. Winnie Puhs Erben müssen im 21. Jahrhundert bestehen, in einer Zeit, in der das einzig Sichere die Unsicherheit ist. Dave Shelton hat mit Bär im Boot die beiden klassischen Helden in die Postmoderne versetzt, eine ganz besondere Setzung in einem Buch für Kinder, findet MAGALI HEISSLER

Ungewöhnliche Shoppingtouren

Kinderbücher | Der Geräuschehändler / Albertas Wunschladen

Einkaufen gehört zu den alltäglichen Dingen. Wer aber die beiden Ladenbesitzer, Alberta und den Geräuschehändler kennenlernt, die ganz unterschiedliche Dinge offerieren, spürt den Reiz des Besonderen, der aus einem Einkauf ein unvergessliches Erlebnis macht. Von BARBARA WEGMANN und ANDREA WANNER