Ein guter Fang

Kinderbuch | Marcos Farina: Fabelhafte Formen

Was hat denn der Fischer für erstaunliche Dinge in seinem Netz? Da lohnt sich ein zweiter Blick. Und wer gut aufpasst, löst das Rätsel, ist sich ANDREA WANNER sicher.

Ein quadratischer FischIm Meer tummeln sich die unterschiedlichsten Kreaturen. Bunt und in erstaunlicher Formenvielfalt. Und um die Formen geht es in diesem stabilen Pappbilderbuch für die Jüngsten.

Ein orangefarbenes Oval, was könnte das wohl werden? Die linke Bildhälfte präsentiert es auf einfarbigem Grund, beschriftet mit »OVAL«, sonst nichts. Rechts wird es mit weiteren geometrischen Formen in Grün ergänzt: Kreisbögen, Rauten, Dreiecke, Ovalsegmenete. Und schwuppdiwupp wird daraus ein Krebs. Ein brauner Kreis braucht nicht viel, um sich in einen Kraken zu verwandeln und das blaue Dreieck mutiert zum gefährlichen Hai.

Der argentinische Grafikdesigner Marcos Farina, mit dem wir schon Vögel zählen konnten (1 2 3 Wie viele Vögel), erkundet die Welt der Formen und verblüfft mit einer ungeahnten Vielfalt, die sich aus einfachen Grundformen entwickelt. Das ist geniale ästhetische Früherziehung, die Spaß macht und einlädt, auch sonst mit Formen und Farben zu spielen und zu experimentieren. Und klar, wenn der Fischer jetzt sein Netz leert und seine Ausbeute bestaunt, wissen alle, was sich hinter Stern, Herz und Rechteck verbirgt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Marcos Farina: Fabelhafte Formen
Berlin: Kleine Gestalten 2024
24 Seiten, 9,90 Euro
Bilderbuch ab 1 Jahr
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Das Geheimnis am Murmelpfad

Nächster Artikel

Erinnere dich!

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Illustres Weihnachtstreffen

Kinderbuch | Brigitte Schär: Die Weihnachtsparty

Lola, Linus und Levin sind sauer: ausgerechnet über Weihnachten haben die Eltern den Großeltern einen Wellnessurlaub spendiert. Als Dankeschön für ihren Familieneinsatz und zur Regeneration. Aber die Drillinge sind der Meinung, dass es an Weihnachten Großeltern braucht. Und wenn die echten nicht verfügbar sind, muss halt Ersatz her. Ein amüsantes Fest, findet ANDREA WANNER.

Allzu niedlich

Kinderbuch | Alison Jay: Mia und das Blumenwunder Bienchen und Blümchen, ein kleines Mädchen und dann noch ein Wunder, ist das lieb! Allerdings geht es um ein ernstes Thema und dabei wäre ein sachlicherer Ton eher angebracht als süß-verspielte Niedlichkeit. Die Autorin war der gleichen Meinung, der deutsche Verlag nicht. Von MAGALI HEIẞLER

Mit doppeltem Boden

Kinderbuch | Judith Rossell: Midwatch. Schule der unerwünschten Mädchen

Maggie hat den Bogen endgültig überspannt. Die Schwestern des Waisenhauses in Mud Harbour haben ihre Drohung wahr gemacht und Schwester Immaculata bringt das aufsässige Mädchen in die Stadt, in das Midwatch Institut, einer Einrichtung für »Waisen, Ausreißerinnen und unerwünschte Mädchen«. Schlimmer kann es nicht mehr werden, befürchtet sicher nicht nur ANDREA WANNER.

Was dahinter steckt

Kinderbuch | Marcin Szczygielski: Hinter der blauen Tür Verschlossene Türen zu öffnen, ist unwiderstehlich. Manchmal muss man nur die Klinke hinunterdrücken, ein anderes Mal einen Schlüssel im Schloss drehen. Dann gibt es noch die besonderen Türen, die sich öffnen, wenn man ein bestimmtes Wort sagt. Oder auf eine bestimmte Weise klopft. Marcin Szczygielskis kleiner Held klopft. Was hinter dem Klopfen und hinter der Tür steckt, ist rundum unerwartet und verblüfft nicht nur Kinder. Von MAGALI HEISSLER

Eine Liebeserklärung an die Oktopoden

Kinderbuch | Michael Stavarič: Faszination Krake

Manchmal machen Kraken ja Schlagzeilen, wenn sie zum Beispiel Fußballergebnisse vorhersagen, oder die Hauptrolle in einem Oscar-prämierten Dokumentationsfilm spielen. Spätestens seit diesem Film, ›Mein Lehrer, der Krake‹, gehören diese – zugegeben erst auf den zweiten Blick – wunderschönen Tiere zu meinen Favoriten. Im vorliegenden Buch kann man eine ganze Menge über die geheimnisvollen Tiere lernen, findet BARBARA WEGMANN .