Idyll mit kleinen Unvollkommenheiten

Kinderbuch | Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby

Der vierte Sommerby-Band lässt die Geschwister Martha, Mikkel und Mats den Frühling bei der Oma erleben. So schließt sich ein abenteuerliches Jahr, das ganz nah an der Natur erlebt werden kann, was ANDREA WANNER gut gefällt.

Ein reetgedecktes Häuschen auf einer kleinen Insel, die mit einer Holzbrücke mit dem Land verbunden ist.Eigentlich soll es in den Osterferien mit den Eltern nach Gomera gehen, aber tatsächlich haben Teenager Martha, Schulkind Mikkel und Kindergartenkind Mats mehr Lust auf die wunderschöne Gegend im Norden von Schleswig-Holstein, wo die Uhren anders ticken als in Hamburg.

Zwar hat sich bei Oma einiges geändert seit dem ersten Besuch im Sommer zuvor und es gibt zwischenzeitlich sogar ein Telefon. Trotzdem ist das Leben dort so viel ursprünglicher und näher an der Natur. Irgendwie tut das allen gut, obwohl die Großmutter nicht so unbedingt der ganz herzliche Typ ist. Auch dieses Mal gibt es jede Menge Abenteuer und Aufregungen, von einem neuen Tier in Omas Garten, einem versteckten Ausreißermädchen bis zu Liebeskummer.

Kirsten Boie gelingt es mühelos, für jeden der drei die passenden Herausforderungen zu finden und ihn oder sie daran reifen zu lassen. Die große Altersspanne spielt dabei keine Rolle: Oma und ihr Häuschen am Wasser sind der Rahmen für Erkundungen, Ausprobieren, Wagen, Scheitern und Gewinnen.

Nebenher sprießt der Frühling, lässt es grünen und blühen und die Natur nach dem langen Winter wieder zum Leben erwachen. Oma Inge ist ein Unikum mit ihrem Plattdeutsch (zum Glück im Anhang übersetzt für alle Nichtnordlichter). Sie wächst mit ihrer rauen Schale und dem weichen Kern nicht nur den drei Enkelkindern, sondern auch den Lesern mehr und mehr ans Herz.

War’s das mit Sommerby? Irgendwie hofft man auf eine Fortsetzung, den man spürt, dass es noch viel zu entdecken gibt!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby (Band 4)
Mit Vignetten von Verena Körting
Hamburg: Oetinger 2024
320 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wenn die Socken sprechen

Nächster Artikel

Menschen, die auf Bilder starren

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ich sehe was, was du nicht siehst …

Kinderbuch | Melanie Laibl: Superglitzer

Im Wald liegt ein merkwürdiges Ding rum. Klein, rechteckig, schwarz glänzend. Das große Rätselraten, was es mit dem fremden Objekt auf sich hat, beginnt. Von ANDREA WANNER

Lecker!

Kinderbuch | Marloes Morshuis: Mick Mangodieb und die Rezepte der Sieben Weltmeere Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Klar. Der Mensch muss essen. Essen ist lebenswichtig. Und für Mick wird Essen und Kochen überlebenswichtig. ANDREA WANNER fieberte mit, wie Mick um – nicht nur sein – Leben kocht.

Turbulentes Abenteuer mit Sechsbeinern und einem Denkfehler

Kinderbuch | M.G. Leonard: Käferkumpel Wer in Abenteuergeschichten sechs (oder mehr) Beine hat, hat schlechte Karten. Aufgespießt, zerquetscht, ausgeräuchert werden, ist an der Tagesordnung. In M.G. Leonards turbulenter Geschichte ist das anders. Hier bekommen Käfer eine würdige Rolle als heldenmütige Kumpel der Zweibeiner. Allerdings ist die Autorin in ihrer Begeisterung für Käfer einem Denkfehler erlegen. Von MAGALI HEISSLER

Märchenspielereien

Kinderbuch | N. O’Byrne: Nutze deine Fantasie … aber pass auf, was du dir wünschst! / J. u. W. Grimm: Rotkäppchen Dem Hasen ist langweilig. Zum Glück kommt da zufällig ein Buchhändler vorbei und schlägt vor, dass die beiden sich gemeinsam eine Geschichte ausdenken. Eigentlich ein tolles Rezept gegen Langeweile- wenn nur der Buchhändler nicht ausgerechnet der Wolf wäre. ANDREA WANNER macht sich Sorgen um das Häschen.

Rettungs-Aktion, teilweise geglückt

Kinderbuch | Dave Eggers: Die Mitternachtstür Mal wieder steht die Welt kurz vor ihrem Ende, mal wieder sollen Kinder sie retten. Kein neues Motiv – aber durchaus eine vielversprechende Idee, findet ANDREA WANNER