Idyll mit kleinen Unvollkommenheiten

Kinderbuch | Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby

Der vierte Sommerby-Band lässt die Geschwister Martha, Mikkel und Mats den Frühling bei der Oma erleben. So schließt sich ein abenteuerliches Jahr, das ganz nah an der Natur erlebt werden kann, was ANDREA WANNER gut gefällt.

Ein reetgedecktes Häuschen auf einer kleinen Insel, die mit einer Holzbrücke mit dem Land verbunden ist.Eigentlich soll es in den Osterferien mit den Eltern nach Gomera gehen, aber tatsächlich haben Teenager Martha, Schulkind Mikkel und Kindergartenkind Mats mehr Lust auf die wunderschöne Gegend im Norden von Schleswig-Holstein, wo die Uhren anders ticken als in Hamburg.

Zwar hat sich bei Oma einiges geändert seit dem ersten Besuch im Sommer zuvor und es gibt zwischenzeitlich sogar ein Telefon. Trotzdem ist das Leben dort so viel ursprünglicher und näher an der Natur. Irgendwie tut das allen gut, obwohl die Großmutter nicht so unbedingt der ganz herzliche Typ ist. Auch dieses Mal gibt es jede Menge Abenteuer und Aufregungen, von einem neuen Tier in Omas Garten, einem versteckten Ausreißermädchen bis zu Liebeskummer.

Kirsten Boie gelingt es mühelos, für jeden der drei die passenden Herausforderungen zu finden und ihn oder sie daran reifen zu lassen. Die große Altersspanne spielt dabei keine Rolle: Oma und ihr Häuschen am Wasser sind der Rahmen für Erkundungen, Ausprobieren, Wagen, Scheitern und Gewinnen.

Nebenher sprießt der Frühling, lässt es grünen und blühen und die Natur nach dem langen Winter wieder zum Leben erwachen. Oma Inge ist ein Unikum mit ihrem Plattdeutsch (zum Glück im Anhang übersetzt für alle Nichtnordlichter). Sie wächst mit ihrer rauen Schale und dem weichen Kern nicht nur den drei Enkelkindern, sondern auch den Lesern mehr und mehr ans Herz.

War’s das mit Sommerby? Irgendwie hofft man auf eine Fortsetzung, den man spürt, dass es noch viel zu entdecken gibt!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby (Band 4)
Mit Vignetten von Verena Körting
Hamburg: Oetinger 2024
320 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wenn die Socken sprechen

Nächster Artikel

Menschen, die auf Bilder starren

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Allerliebste Petitessen

Gedichte | Michael Roher: Wer stahl dem Wal sein Abendmahl? Der Wal muss hungrig zu Bett? Geht ein Wal überhaupt ins Bett? Und was hätte es überhaupt gegeben? Dass der Wal sich kein bisschen darüber geärgert hat, sei verraten. Aber nicht, wer der Täter war. Das muss man selber rausfinden. Ganz am Ende eines wundervollen kleinen Buchs findet ANDREA WANNER die Lösung.

Liebe und Leid

Kinderbuch | Paul Biegel: Die Gärten von Dorr Seit Hollywoods Traumfabrik europäische Märchen, in rosa Zuckerguss ertränkt, dem Publikum als neu serviert, ist fast in Vergessenheit geraten, dass hinter dem Schönen und Wunderbaren des Märchens Abgründe voll Grausamkeit und Grauen lauern. Abgründe, die man vielleicht überwinden kann, die aber weiterexistieren. Deren Schrecken bleiben oder sogar wachsen, die immer wieder überwunden werden müssen. Von MAGALI HEISSLER

Traumberuf

Kinderbuch | Rotraut Susanne Berner: Armin, der Buchhändler

Als ich mich vor vielen, vielen Jahren entschieden habe, Buchhändlerin zu werden, muss ich so jemand ähnlichen wie Armin im Kopf gehabt haben, erinnert sich ANDREA WANNER

Hier möchten wir leben

Kinderbuch | Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus

In der Jugend sind es die Wohngemeinschaften, später die Lebensgemeinschaften, im Alter die Senioren-WGs, wie auch immer, wenn Menschen zusammenziehen, dann kommen Wünsche zusammen: Wie man leben möchte, wo man sein Zuhause findet, das Miteinander gestaltet. BARBARA WEGMANN schaut sich die hoffentlich lösbaren Probleme der drei kleinen Stars dieses Bilderbuchs an.

Nicht nur bunte Tupfen

Kinderbuch | Lizzy Hollatko: Der Sommer der kleinen Manto Ein Kindersommer voller Erlebnisse, bunt wie die Tupfen auf einem Sommerkleid. Aber natürlich ist das nicht alles, denn die Geschichte stammt von Lizzy Hollatko. Sie hat einen scharfen Blick für die Bruchstellen im vermeintlich glatten Alltagsleben. Von MAGALI HEISSLER