Idyll mit kleinen Unvollkommenheiten

Kinderbuch | Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby

Der vierte Sommerby-Band lässt die Geschwister Martha, Mikkel und Mats den Frühling bei der Oma erleben. So schließt sich ein abenteuerliches Jahr, das ganz nah an der Natur erlebt werden kann, was ANDREA WANNER gut gefällt.

Ein reetgedecktes Häuschen auf einer kleinen Insel, die mit einer Holzbrücke mit dem Land verbunden ist.Eigentlich soll es in den Osterferien mit den Eltern nach Gomera gehen, aber tatsächlich haben Teenager Martha, Schulkind Mikkel und Kindergartenkind Mats mehr Lust auf die wunderschöne Gegend im Norden von Schleswig-Holstein, wo die Uhren anders ticken als in Hamburg.

Zwar hat sich bei Oma einiges geändert seit dem ersten Besuch im Sommer zuvor und es gibt zwischenzeitlich sogar ein Telefon. Trotzdem ist das Leben dort so viel ursprünglicher und näher an der Natur. Irgendwie tut das allen gut, obwohl die Großmutter nicht so unbedingt der ganz herzliche Typ ist. Auch dieses Mal gibt es jede Menge Abenteuer und Aufregungen, von einem neuen Tier in Omas Garten, einem versteckten Ausreißermädchen bis zu Liebeskummer.

Kirsten Boie gelingt es mühelos, für jeden der drei die passenden Herausforderungen zu finden und ihn oder sie daran reifen zu lassen. Die große Altersspanne spielt dabei keine Rolle: Oma und ihr Häuschen am Wasser sind der Rahmen für Erkundungen, Ausprobieren, Wagen, Scheitern und Gewinnen.

Nebenher sprießt der Frühling, lässt es grünen und blühen und die Natur nach dem langen Winter wieder zum Leben erwachen. Oma Inge ist ein Unikum mit ihrem Plattdeutsch (zum Glück im Anhang übersetzt für alle Nichtnordlichter). Sie wächst mit ihrer rauen Schale und dem weichen Kern nicht nur den drei Enkelkindern, sondern auch den Lesern mehr und mehr ans Herz.

War’s das mit Sommerby? Irgendwie hofft man auf eine Fortsetzung, den man spürt, dass es noch viel zu entdecken gibt!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby (Band 4)
Mit Vignetten von Verena Körting
Hamburg: Oetinger 2024
320 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wenn die Socken sprechen

Nächster Artikel

Menschen, die auf Bilder starren

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Glücksträume

Kinderbuch | Müge Iplikçi: Der fliegende Dienstag Geheime Wünsche hat jedes noch so kleine Kind. Allein sich vorzustellen, wie sie wahr werden, macht schon glücklich. Natürlich braucht man Fantasie dazu, aber welches Kind hat die nicht? Müge Iplikçi nimmt einen kindlichen Wunschtraum und verwebt ihn mit einem Ereignis aus dem Alltag. Herausgekommen ist ein etwas anderes Kinderbuch mit dem eigentümlichen Titel Der fliegende Dienstag. Von MAGALI HEISSLER

Ausraster

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Helsin Apelsin und der Spinner

Helsin ist ein nettes Mädchen – aber manchmal rastet sie komplett aus. Und das kann zu ungeahnten Problemen führen. Von ANDREA WANNER

Trümmer, Trauer und Taten

Kinderbuch | Hannah Brückner: Kolossale Katastrophe

Was tun, wenn etwas ganz Schlimmes, unvorstellbar Schreckliches geschieht? Juri ist total am Ende, als ausgerechnet er das gigantische Brachiosaurus-Skelett im Museum zerstört. Und jetzt? Es gibt immer eine Lösung, freut sich ANDREA WANNER.

Alles, nur kaum Eier

Kinderbuch | Heinz Janisch / Walter Schmögner: Ein verrücktes Huhn Verrückte Hühner kennen alle – kein Zweifel, dass es sie wirklich gibt. Heinz Janisch erzählt, wie ein Bauer an seinem jedoch fast verzweifelt. Sein verrücktes Huhn legt nämlich anstelle der Eier fast immer irgendeinen Klamauk ins Nest. Mit den Bildern von Walter Schmögner entsteht so ein verrückter Lesespaß. Von JOHANNES BROERMANN

Sommer, Sonne…

Kinderbuch | Lena Hesse: Hallo, ist hier hinten?

Die Sonne lacht vom Himmel, genau das richtige Wetter für ... Ja, für was eigentlich? Es scheint etwas zu geben, was man bei diesem Wetter unbedingt haben muss, denn es hat sich bereits eine lange Warteschlange gebildet. ANDREA WANNER hat sich das Ganze neugierig angeschaut.