Ein bunter Comic-Mix

Kinderbuch | Polle # 10. Comic-Magazin

POLLE ist ein Comic-Magazin, mit dem Kinder ganz wunderbar in die Welt der Comics einsteigen können, weil es ein buntes Sammelsurium ganz unterschiedlicher Künstler:innen und Stilrichtung ist. Jetzt ist Heft 10 erschienen zum Thema MUT. Total gelungen, findet ANDREA WANNER.

An Comics muss man sich herantasten, sie lesen lernen. Für eine Generation, die mit Micky Maus und Fix und Foxi groß geworden ist, ist das Neuland, was den Kindern da heute präsentiert wird: ernste Themen, Verrücktes, Dinge nah am Kinderalltag, Geschichten über Heldinnen und Helden und Verliererinnen und Verlierer… Und jede Story ist anders, hat ihren eigenen, unverwechselbaren Strich, ihre eigene Art zu erzählen. Die Illustratorin Helena Baumeister meint: „Comics und Illustrationen können wie Fusionen vom Besten von Film und Literatur gleichzeitig sein“. Treffender kann man es eigentlich nicht beschreiben.

Was ist eigentlich Mut? Klar, da denken viele an gefährliche Situation, in denen man seine Angst überwinden muss. Manchmal kann es aber auch bedeuten, dass die Lage gar nicht so bedrohlich ist und man trotzdem Mut braucht, um die eigene Komfortzone zu verlassen.

Minna und Dirk, zwei Milben und damit eher ungewöhnliche Helden, erleben einen Raus-Schmiss im ganz wörtlichen Sinne: ihr wunderbarer Teppich, auf und in dem sie leben wird ausgeschüttelt und Helena Baumeister erzählt, wie sie sich eine neue Bleibe suchen müssen. Anke Kuhl beschreibt ein Bauernhoferlebnis und Jörg Mühle eine ganz echte Mutprobe.

Den Song „Das Ramtamtier“ von Jens Rassmus kann man sich im Internet anhören und auch anderes gibt es zum Download. POLLE erscheint – werbefrei – zweimal im Jahr beim Péridot Verlag und kann natürlich auch abonniert werden.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Polle # 10. Comic-Magazin
Köln: Péridot-Verlag 2024
Ab 7 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Liebenswerter Außenseiter

Nächster Artikel

Sagensema, wat machen Sie für Sachen?

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Weglaufen, um wieder gefunden zu werden

Kinderbuch | Taltal Levi: Wo ihr mich findet

Manchmal muss man wohl einfach abhauen, damit die anderen merken, dass man fehlt. So ergeht es auch dem kleinen Kind in dieser Geschichte. Es rennt von zu Hause fort, schreibt aber vorher auf, wo man es findet. Und erlebt ein kleines Abenteuer dabei. Von GEORG PATZER

Katzen, ein Junge und ein Goblin

Kinderbuch | Lafcadio Hearn / Anita Kreituse: Der Junge, der Katzen malte

Nicht alle Menschen sind für die Arbeit als Bauer geschaffen. Manche sind zum Maler geboren, manche auch dann noch mit nur einem Motiv. Wie der kleine Junge, der obsessiv immer nur Katzen malte. Was ihm dann einmal das Leben rettete. Von GEORG PATZER

Übernachtungs-Besuch

Kinderbuch | Jenny Westin Verona: Kalle und Elsa lieben die Nacht

Ich gebe zu, auch heute übernachte ich gern ab und zu woanders: in einem Hotel bei einem Städtetrip, in einer Pension im Urlaub, bei Freunden nach einer Party. Aber um wie viel aufregender war das alles früher, wenn man bei der besten Freundin übernachtete, die Matratzen auf dem Boden lagen, die Süßigkeiten rundum, wenn der Fantasie so gar keine Grenzen gesetzt wurden … erinnert sich BARBARA WEGMANN

Endlich selber lesen

Kinderbuch | Starke Mädchengeschichten; Starke Jungsgeschichten. Lesemaus zum Lesenlernen Vorlesen lassen ist wunderbar, gemütlich und gemeinschaftsfördernd. Allein auf Buchseiten in die Welt hinaus ziehen, ist ein Abenteuer, das es so kein zweites Mal gibt. Lesen lernen sollte sich niemand entgehen lassen. Die Lesemaus von Carlsen hilft, aber in diesem Fall nicht ganz zum glücklichen Ende. Von MAGALI HEISSLER

Buchstaben- Suppe

Kinderbuch | Sabine Kruber: Leon Reed. Zack ins Abenteuer Leon übt für den Vorlesewettbewerb in der 6. Klasse. Wenn nur nicht so viele blöde lange Wörter in dem Text wären. Scho-ko-la-de-bon-bon-ein-wi-ckel-ma-schi-ne zum Beispiel. Wer soll denn so was lesen können? Die Lösung ist ganz nah. Von ANDREA WANNER