Gruseln garantiert

Kinderbuch | Julia Kahrs: Sturm überm Winkelhaus

Ein windschiefes altes Haus, das ewig leer stand und in das keiner einziehen wollte, wird das neue Zuhause von Sam, ihren beiden älteren Brüdern Gabriel und Fleming und ihrer Mutter. Gørja ist auf den ersten Blick eine ganz normale kleine Stadt, auf den zweiten Blick gibt es dort jede Menge Geheimnisse und ungelöste Rätsel. Das wäre eine superspannende Sache, gäbe es da nicht einen schrecklichen Verdacht. Von ANDREA WANNER

Ein windschiefes Häuschen, das in einem Wald steht. Vor der Tür sitzt ein Mädchen auf einer Treppenstufe.Das Entsetzen schleicht sich ganz langsam ins Buch. Merkwürdig ist die Familie Brattbakk auf jeden Fall. Der Vater litt an Schlaflosigkeit, nur um eines Tages einzuschlafen und nie mehr aufzuwachen. Fleming fehlt ein Arm, den er bei einem Unfall verloren hat. Die Mutter liebt Schnecken über alles und kennt eine Unzahl von Zubereitungsmöglichkeiten, überhaupt gehört Kochen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen und die Sorge, dass Sam für ihr Alter zu klein und dünn ist, wird zu einer wahren Besessenheit. Überhaupt ist sie ein Kontrollfreak, die den drei Kindern nur wenig Freiräume lässt.

Die elfjährige Sam, die es längst gewöhnt ist mit ihrem Hinken – ebenfalls bedingt durch den Unfall – und den merkwürdigen Klamotten immer aufzufallen, findet in Karla, die in der Schule in Gørja gemobbt wird, eine ungewöhnliche Freundin. Überhaupt ist vieles seltsam. Sam sucht aufmerksam nach Hinweisen und kommt zu einer erschreckenden Erkenntnis, die so verstörend ist, dass sie sie zunächst für sich behält.

Über Gørja braut sich ein Sturm zusammen: Der dritte in der Geschichte der Stadt, bei dem jedes Mal Kinder verschwunden sind. Kein Wunder also, dass die Stimmung bei allen angespannt ist. Und dann verschwindet Truls, Sams Klassenkamerad, ausgerechnet nach Sams Geburtstagsparty. Die Suche nach ihm bleibt erfolglos und die Sorge steigt. Was ist los in dieser Stadt?

Das ist wahrlich kein Buch für Kinder mit schwachen Nerven. Die Mystery Story versteckt so viele kleine beunruhigende Details, dass man den Boden unter den Füßen zu verlieren glaubt. Wem kann Sam noch trauen? Wo findet sie Unterstützung und Hilfe? Tatsächlich wächst sie aufgrund der beängstigenden Vorgänge über sich hinaus und zeigt jede Menge Mut.

Aber ob das am Ende reichen wird? Hochspannung bis zum Ende dieses Kinderbuchs ist garantiert.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Julia Kahrs: Sturm überm Winkelhaus
(Familien Brattbakk, 2022). Deutsch von Meike Blatzheim
Vignetten von Kristina Kister
Hamburg: Oetinger 2024
288 Seiten 16 Euro
Kinderbuch ab 11 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Alles oder nichts?

Nächster Artikel

Pneumatische Belastungsstörung

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Neues Leben entsteht

Kinderbuch | Sissel Horndal: Máttaráhkkás weite Reise Dieses ausgesprochen schöne Bilderbuch entführt in den hohen Norden, ins Land der Samen, einer alten Volksgruppe, deren Lebensraum sich vom Norden Schwedens, Norwegens, Finnlands bis zur Barentssee in Russland erstreckt. Die Ureinwohner Lapplands sprechen eigene Sprachen und haben eine immer noch sehr lebendige Kultur, die aus dem Schamanismus herrührt, aus jener Zeit, als die Samen noch als Rentierjäger durch das Land zogen. Alles in der Natur hat eine Seele, und den Göttern und Geistern in der Welt nährt man sich mit Respekt. Diesen Zauber, so findet BARBARA WEGMANN, spiegeln Buch und Geschichte aus

Kann das weg?

Kinderbuch | Rachel Poliquin: Das Museum der unnützen Körperteile

Ein Museum, ein Buch zum Nachschlagen und Lernen, das soll spannend sein? Oh ja! Denn es ist ein Buch, das sich um ganz abenteuerliche Dinge dreht, Dinge, die alle mit dir oder mir oder uns zu tun haben. Eine Überraschung!, findet BARBARA WEGMANN

Ungeahnte Fähigkeiten

Kinderbuch | Debra Kempf Shumaker: Ausgeflippte Fische

Da haben zwei ganz offensichtlich viel, viel Freude an einem Buch mit seinem fischigen Thema gehabt: die Autorin, die in Nord-Virginia lebt, und die Illustratorin in London. Kein Wunder, dass das Bilderbuch bei derart gelungener Zusammenarbeit zu einem Tipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im September 2022 avancierte. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.

Sommermärchen

Kinderbuch | Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien Sommer, Ferien, in fremde Länder reisen, das scheint längst die unvermeidliche Verknüpfung dreier Faktoren. Zuweilen geht es nicht ganz so glatt. Zwar ist Sommer und die Kinder haben Ferien. Doch das Verreisen fällt aus. Was soll man da anfangen? Mit ein wenig Fantasie entdeckt man ein fremdes Land gerade jenseits der Balkontür. Rusalka Reh erzählt in ›Sommer auf Balkonien‹ ein Sommermärchen und damit zugleich eine ganz wahre Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

Zwei wie Pech und Schwefel

Kinderbuch | Lorenz Pauli, Kathrin Schärer: Rigo und Rosa Eine Freundschaft zwischen Katz und Maus? Kann das gutgehen? Vielleicht, wenn die Katze eine sehr große Katze ist. Genauer gesagt ein Leopard. Und wenn die Maus eine normalkleine, aber sehr vertrauensvolle Maus ist. So wie Rigo und Rosa. Dann könnte das klappen. Was heißt »könnte«? Dann klappt das. ANDREA WANNER ist beeindruckt.