Eine vage Erinnerung

Kinderbuch | Rébecca Dautremer: Eine wunderbare Sache

Jacominus erwartet seinen Freund Polikarp zum Abendessen. Kurz vorher schläft er im Garten ein und eine Erinnerung an »eine wunderbare Sache« durchzuckt ihn. Als das Häschen wieder aufwacht, ist sie weg. Aber irgendwo muss sie doch stecken. Polikarp und er versuchen, sie zu finden. Von ANDREA WANNER

Ein Büffel mit Hemd und Sakko und ein Hase mit einer Krücke stehen an einem Waldrand.Da sitzen sich die beiden ungleichen Freunde auf den Gartenstühlen gegenüber und hirnen. Der Büffel Polikarp fragt: »Fangen wir von vorne an.: Würdest du sagen, dass dieses Wunderbare eher groß oder eher klein war?« Der Hase vermutet, dass es sich eher um etwas Kleines handelt, das aber für sie beide sehr wichtig wäre. Und so machen sie sich auf eine Reise durch ihre gemeinsamen Erlebnisse. Das erste, was Polikarp in den Sinn kommt, ist ein winziges Tierchen, auf das ihn sein Freund aufmerksam machte und er vermutet, dessen Name sei ihm wieder eingefallen. »Nemobius sylvestris«, weiß Jacominus. Eine Waldgrille, von der er meinte, sie sei so edel wie ein Steinadler. Aber das war sie nicht, die wunderbare Sache. Sie denken an ein Café, an dem an einem Tag, an dem Jacominus nicht so gut drauf war, Erdbeersaft tranken, an ein Lied, das sie auf einem Schiff sangen, und an einen Witz über einen Soldaten ohne Gewehr, über den sie lachen mussten. Aber all das ist nicht die Erinnerung, die tief verborgen in Jacominus schlummert.

Rébecca Dautremer nimmt uns mit durch eine fantastische Reise durch gemeinsame Erlebnisse, die im Erinnern wieder lebendig werden. Wie bereits in ›Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough‹ und ›PUNKT 12‹ lenkt sie die Aufmerksamkeit auf das Kleine, eher Unscheinbare und zaubert es groß und bunt. Traumschöne Bilder entführen in magische Welten und zurück zu den beiden Akteuren, die sich gemeinsam den Kopf zerbrechen. Was kann es nur gewesen sein? Irgendwie ist es gut versteckt im Kopf von Jacominus, vielleicht sogar ein bisschen verdrängt. Wichtig und irgendwie auch erschreckend. Werden sie das Rätsel lösen?

Dautremer ist eine der ganz großen zeitgenössischen Illustratorinnen und Geschichtenerzählerinnen. Man verliert sich in Geschichten und Illustrationen, entdeckt jedes Mal unendlich viel Neues und staunt über die Klugheit, mit der sie bei allen Abschweifungen dem roten Faden folgt und eine Auflösung liefert, die verblüfft.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Rébecca Dautremer: Eine wunderbare Sache
(Une chose formidable, 2023). Aus dem Französischen von Andrea Spingler
Berlin: Insel 2024
56 Seiten. 24 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Träume

Nächster Artikel

Fast unvorstellbar

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Von Anfang an

Kinderbuch | Marianna Coppo: … aber wo ist die Geschichte

Wie beginnen Geschichten? Ganz einfach: mit einer weißen Seite. Da ist noch nichts, rein gar nichts. Und dann muss etwas passieren, sonst wird es keine Geschichte. Über das, was dieses »Etwas« ist, kann man geteilter Meinung sein. ANDREA WANNER fand die Geschichte über die Entstehung einer Geschichte hinreißend.

Klassiker für die Kleinen

Kinderbuch | Kinderbuchklassiker

Von Mozart über Hoffmann von Fallersleben und Matthias Claudius bis zu Michael Ende: BARBARA WEGMANN hat anregende und unterhaltende Literatur für die Jüngsten zusammengestellt.

Trauerarbeit

Kinderbuch | Tom Kelly: Die Sache mit Finn

Alles ist anders seit der Sache mit Finn. So anders, dass der 10jährige Danny es zu Hause einfach nicht mehr aushält. Er kauft sich eine Zugfahrkarte und reist ans Meer, dorthin wo er mit Finn zusammen glücklich war. Von ANDREA WANNER

Schepper, klapper, rumms!

Kinderbuch | Isabelle Arsenault: Albert will lesen

Gar nicht so einfach, in Ruhe zu lesen. Hier ist es laut, dort schallt Musik, Kindergeschrei und Rowdygebrüll. So geht es auch Albert, bis er sich lautstark wehrt. Eine witzige Geschichte mit einer schönen Wende am Schluss. VON GEORG PATZER

Die Qual der Wahl

Kinderbuch | Juliane Pieper: Such aus!

1979 erschien John Burninghams hinreißendes Bilderbuch ›Would you rather like...‹, jetzt hat es mit Juliane Piepers verrückten Wahlmöglichkeiten ein würdiges Update ins 21. Jahrhundert erhalten, findet ANDREA WANNER.