Wenn zwei sich streiten…

Eigentlich spielen Hase Schnifis und Hund Ludovic nur Fangen rund um den Birnbaum. Aber irgendwie wird aus der lustigen Rennerei ein doofer Streit. Und jetzt? Von ANDREA WANNER

Ein Hase und ein Hund sitzen unter einem BirnbaumEs fängt ganz harmlos an: »Schnifis, sitz!« ruft der Spitz. Aber der Hase hat keine Lust und gibt ein Kommando zurück: »Spring, Spitz, spring!« Und schon ist Schluss mit lustig. Sie rennen weiter um die Wette, einer schneller als der andere – und jeder reklamiert den Sieg für sich. Böse schauen sie sich an. Und dann explodiert einer. Aber keiner der beiden, sondern vielmehr jemand, von dem man das gar nicht erwartet hätte: der Birnbaum!

Die österreichische Sprachspielerin Melanie Laibl reimt kurz und prägnant. Rasant kommen die Reime ums Eck, pointiert und witzig, im Wesentlichen auf den Dialog zwischen Hase und Hund reduziert. Jede Silbe sitzt, Akzente setzen die rot hervorgehobenen Wörter und Wortteile der ansonsten blauen Schrift. Hemma Berger reduziert das Farbspektrum ihrer Illustrationen auf die Grundfarben Rot, Blau und Gelb, verwendet Schwarz-Weiß für die beiden Tiere und schafft es, dass ihre Bilder mindestens so dynamisch wirken wie der Text. Es gibt viel Raum auf dem Papier, auf dem sich die beiden Freunde austoben können in bester Comicmanier.

Es rast und braust, immer schneller, immer wilder. Im Kreis herum, pfeilgeschwind. Und dann? Der rasante Rhythmus wird jäh abgebremst, so überraschend und mit Wumms, dass man sich die Augen reibt. Wow, was für ein Spaß! Für die Kleinen, die Größeren und die Großen, schlichtweg genial.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Melanie Laibl: Hase, Hund, Birnen – und?
Mit Illustrationen von Hemma Bergner
Tulln an der Donau: Vermes-Verlag 2025
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

das zusammengestoppelte besteck aus kneipen und flugzeugen

Nächster Artikel

Ein starkes Zeichen gegen Mobbing

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Grün, grüner, am grünsten

Kinderbuch | Grüner wird’s nicht / Floras Dschungel Die ersten bunten Farbtupfer draußen nach dem grauen Winter verraten es: Es wird Frühling! Genau der richtige Moment, um mit dem Gärtnern anzufangen, findet ANDREA WANNER.

Ein Wiedersehen

Kinderbuch | Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wann kommst du, Papschku?

Versprechen muss man halten. Vor allem Kindern gegenüber, denn nur so kann Vertrauen entstehen. Aber manchmal ist das schwierig oder sogar unmöglich. ANDREA WANNER hat die Geschichte über die Coronazeit gelesen.

Wer passt zu mir?

Kinderbuch | Emilio Urberuaga: Ein kleine schwarze Dings Langeweile ist schrecklich. Aber es gibt ein Mittel dagegen, spielen. Allein macht das aber nicht immer Spaß. Also sucht man sich andere, mit denen man spielen kann. Das jedoch ist alles andere als einfach, schließlich muss man zusammenpassen. Die altvertraute Geschichte vom Töpfchen, das sein Deckelchen sucht und findet, hat Emilio Urberuaga in Ein kleines schwarzes Dings mit einfachsten Mitteln in herrlichsten Farben gesetzt und sogar eine neue kleine Variante dazu entwickelt. Von MAGALI HEISSLER

Der Natur auf der Spur

Kinderbuch | T.Papaíoannou, P. Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich

Das kraftvolle bunte Leben der Natur. Immer gibt es in der Natur etwas zu entdecken. Tiere, Pflanzen, Steine, Wasser – alles lebt auf seine eigene Weise, hinterlässt Spuren, ist mit anderen in Interaktion. Ein prachtvolles, farbstrotzendes Bilderbuch zeigt einen kleinen Ausschnitt und lädt dazu ein, mehr zu entdecken. Von GEORG PATZER

Mit alten Klängen in den Schlaf

Kinderbuch | Jens Daum: Lale Lu sucht seinen Schlaf

Es ist Jens Daums erstes Kinderbuch und wenn ich einmal mutmaßen darf: sicher nicht sein letztes. Was für eine hübsche Geschichte um ein bezauberndes Wesen, das seinen Schlaf sucht. Der Name des Wesens ist Lu, er ist ein Lale. Und das erinnert mich an meine ganz frühen Kindheitstage. Von BARBARA WEGMANN