Brasspunk aus München – Live

Musik | Live: Naked Super Hero

Naked SuperHero ist eine sechsköpfige Band aus München. Ihr Motto: Brasspunk! Die junge Truppe bietet einen wilden Mix aus Brass, Punk, Rock und Funk-Einflüssen, der vor allem live zu überzeugen weiß. TOM ASAM mit einem explosiven Musiktipp

Naked Super Hero in Aktion (Foto: Bandfoto)
Naked Super Hero in Aktion (Foto: Bandfoto)
Die Band, die 2012 ihr Debütalbum Ready To Go! veröffentlichte, ist derzeit als Support für eine namhafte Band im Gespräch und wird vielleicht bald auf den großen Bühnen der Republik zu sehen sein. Im oberbayrischen Raum sollte man die Chance nutzen, Naked Super Hero, Gewinner des Münchner Sprungbrett-Bandwettbewerbs 2012, in den nächsten Wochen (noch) im kleineren Rahmen zu erleben.
»Alle Genres werden vermischt, jedes Konzert wird zu einer großen Party« (SZ)

 
Zur Einstimmung das brandneue Video von Naked SuperHero:

 

Tourtermine
05.03.14 – Mosaik, Bad Aibling
07.03.14 – Glockenbachwerkstatt, München – Benefiz für Greenpeace
14.03.14 – Glockenbachwerkstatt, München – Benefiz für Amnesty International
21.03.14 – Rock am Klenze, Feierwerk, München
04.04.14 – JUZ, Puchheim
26.04.14 – Westtorhalle, Murnau

Reinschauen
Band-Homepage

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mehr ist manchmal mehr!

Nächster Artikel

Schule für eine neue Zeit

Weitere Artikel der Kategorie »Live«

Freiheits-Kämpfer mit der Kamera

Ausstellung | Samuel Fosso (Salzburg)

Samuel Fossos theatralische Selbstportraits sind Performance, Maskerade und Empowerment – fotografische Reinkarnation eines lebendig pulsierenden Stammbaums schwarzer Geschichte in Afrika und der Diaspora. Das Museum der Moderne in Salzburg widmet ihm eine umfassende Ausstellung. Von SABINE MATTHES

Folkdays… Vom Bild zum Ton

Musik | Kiefer Sutherland: ›Down In A Hole‹ / ›Not Enough Whiskey Tour‹ Hollywood-Schauspieler Sutherland: Kiefer Sutherland ist ein kanadischer Schauspieler. Seines Zeichens nun auch Songwriter. Seine Filmografie besteht aus einer erheblichen Reihe manch kommerzieller aber auch kritischer Werke. Sutherland kann in der Filmszene einigen Dingen gerecht werden: dem Mainstreamkino, dem Autorenfilm und dem TV-Streifen. Von TINA KAROLINA STAUNER

»Das willst du nicht wissen«

Bühne | Joe Sutton: ›Komplize‹ im Hamburger Theater das Zimmer Die Wahrheit ist ein gefährliches Gut – das muss auch Journalist Ben erkennen, als er geheime US-Regierungsmethoden aufdeckt und angeklagt wird. Die Preisgabe seiner Quelle kann ihn und seine Familie retten, doch der Preis ist hoch. Von MONA KAMPE

Wenn das Leben im Moment des Todes an einem vorüberzieht

Bühne | Am Ende Licht

Ein Blick in die menschliche Seele, Rückschau auf das Leben und in die Zukunft – so in etwa könnte man das Schauspiel ›Am Ende Licht‹ von Simon Stephens, Deutsch von Barbara Christ, beschreiben. Im Stadttheater Pforzheim brillierte Markus Löchner, der das Stück dort inszeniert hatte, in seiner Rolle als Michael, in der Vertretung von Timon Schleheck. Dieser erkrankte kurzfristig. Auf berührende Art und Weise führt das Schauspiel nicht nur sämtliche Verflechtungen vor, wie sie innerhalb von Familien auftreten, sondern in der Gesellschaft generell.
Von JENNIFER WARZECHA

Easter Sunday in Harlem

Ausstellung | »Working Together: The Photographers of the Kamoinge Workshop«

Die wunderbare Ausstellung ›Working Together: The Photographers of the Kamoinge Workshop‹ im New Yorker Whitney Museum zeigte eine Perspektive afro-amerikanischer Fotografen der 1960er und 1970er Jahre. Die Bilder – voll Soul, Poesie und politischer Relevanz – beweisen: Black Photography Matters! Von SABINE MATTHES