Dem Sturm trotzen

Jugendbuch | Anna Woltz: Hundert Stunden Nacht

Mit Schwierigkeiten hat die 14jährige Emilia gerechnet, als sie mit der Kreditkarte ihres Vaters einen Flug gebucht hat und einfach nach New York verschwunden ist. Allerdings sehen sie anders aus als vermutet. Von ANDREA WANNER

Woltz - Hundert Stunden Nacht - 9783551583482 - SturmEmilia ist abgehauen. Dass ihr Vater eine Klassenkameradin anhimmelt – und womöglich noch mehr getan hat – ist schlicht nicht auszuhalten. Die Sozialen Netzwerke sind voll mit der Geschichte und die Flucht zu ergreifen erscheint ihr das einzig Richtige. New York war schon immer ihr Traum, also legt sie eine falsche Fährte und landet tatsächlich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Sie hat an alles gedacht, auch von den Niederlanden aus ein Appartement gebucht und bereits bezahlt. Das allerdings erweist sich als Fehler, denn die Unterkunft gibt es gar nicht. Und als Minderjährige kommt sie ohne Begleitung eines Erwachsenen auch in keinem Hotel unter. Und jetzt?

Anna Woltz entwirft eine ziemlich ausweglos erscheinende Situation, die einer 14jährigen jede Menge abverlangt. Das Chaos, das Emilia hinter sich gelassen hat, war schon groß. Was jetzt auf sie wartet, sieht zwar nach Freiheit aus, fordert dem Teenager aber eine Menge ab. Emilia ist eine, die auf Distanz bleibt – im wörtlichen Sinne. Sie leidet an einer Zwangsneurose, muss sich ständig die Hände waschen, duschen, Dinge, mit denen sie in Berührung kommt, desinfizieren. Das wäre vermutlich kein so großes Problem, wäre da nicht Sandy.

Der Sturm kommt

Hurrikan Sandy ist im Anmarsch, jener tropische Sturm, der im Oktober 2012 auf seiner Bahn verheerende Schäden anrichtete. Jetzt braust er auf New York zu und Emilia braucht dringend einen Unterschlupf. Den findet sie bei den Geschwistern Seth und Abby und einem weiteren Typen, dem umwerfenden Jim, der ebenfalls in der Wohnung von Seth und Abby Unterschlupf findet. Vorbereitungen werden getroffen, so gut es eben geht. Und dann scheint das Ende der Welt gekommen, der Strom fällt aus, es wird dunkel. Es gibt kein fließendes Wasser mehr und gegen die eisige Kälte hilft nur das enge Zusammenrücken. Eine Herausforderung für alle.

Wie reagieren Menschen in solchen Extremsituationen? Was bleibt wichtig? Was wird wichtig? Woltz ist eine exakte Beobachterin und folgt ihren Figuren aufmerksam. Sie lässt Emilia als Ich-Erzählerin sprechen, ihre Erfahrungen machen, Entscheidungen treffen. Das, wovor sie weggelaufen ist, verändert sich, wird zur viel grundlegenderen Frage danach, wie ihr Leben überhaupt aussieht. Und zwei attraktive Jungs direkt vor ihrer Nase lassen schnell ahnen, dass es auch eine Liebesgeschichte geben wird. Es gibt sie. Denn wenn es hundert Stunden lang Nacht ist, kommen sich Menschen näher.

Die Erwachsenen tauchen natürlich auch irgendwann wieder auf, aber da ist Sandy schon weitergezogen, hat New York und die vier Bewohner des Orkanasyls für immer verändert.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Anna Woltz: Hundert Stunden Nacht
(Honderd uur nacht, 2014). Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Hamburg: Carlsen 2017
254 Seiten. 15,99 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Abschied vom Sommer

Nächster Artikel

»hier war doch« was – Magie der Sprache en miniature

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Eine zu große Bürde

Jugendbuch | Sabine Raml: Heldentage Knapp sechzehn zu sein, ist für viele Teenager alles andere als leicht, auch ohne eine Alkoholikerin als Mutter und keinen Vater zu haben und an solcher Angst vor Berührung zu leiden, dass die erste große Liebe daran scheitert. All das bürdet Sabine Raml in ihrem Debütroman ihrer Heldin auf. Aber auch die Geschichte selbst erweist sich am Ende als eine etwas zu große Bürde für die Autorin. Von MAGALI HEISSLER

Auf der Suche nach der Wahrheit

Jugendbuch | Kevin Brooks: Travis Delaney. Was geschah um 16:08? Bei einem Autounfall kommen die Eltern von Travis ums Leben. Nichts ist mehr, wie es war. Der 13jährige trägt natürlich schwer an diesem Verlust. Aber es gibt noch andere Dinge, die ihn beschäftigen. ANDREA WANNER hat eine tragische, aber auch ungewöhnliche Detektivgeschichte für Jugendliche gelesen.

Dreamteam

Jugendbuch | Tom Limes: Voll verkackt ist halb gewonnen Julian, Liza, Tariq und Max können sich nicht ausstehen und jetzt sollen sie zusammen eine Arbeitsgruppe bilden. Es ist ihre allerletzte Chance auf einen Schulabschluss und es sieht nicht aus, als ob es funktionieren würde. Von ANDREA WANNER

Patchworkfamilie mit Hindernissen

Jugendbuch | Monika Feth: Randvoll mit Glück

Wenn Eltern sich trennen, wird es für Kinder schwierig und Patchwork klingt verharmlosend für die Veränderungen, die neue Beziehungen mit sich bringen. »Das Leben ist ein Flockenteppich. Aus den unterschiedlichsten Schnipseln zusammengesetzt«, weiß Suris Opa, der in jeder Lebenslage Tröster für sie ist. Aber wie sieht der Teppich aus? ANDREA WANNER war gespannt.

Drastische Maßnahmen

Jugendbuch | Judith Mohr: I wie immer ich

Vermutlich gibt es keine Jugendlichen, bei denen die Eltern nicht mal die ernsthafte Sorge haben, dass Dinge anders laufen, als man sich als Erziehungsberechtigte das so wünscht. Auch der 14jährige Lennox ist da keine Ausnahme. Allerdings wird er bei einer Sachbeschädigung von der Polizei erwischt. Und das hat ungeahnte Folgen. Von ANDREA WANNER