/

Tiger

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Tiger

Fußball, er hat über Fußball geredet.

Gramner?

Wer sonst?

Fußball? Was soll das sein? Der Ausguck stand auf, reckte die Arme und schlug einen Salto.

Sport, Ausguck.

Nie gehört.

Du solltest häufiger mitkommen, wenn er erzählt, es ist spannend, ihm zuzuhören, jetzt bleibt uns viel Zeit, die Pause dauert noch, Arbeit fällt keine an. Sport ist Körperertüchtigung, Ausguck.

Er wird nur wieder über die Epoche reden, die sich Moderne nennt. Langweilt das nicht?

Das ist nun einmal sein Thema.

Modern – was soll das sein? Eine neue Zeit? Es wird keine neue Zeit geben, Thimbleman, wie soll es eine neue Zeit geben, Gramner macht Streß.

Training, verstehst du, Bewegungsabläufe, die die Muskeln kräftigen. Wettläufe über kurze und über lange Strecken, das ist Sport. Hochsprung, Speerwerfen, Marathonläufe, auf der Großen Mauer wird ein Marathon veranstaltet, auch ein Halbmarathon, noch hält die menschliche Immunabwehr aus.

Mal ehrlich, Thimbleman, was geht mich die Zukunft an, einen Dreck.

Sieh aufmerksam hin, Ausguck, und du erkennst keinen Unterschied zwischen unserer Gegenwart und der fernen Zukunft, sagt Gramner, null, die Dinge ändern sich nicht, verstehst du, alle Bilder sind trügerisch. Beim Fußball, sagt Gramner, gehe es kein bißchen anders zu als bei den Goldgräbern vor den Claims von Frisco, die Ziele seien identisch, und erst wer es zum Millionär gebracht hat, gilt als erfolgreich.

Der Ausguck ging in den Handstand.

Wer als Fußballer Karriere machen wolle, sagte Thimbleman, setze sich schärfster Selektion aus, Kinder und Jugendliche unterwerfen sich gnadenloser Selbstoptimierung, stranden in den Regionalligen und gelangen nicht einmal in Sichtweite der verheißenen Goldtöpfe.

Der Ausguck verlagerte den Körper vorsichtig, langsam, langsam, auf die rechte Hand, er schwankte nicht im geringsten. Er lächelte freundlich.

Auf diese Weise, sage Gramner, verkehre sich das Leben in ein Zerrbild, der Mensch verlange sich Hochleistungen ab, sogar der Balltreter der Champions-League sei in ein Korsett gepreßt aus Ernährungsvorschriften, medizinischer Begleitung, sozialer Kontrolle, verschärft noch unter Covid-19.

Arme Irre, sagte der Ausguck, fehlgeleitete Menschheit. Er löste sich vorsichtig aus dem Handstand, er stellte sich wieder auf, er wirkte sehr konzentriert, er wechselte über zu Übungen aus der ›Tiger‹-Serie, woher hatte er das, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit voraussetzten: ›Hungriger Tiger packt Beute‹, ›Der Tiger kommt aus dem Käfig‹, ›Körperkrümmender Tiger‹, der erneut im Handstand zu leisten war.

Thimbleman sah dem Ausguck fasziniert zu, er hatte sich die ›Tiger‹-Übungen vermutlich von den zwei oder drei Chinesen abgeschaut, die auf der ›Marin‹ unter Termoth segelten.

Er fühle sich wunschlos glücklich in dieser friedlichen Lagune unter subtropischer Sonne, sagte der Ausguck. Ein Idyll. Nicht arbeiten zu müssen, das  empfinde er keineswegs als Mangel. Allein der Grauwal, sagte er, der tue ihm leid, welch faszinierendes Wesen, und ausgerechnet den müßten sie zur Strecke bringen, jedesmal sei das ein Blutbad.

Folge man Gramners Worten, sagte Thimbleman, sei der Mensch im Begriff, sich das eigene Grab zu schaufeln. Fußball sei ein geschlossenes System, eine Echokammer, aus der es kein Entrinnen gebe, sage Gramner, aus aller Herren Länder würden Talente in die Metropolen importiert, und alles werde getan, damit das glitzernde mediale Erscheinungsbild nicht angekratzt werde, sie erwägen sogar Geisterspiele.

Entspann dich, unterbrach der Ausguck, immer noch im ›körperkrümmenden Tiger‹, wie hielt er das durch, und wiederholte gequält: Entspann dich, mein Freund.

Thimbleman war erschöpft, er atmete tief und schloß die Augen.

| WOLF SENFF
| TITELFOTO: Weloc, Football (Soccer), CC BY-SA 4.0

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ins kühle Nass träumen

Nächster Artikel

Kreaturen mit Fischschwanz und ausladendem Oktopusrock

Weitere Artikel der Kategorie »Prosa«

Zerbrechlich

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Zerbrechlich

Sensible Systeme sind störanfällig.

Ist hinlänglich bekannt.

Nur daß ungern darüber geredet wird, Tilman, schon gar nicht öffentlich.

Beim Ausbruch des Vulkans Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai in der Südsee riß an zwei Stellen ein wichtiges Unterseekabel ein, mit dem nahezu alle digitalen Informationen einschließlich Telefon- und Internetkommunikation übertragen werden, die internationalen Verbindungen mit Tonga sind seitdem gekappt, man muß sich das ausmalen, es werde Wochen dauern, den Schaden zu beheben, ein Kabelreparaturschiff sei unterwegs, die Dinge gestalten sich kompliziert.

Never Ending Tour

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Never Ending Tour

Er redet viel, und manches, da kannst du sicher sein, ist blanker Unsinn, weit hergeholt, verstehst du, Quatsch mit Soße.

Er hält es für unumgänglich, Berge zu versetzen, die Welt aus den Angeln zu heben.

Eine blühende Phantasie.

Wenigstens unterhält er die Mannschaft, er überbrückt die Fangpause, und jeder schätzt ihn.

Mag ja sein, gut, es ist oft genug doch etwas dran an den Geschichten, die er erzählt, sie haben Hand und Fuß.

Wer weiß das schon.

Getroffen 

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Getroffen

In der Ojo de Liebre, sagte Sut, ist der Grauwal in Reichweite, die ›Boston‹ liegt geschützt vor Anker, uns bleibt Mühsal erspart. Daß er sich wehren kann, hat unser erster Einsatz bewiesen.

Der Abend war mild, das Meeresrauschen klang aus weiter Ferne, Eldin legte einen Scheit Holz ins Feuer.

Die Männer genossen die Fangpause, der Ausguck schlug einen Salto, sie lachten und applaudierten.

Ob ein Pottwal reichere Erträge liefere, fragte der Rotschopf.

Sein Walrat sei einzig, sagte Sut, in seinen Gedärmen findet ihr Ambra. Doch du stellst ihm weit draußen auf den Ozeanen nach – zwei, drei Jahre in eins auf See, das sei weiß Gott nicht jedermanns Sache.

Corona

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Corona

Ihr merkt davon nichts, bei euch kommt die Seuche nicht an? Unmöglich. Du nimmst mich auf den Arm, Krähe. Tröpfcheninfektion, Lungenentzündung, und erzähl mir nicht, ihr hättet keine Lunge. Na also.

Aufbruch

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Aufbruch

Sie reden von Aufbruch, Anne, das ist neu.

Aber spät, es geschieht alles so spät, der Planet steht in Flammen.

Immerhin, man scheint die reale Welt wahrnehmen zu wollen, in der Politik weht eine frische Brise.