Wie lange noch?

Kinderbuch | Kai Pannen: Rabatz in Wabe 13

Auf den Geburtstag zu warten gehört in jungen Jahren zu den spannendsten und gleichzeitig nervigsten Dingen. »Wie oft muss ich noch schlafen?« Kai Pannen hat daraus ein »Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch« gemacht, das hilft, die Wartezeit zu überstehen, findet ANDREA WANNER

Rabatz in Wabe 13Der Countdown findet in einem Bienenstock statt und es sind genau 1567 Eier, die in Wabe 13 geliefert werden und die zwanzig Tage später Bienen sein werden, also quasi ihren Geburtstag feiern werden. Nun feiern diese Insekten im Allgemeinen diesen Festtag nicht. Er kommt einfach, sie sind Bienen und das war’s. So wäre das auch sicher in Wabe 13 gelaufen, die erfahrene Oberamme Zora kennt es auch gar nicht anders. Aber da hat sie die Rechnung ohne Maxi gemacht.

Maxi ist eines der Eier, aus denen eine Made wird, ehe sie dann als Biene hinaus in die Welt fliegen soll. Maxi – alle ihre 1566 Geschwister haben einen Namen, der mit M beginnt – sitzt in ihrer Kammer und hat sehr kreative und ungewöhnliche Ideen, die schon bald das Leben im Bienenstock auf den Kopf stellen.

Wenn Kai Pannen sich ins Reich der Insekten und Spinnen begibt, geschieht das mit ebenso viel Witz und Humor wie Sachverstand. Seine Geschichten um Karl-Heinz und Bisy, die Kreuzspinne und die Stubenfliege, sind hinreißend. Und wer Maxi kennenlernt, wird Bienen mit neuen Augen sehen. Vom komplexen, hochsozialen Zusammenleben der wehrhaften Honigproduzentinnen erzählt der Bestsellerautor in Wort und Bild so, dass es einfach eine Freude ist. Kleine Details wie beispielsweise die Tatsache, dass Maxi keinen Honig mag, kommen beiläufig daher und liefern am Ende doch wichtige Informationen.

So wie überhaupt alle Fakten am Ende zusammengefasst werden und nachgelesen werden können. Denn dazwischen vergisst man schon mal, dass es sich um Bienen handelt. Schließlich geht es um etwas viel Wichtigeres: Geburtstag, Geschenke, Kuchen, ein Fest … Und keine Sorge: Kai Pannen behält alles im Blick. Und Maxi kommt natürlich auf ihre Kosten. Happy Birthday!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kai Pannen: Rabatz in Wabe 13
Ein Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Buch
München: Tulipan 2021
104 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Terror an der Côte d’Azur

Nächster Artikel

Ein Buch für alle Bücherfreunde

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Tut gar nicht mehr weh

Kinderbuch | Emma Adbåge: Die schönste Wunde

Verletzungen kleiner Art gehören zum Kinderalltag. Pflaster drauf und vergessen. Aber eigentlich ist so ein Unfall unfassbar spannend, wenn man mal genau hinschaut, findet ANDREA WANNER.

Tür in die Zukunft – Fenster in die Welt

Kinderbuch | Arche Kinder Kalender 2017 365 neue, unverbrauchte Tage hat das neue Jahr zu bieten. 52 Wochen, von denen noch keiner weiß, wie das Wetter sein wird und was auf der Welt geschehen wird. Einen ganz besonderen Begleiter durch das kommende 2017 empfiehlt ANDREA WANNER

Erntezeit

Kinderbuch | Tang Wei: Im Garten von Oma Apo

Oma Apo wohnt in China, im obersten Stock eines großen Hauses. Das Besondere aber findet sich nicht in ihrer Wohnung, sondern noch höher: auf dem Dach des Hochhauses. Von ANDREA WANNER

Licht an!

Kinderbuch | Constance Ørbeck-Nilssen und Øyvind Torseter: So dunkel!

Achluophobie ist die Angst vor der Dunkelheit. Ein bisschen davon ist ganz normal – und wenn man so wie ein Junge im Fahrstuhl feststeckt, gehört sie schlicht dazu, findet ANDREA WANNER

Ein Freundebuch

Kinderbuch | Chantal-Fleur Sandjon: So leben wir und wie lebst du?

Freundebücher haben das früher übliche Poesiealbum ersetzt. Statt eines mehr oder wenigen sinnigen Gedichts (»In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken« und Ähnlichem) verraten andere Kinder – und mitweilen auch Erwachsene – etwas über sich: ihr Lieblingsessen, ihre Hobbys, ihren Berufswunsch. Und so funktioniert auch das Buch von Pako. ANDREA WANNER findet es toll.