Ring frei für die Bukowskis

Kinderbuch | Will Gmehling: Nächste Runde

Da sind sie wieder, die Bukowskis. Und ihr Alltag ist erneut turbulent und voll kleiner Abenteuer, findet ANDREA WANNER

Gmehling - Naechste RundeGar nicht so einfach an den Erfolg von ›Freibad‹ anzuknüpfen. Die Geschichte, wie die Geschwister Alf, Katinka und Robbie mit ihren Freikarten den ganzen Sommer im Schwimmbad verbringen, ist rundum gelungen. Und jetzt ist Band 2 da. Klug heißt er »Nächste Runde« und stellt Alfs neues Hobby – von dem er bereits geträumt hatte – in den Mittelpunkt, das Boxen.
Dass dieser Sport mehr bedeutet, als nur hart zuschlagen, dass man auch Ausdauer braucht, Motivation auch an Tagen zu trainieren, an denen man weniger Lust hat, dass man sich konzentrieren muss und auch mal Schläge einstecken, lernt Alf schnell. Und verliert trotzdem die Lust nicht, im Gegenteil.

Alfs Besuche im Butterfly liefern den Rahmen, aber auch ansonsten passiert einiges. Katinka bekommt Französischunterricht und findet alles »trä bjäng«, wenn es nach ihrem Willen geht.
Robbie ist nach wie vor ein besonderer kleiner Kerl, verträumt, nicht so ganz von dieser Welt, aber doch knallhart, wenn es sein muss. Und es muss sein, denn die Mutter verliert ihren Job. Einfach so, weil der neue Chef in der Bäckerei umstrukturieren will und somit das Geld bei den Bukowskis noch ein bisschen knapper zu werden droht.

Es sind kleine Alltagsepisoden, die in überzeugendem Ton von Ich-Erzähler Alf aneinandergereiht werden. Der ist mal genervt von Schwester Katinka, mal besorgt um den kleinen Bruder Robbie und sehr verliebt in Johanna, die er im Freibad kennengelernt hat und die tatsächlich dort wohnt.

Mit Schmetterlingen in Bauch schwebt er mal durch den Tag, ist auch mal eifersüchtig und schlecht drauf. Aber ein echter Bukowski lässt sich nicht unterkriegen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Will Gmehling: Nächste Runde
Die Bukowskis boxen sich durch
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2020
176 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Erinnerung wie Knete

Nächster Artikel

Das Ungeheuer von Hannover

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf der Suche nach dem besten Platz

Kinderbuch | Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte

Was gibt es Schöneres, als vorzulesen und sich vorlesen zu lassen? Ein gutes Buch, ein Sofa – und es kann losgehen. Oder doch nicht? ANDREA WANNER musste schmunzeln.

Eine Katze, ein Fisch, ein Hund und ein Krokodil

Kinderbuch | M. Rinck, M.v.d. Linden: Tangramkatze Langeweile ist etwas Schönes, denn dann kann man was entdecken. Zum Beispiel, dass man mit Tangram nicht nur Figuren legen, sondern ganze Geschichten erzählen kann. GEORG PATZER ist angetan von dem spielerischen Buch.

Erwartungen

Kinderbuch | D. u. J.Rübel: vorher und nachher / M.Zedelius: Keine netten Bildergeschichten Was ist da los? Ein Blick auf eine bestimmte Situation. Wie könnte das weitergehen? Zwei Bilderbücher finden – altersgemäß – unterschiedliche Antworten. Von ANDREA WANNER

»Als ich neun Jahre alt war, wurde ich von einem Gorilla adoptiert«

Kinderbuch | Frida Nilsson: Ich, Gorilla und der Affenstern Jedes Auftauchen eines Autos bedeutet für die 51 Kinder aus dem Waisenhaus Rainfarn die Hoffnung mitgenommen zu werden in ein anderes, besseres Leben. Für Jonna mit den ewig ungewaschenen Händen wird das wohl immer ein Wunschtraum bleiben. Aber bereits der erste, verblüffende Satz dieser Geschichte verrät, dass ihr ein anderes Schicksal beschieden ist. Von ANDREA WANNER

Ungewöhnlicher Zusammenhalt

Kinderbuch | Richard Plant: Die Kiste mit dem großen S

Vier Kinder allein zu Hause ist schon eine Herausforderung. Wenn dann auch noch ein Kriminalfall zu lösen ist, kann man schon an seine Grenzen geraten. ANDREA WANNER hatte viel Vergnügen an einem historischen Kinderbuch, das schon fast 90 Jahre alt ist.