Kolumne | Philipp Weber: Futterblog Laut der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz verbraucht der Deutsche mehr als 4000 Liter Wasser am Tag. Das kann man fast nicht glauben, oder? Ich hätte meinen persönlichen Verbrauch heute auf 70 oder 80 Liter geschätzt. Und zu meiner Studentenzeit lag der Wasserbedarf unserer gesamten Wohngemeinschaft bei höchstens 40 Litern. Verteilt auf drei Mann in zwei Semestern. Von PHILIPP WEBER
Kolumne | Philipp Weber (Text)/Inka Meyer (Illustration): Der Futterblog Die Redewendung »Das ist ein Buch mit sieben Siegeln« findet im Allgemeinen Anwendung, wenn Menschen ihr absolutes Unverständnis gegenüber einer sehr komplexen Thematik ausdrücken wollen. Im Grunde bezieht sie sich auf die Offenbarung des Johannes. Dort bricht Christus die sieben Siegel einer Buchrolle und lässt die apokalyptischen Reiter auf die Menschheit los. Ich denke mir oft: Welchen Spaß hätte Jesus in einem deutschen Supermarkt. Denn das ist ein Ort nicht mit sieben, sondern mit über 777 Siegeln: Biosiegel, Gütesiegel, Fairetradesiegel, Prüfsiegel, Umwelt- und Herkunftssiegel und viele mehr … Von PHILIPP WEBER
Kolumne | Philipp Weber: Der Futterblog Beim Schreiben für mein neues Programm DURST – Warten auf Merlot fiel mir dieses Fundstück aus meiner WG-Zeit zwischen untergeordneten Unterordnern meiner Festplatte in die Finger: Der Kühlschrank des Grauens. Meiner ehemaligen WG zur Erinnerung – und künftigen Wohngemeinschaften zu Mahnung! Von PHILIPP WEBER
Kolumne | Philipp weber: Der Futterblog Unser Fleisch und seine Zukunftsperspektiven. Eine satirische Betrachtung von PHILIPP WEBER