Lite Ratur | Die Krähe Das Leben, nein, es ist reich, erm, an, ja überhaupt, verstehen Sie. Es regt auch zum Nachdenken an, jederzeit. Sehen Sie bloß mal einer Krähe zu, eine Krähe ist ein höchst elegantes Geschöpf. Nein, ihr Hüpfen ist nicht unbeholfen, kein bisschen, absolut nicht, man kann es zögerlich nennen, einverstanden, doch es ist unverfälschtes Hüpfen.
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Woher wohin woraus worüber wie viel wie weit wie blöd wieso?
Menschen | Karl Krolow zum 100. Geburtstag Vor 100 Jahren (am 11. März) wurde Georg-Büchner-Preisträger Karl Krolow geboren. PETER MOHR über Leben und Werk des herausragenden Lyrikers.
Lyrik | Lyrik aus Nicaragua Eine Reise durch das Land mit Ausflügen zu den Dichtern – eine Reportage von PETER STÄUBER
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Wenn die alte Leier tönt mag die Standpauke nicht schweigen
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Wer dreht schon früh am Tage die Dusche ganz weit auf?
Lyrik | Paul Celan: Gedichte Adorno und Celan zur Lyrik nach dem Holocaust. Von PHILIP J. DINGELDEY
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Dieser Baum ist Lebensraum doch jener nicht, man glaubt es kaum
Lyrik | Vierzeiler der Woche - von Michael Ebmeyer
Das Runde muss ins Eckige
wir andern bleiben hier ...
Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer Guten Morgen, liebe Sonne sag, wonach steht dir der Sinn?