TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Aufbruch
Sie reden von Aufbruch, Anne, das ist neu.
Aber spät, es geschieht alles so spät, der Planet steht in Flammen.
Immerhin, man scheint die reale Welt wahrnehmen zu wollen, in der Politik weht eine frische Brise.
Zufrieden, fragte er, ob er mit seinem Leben zufrieden sei, wolle sie wissen, weshalb.
Wie gereizt er reagiere, dachte sie, auf eine harmlose Frage, ungewöhnlich, dachte sie, er sei doch nicht cholerisch, sagte erst einmal nichts und schenkte Tee nach, Yin Zhen.
Er betrachtete das Service, den lindgrünen Drachen, er hatte es im vergangenen Jahr aus Beijing mitgebracht, ein Geschenk.
Die Sonne spendete wohltuende Wärme an diesem herbstlichen Nachmittag, sie hingen ihren Gedanken nach.
Gerade jetzt, in Zeiten des anlaufenden Wahlkampfes avanciert das Wort »Klimawandel« zu einem der meistgebrauchten Wörter in Reden, Diskussionen und politischen Talkshows. Wie wichtig also ist und wird es, sachliche, grundlegende und vor allem neutrale Informationen zum Thema zu haben. Bernhard Kegel, der »Spezialist für spannend erzählte Sachbücher« liefert sie. Eine wunderbare Vorbereitung für bevorstehende politische Auseinandersetzungen zum Thema – meint BARBARA WEGMANN
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Dabeisein
Wie es sich anfühle, fragte Bildoon, am eigenen Untergang teilzunehmen.
Vergiß es, sagte Touste.
Blöde Frage, sagte Crockeye, als Seemann bin ich jederzeit darauf gefaßt, daß mein Schiff sinkt und ich mit, da fühlt sich nichts an.
Bildoon spricht nicht von der Seefahrt, sagte Pirelli.
Sondern, fragte Rostock.
TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Alter
Wie alt der Planet ist, möchtest du wissen, fragt Krähe, Krähe zählt zu den klügeren unter den Lebewesen.
Gut gefragt, sagt sie, doch da gehen die Meinungen auseinander, er sei mit einem Urknall entstanden, sagen die einen, es habe ihn immer schon gegeben, die anderen. Exakt, sagt Krähe und ist amüsiert, doch der Mensch wisse das nicht, und besonders lächerlich sei, die Jahre zählen zu wollen, Erbsenzählerei, sagt sie, betrieben von denjenigen, die die eigene Gattung mit Lorbeer schmücken und sich als ›Homo Sapiens‹ rühmen, welch ein Mißbrauch von Sprache.