TITEL kulturmagazin Logo Footer
  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team

TITEL kulturmagazin Logo Retina

das online-Kulturmagazin. Seit 2000.

Alle Artikel

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Japan liegt an der Ostsee

16. Februar 201513. März 2015

Roman | Christoph Peters: Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln Hatte der Autor Christoph Peters die Absicht, einen Roman über eine aussterbende Berufsgattung zu schreiben? Oder gibt er der Agentur für Arbeit Tipps für Berufsinformation einmal anders? Jedenfalls wählt Peters in seinem neuen Roman ›Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln‹ – wie zuvor schon in ›Mitsukos Restaurant‹ (2009) – erneut ein kulturell etwas abseitiges Thema, den fast ein wenig marginal erscheinenden Beruf des japanischen Zen-Töpfers. Der Autor blickt dabei mit viel Humor auf diese alte fernöstliche Handwerkstradition, die sich ein deutscher Wandergeselle mit gewerkschaftlich erkämpften Rechten nicht freiwillig aussuchen würde. Was Peters uns in

TITEL Logo weiss transparent
Jugendbuch

Keine schöne Geschichte

16. Februar 201517. August 2017

Jugendbuch | Margo Lanagan: Ligas Welt Das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot gehört zu den bekanntesten aus der Sammlung von Jakob und Wilhelm Grimm. Was gibt es Freundlicheres als die beiden Schwestern, die sich innig lieben, wilde Tiere zähmen, auch zu bösen Zwergen gut sind? Am Ende bekommen sie verdientermaßen ihre Prinzen. Margo Lanagan hat für ›Ligas Welt‹ das Innerste des Märchens nach außen gekehrt und erzählt keine schöne Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

TITEL Logo weiss transparent
Lyrik

Lyrik und Barbarei

16. Februar 201516. Februar 2015

Lyrik | Paul Celan: Gedichte Adorno und Celan zur Lyrik nach dem Holocaust. Von PHILIP J. DINGELDEY

TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Zoff für Zehn

16. Februar 201517. August 2017

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Die Fünferbande Gute Freunde halten zusammen, gehen gemeinsam durch dick und dünn. Und manche guten Freunde sind in der Tat unzertrennlich. ANDREA WANNER hat sich an zehn besonderen Freunden gefreut.

Vierzeiler der Woche TITEL Logo weiss transparent
Vierzeiler der Woche

Neulich in der Botanik (2)

15. Februar 201523. September 2016

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer

TITEL Logo weiss transparent
Bittles' Magazine

Some new album to cuddle up to this February

14. Februar 201517. August 2017

Music | Bittles‘ Magazine I am moving house this month, and have thus gone a little bit insane. But since I have always believed that all great art needs a mixture of talent, madness, depression, anger and despair I’m attempting to put all the stress and emotional turmoil to good use by writing a story about a cowboy rat, (he’s called Bradley Scott, and he doesn’t like ketchup, shampoo commercials, or people who make fun of his hat). By JOHN BITTLES

TITEL Logo weiss transparent
Film/Tatort

Ein gutes Buch ist unverzichtbar

13. Februar 201513. Februar 2015

Film | Im TV: ›TATORT‹ Blutschuld (mdr), 15. Februar Ein Schrotthändler fährt ein schmuckes BMW-Cabrio, nachtschwarz, doch nach nur fünf Minuten sucht ihn der Sensenmann heim. Außerdem wird recht kompromisslos und zügig eine Familie komplett abgeräumt. All das hat einen behutsam religiös angehauchten Hintergrund, so mit der Vorstellung von Schuld und Sühne, da dürfen wir gespannt sein. Auge um Auge, Zahn um Zahn – das bewährte alttestamentarisches Motto. Von WOLF SENFF

TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Vom kulturellen Kannibalismus oder Das Prinzip des Hybriden

13. Februar 201513. März 2015

Gesellschaft | U.Prutsch, E.Rodrigues-Moura: Brasilien. Eine Kulturgeschichte »Dr Zoch kütt!« Es ist wieder so weit: Verkleidete Menschen auf den Straßen, freudentrunken Arm in Arm – singend, tanzend, das Leben feiernd. Karneval! Paraden und Lindwürmer, Samba und Bläck Fööss. Brasilianische Verhältnisse in Köln, Kölner Verhältnisse in Brasilien! Und unsere Autorin SUSAN GAMPER fragt sich: »Brasilien? Da war doch was …«

TITEL Logo weiss transparent
Kulturbuch/Sachbuch

Spurenlesen im Fußabdruck der Stadt

13. Februar 201512. Februar 2015

Kulturbuch | Mueller-Haagen / Simonsen / Többen: Die DNA der Stadt »Sie werden alle Städte, die Sie von nun an besuchen, besser verstehen«, heißt es in dem Vorwort der Verleger. Ein Versprechen, das die Architekten Inga Mueller-Haagen, Jörn Simonsen und Lothar Többen einhalten. Sie zeigen Städte, wie sie nur selten zu sehen sind, im Schwarzplan, ihrer ehrlichsten Form. Von STEFFEN FRIESE

TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Sachbuch

Eine Riesenmenge Faktenlage

13. Februar 201513. März 2015

Gesellschaft | George Packer: Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika Diese Darstellung schildert Odysseen, und oft sind diese Irrfahrten abenteuerlicher noch als das Vorbild, fremdgesteuert jedes Leben, dass man sich fragt, wozu das gut sein soll. Unbarmherzig angetrieben von Geiz wie Sam Walton, Begründer und Eigentümer von Wal-Mart, der mit seinen überbordenden Expansionen – »Das ganze Land war eine Art Wal-Mart geworden« – eine verheerende ökonomische und kulturelle Monostruktur schuf und, ohne dass es in seiner Absicht gelegen hätte, den Zerfall gesellschaftlichen Zusammenhalts betrieb. Von WOLF SENFF

TITEL Logo weiss transparent
Bühne

Drill und Delirium

12. Februar 201517. August 2017

Bühne | Im Kopf von Bruno Schulz (Schauspiel Köln)   Bildung beginnt mit Muskelmasse: So lautet Lektion Numero eins für den Zuschauer, der Nicola Gründel als Lehrerin Helena Jakubowicz dabei zusieht, wie sie mit lakonischen Kommentaren und drakonischer Härte ihre Kollegen Robert Dölle und Seán McDonagh zu Höchstleistungen an Schwebebalken, Barren, Trampolin und Co. antreibt. Das Ensemble des Schauspiel Köln zeigt sich sportlich. Von JALEH OJAN

TITEL Logo weiss transparent
Comic

Fest im Hier dem Jetzt enthoben

11. Februar 201511. Februar 2015

Comic | Richard McGuire: Hier Das Hier und Jetzt, betrachtet aus dem Hier – vorher, jetzt und in Zukunft: Richard McGuire exerziert mit ›Hier‹ jenen narrativen Kniff, den er vor 25 Jahren in einem Kurz-Comic anwendete, auf der vollen Länge eines 300 Seiten starken Comics. CHRISTIAN NEUBERT begleitet ihn bei dieser ortsgebundenen Zeitreise.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Mit dem Djerba-Visum auf dem Schirm der NSA

9. Februar 201513. März 2015

Roman | Christoph Keller: Übers Meer In Christoph Kellers aktuellem Roman ›Übers Meer‹ kreuzen sich auf dem Wasser die Wege von Arm und Reich, der Wanderungsstrom von Afrika ins sichere Europa reißt nicht ab, der Kampf der Religionen eskaliert. Und dazwischen zeigt eine Staatsmacht Panikreaktionen. Diesen Roman nach historischen Ereignissen »mit freier Sicht aufs Mittelmeer« – im Schweizer Rotpunktverlag erschienen – hat HUBERT HOLZMANN gelesen.

TITEL Logo weiss transparent
Menschen/Porträt & Interview

Dichtung ist Wahrheit

9. Februar 201525. Januar 2018

Menschen | Zum 75. Geburtstag von John Maxwell Coetzee »Vergessen braucht Zeit. Wenn du erst einmal richtig vergessen hast, wird dein Gefühl der Unsicherheit weichen und alles wird einfacher werden«, heißt es im bisher letzten Roman (Die Kindheit Jesu, 2013) des Literaturnobelpreisträgers John Maxwell Coetzee. – Zum 75. Geburtstag des Literatur-Nobelpreispreisträgers J.M. Coetzee am 9. Februar gratuliert PETER MOHR

TITEL Logo weiss transparent
Jugendbuch

Die Deckung aufgeben

9. Februar 201517. August 2017

Jugenbuch | Rusalka Reh: back to blue Deckung ist Schutz, das lernen Kinder schnell, wenn ihre engste Umgebung gefährlich ist. Sind sie Teenager, ist ihnen das Deckung suchen in Fleisch und Blut übergegangen, mehr noch, sie finden es normal. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist Wegducken aber schädlich, denn es bedeutet, dass man auf das verzichtet, was man sich sehnlich wünscht. Das Schreiben z.B. Oder die große Liebe. Welche bösen Konflikte daraus entstehen können, erzählt Rusalka Reh in back to blue. Von MAGALI HEISSLER

TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Überraschung!

9. Februar 201517. August 2017

Kinderbuch | Antje Damm: Der Besuch Manchmal verändern sich die Dinge im Leben schnell, ohne Vorwarnung und gründlich. Das kann wehtun, irritieren oder das Leben bereichern. ANDREA WANNER war gespannt, was aus Elsies Leben im Bilderbuch ›Der Besuch‹ geschildert wird.

Vierzeiler der Woche TITEL Logo weiss transparent
Lyrik/Vierzeiler der Woche

Neulich in der Botanik (1)

8. Februar 201523. September 2016

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Dieser Baum ist Lebensraum doch jener nicht, man glaubt es kaum

TITEL Logo weiss transparent
Bittles' Magazine

19 Reasons why my life is fine even though I don‘t have a dog

7. Februar 201517. August 2017

Music | Bittles‘ Magazine As part of my New Year’s resolutions I was going to give up listening to music, and take up dog-walking instead. Then I realised that I didn’t actually have a dog. And the cat rather unhelpfully refuses to be walked, claiming to be too embarrassed to be seen with me in public. So, a little sheepishly I have immersed myself back within the forgiving world of rhythmic sound. By JOHN BITTLES

SWR / Peter Hollenbach TITEL Logo weiss transparent
Film/Krimi/Tatort

Spannende Handlung, dicht sortiert

6. Februar 2015

Film | Im TV: TATORT ›Château Mort‹ (SWR), 8. Februar In den letzten Monaten folgten wir schon einmal dem Versuch, Bildungsgut für den Sonntagabend fein aufzubereiten. Das ist leider schwieriger als gedacht. Neulich musste Shakespeare dran glauben, der mit Anklängen an einen Western in Szene gesetzt wurde. Man war verwirrt und dachte heftig darüber nach, ob das den Western beschädigte oder Shakespeare oder womöglich den ›TATORT‹. Von WOLF SENFF

TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Sachbuch

In Auflösung befindlich

6. Februar 201525. Februar 2015

Gesellschaft | Yanis Varoufakis: Der globale Minotaurus. Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft

TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Sachbuch

Kein Gewinn

6. Februar 20153. Februar 2015

Gesellschaft | Martin Gessmann: Wenn die Welt in Stücke geht Ab und zu geschieht es eben doch, dass man aufgrund des Titels auf ein Buch aufmerksam wird, man sollte sich das abgewöhnen. Aber es liegt im Trend, dass Philosophie sich an eine interessierte und wenig oder kaum philosophisch vorgebildete Öffentlichkeit wendet, neuerdings präsentiert sich der Philosoph gerne auch via Flachbildschirm. Ob das wohl gut geht? Von WOLF SENFF

TITEL Logo weiss transparent
Comic

Ein Superheld im Spiegel der Zeit

4. Februar 20154. Februar 2015

Comic | Batman Anthologie Die bei Panini veröffentlichte ›Batman Anthologie‹ leuchtet den Werdegang des Dunklen Ritters von seinen Anfangstagen bis ins Jahr 2013 aus. CHRISTIAN NEUBERT hat sich nie wirklich mit Superheldencomics auseinandergesetzt, nutzt nun aber die Chance, den Vigilanten durch seine bisher 75-jährige Karriere zu begleiten.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Der alte Herr Updike lässt grüßen

2. Februar 201522. Januar 2018

Roman | Michael Kleeberg: Vaterjahre Da ist er wieder, der bieder-selbstzufriedene Langweiler Charly (Karlmann) Renn aus Michael Kleebergs Roman Karlmann  (2007). Den »Karlmann« aus den 1980er Jahren, auf diesen altfränkischen Vornamen hatte ihn sein hanseatischer Vater einst taufen lassen, hat Renn längst hinter sich gelassen. Er ist älter geworden, hat das von seinem Vater geerbte Autohaus versilbert, ist in zweiter Ehe mit einer fürsorglichen Ärztin verheiratet und inzwischen Vater von zwei Kindern. Nun legt Michael Kleeberg den neuen Roman ›Vaterjahre‹ vor. Von PETER MOHR

TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Werden, was man sein soll

2. Februar 201517. August 2017

Kinderbuch | Allen Williams: Im Dunkel der Hexenküche In einem Menschen steckt vieles, das man nicht auf den ersten Blick erkennt. Manchmal weiß man nicht einmal selbst, welche Seiten man noch entfalten kann. Andere dagegen wären gern anders, wissen aber nicht, wie sie sich ändern können. Der Aufenthalt in einer Hexenküche kann solche Fragen klären, behauptet Allen Williams in seiner furchterregend düsteren Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

TITEL Logo weiss transparent
Jugendbuch

Besondere Kräfte

2. Februar 201517. August 2017

Jugendbuch | Sonia Fernández-Vidas: Quantic Love 1686 formuliert Isaac Newton erstmals sein Gravitationsgesetz, das besagt, dass jeder Massenpunkt jeden anderen Massenpunkt mit einer Kraft anzieht, die entlang der Verbindungslinie gerichtet ist. Und was passiert, wenn ein weiterer Massenpunkt dazukommt? ANDREA WANNER war neugierig.

Zurück 1 … 156 157 158 159 160 … 212 Weiter

20 Jahre TITEL

Grimme Online Award nominiert 2010

Wolf Senff: Scammon und der Wal

ScammonDie in TITEL abgedruckten Texte zum Thema ›Walfang‹ hat Wolf Senff zu einer sechzigseitigen Erzählung ausgestaltet, die einen Einblick in Geschichte und derzeitige Situation des Walfangs gibt: ›Wolf Senff: Scammon und der Wal‹. Das Taschenbuch ist erhältlich beim TEXTFELD verlag

Schlagwörter

Abenteuer Afrika Berlin Bilderbuch Biografie Buch Coming of Age DDR Deutschland Electronic Music Erzählung Europa Familie Fotografie Frankreich Games Gedichte Geschichte Gesellschaft Hamburg Italien Kinder Kino Krieg Kulturbuch Lesen Liebe Literatur Meer Musik/Music Märchen Nahrung Nationalsozialismus Natur Politik Reise Sachbuch Schauspiel Sport Thriller Tiere TV USA Wirtschaft Österreich
TITEL kulturmagazin Logo Footer

© TITEL kulturmagazin 2022

  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team
Vollgekrümelt!
TITEL nutzt Cookies. Wenn Sie auf "Alle annehmen" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können Cookies jedoch auch ablehnen oder die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies einstellenAblehnenAlle annehmen
Cookies einstellen

Über Cookies ...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Gehe nachOBEN