TITEL kulturmagazin Logo Footer
  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team

TITEL kulturmagazin Logo Retina

das online-Kulturmagazin. Seit 2000.

Alle Artikel

Überfremdung TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Alte neue Überfremdungsfantasien

20. Dezember 201217. März 2014

Gesellschaft | Doug Saunders: Mythos Überfremdung Als der Rechtsterrorist Breivik zu seinem Todeszug aufbrach, hinterließ er auf dem Computer ein Manifest von nicht weniger als 1518 Seiten. Die norwegische Justiz behandelte Breivik als Einzeltäter. Dieser Text zeigt aber, dass er sich selbst als Glied einer internationalen Front verstand, für die längst unumstößliche Glaubenstatsache geworden ist, was der kanadische Publizist und Migrationsforscher Doug Saunders den Mythos Überfremdung nennt. Von PETER BLASTENBREI

Frag Juul TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

20. Dezember 201217. März 2014

Gesellschaft | Jesper Juul, Pernille W. Lauritsen: Frag Jesper Juul. Gespräche mit Eltern. Familiencoaching Pädagogikpabst Jesper Juul hat wieder ein neues Buch zum Thema Erziehung herausgebracht. In Frag Jesper Juul schildert er Episoden aus Beratungsgesprächen, gibt Ratschläge und fügt Erläuterungen hinzu. VIOLA STOCKER fragt sich: warum?

Gezielte Tötung TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Im Kino heulen wir manchmal

19. Dezember 201217. März 2014

Gesellschaft | Armin Krishnan: Gezielte Tötung. Die Zukunft des Krieges Armin Krishnan zeigt in seiner umfangreichen und materialreichen Untersuchung Gezielte Tötung: Die Zukunft des Krieges, dass das Erscheinungsbild von Kriegen sich in den vergangenen Jahrzehnten von Grund auf gewandelt hat. Der »konventionelle zwischenstaatliche Krieg« des vergangenen Jahrhunderts sei abgelöst worden durch die »Individualisierung des Krieges«, der das als gefährlich erkannte und identifizierte Individuum durch die Praxis der »gezielten Tötung« eliminiert. Von WOLF SENFF

Morgenstadt TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Wie wir morgen leben

18. Dezember 201217. März 2014

Kulturbuch | Hans-Jörg Bullinger/ Brigitte Röthlein: Morgenstadt Wie wir morgen leben Die Metropolen der Welt wachsen mit atemberaubender Geschwindigkeit. Schon heute lebt mehr die Hälfte der etwa 7 Milliarden Menschen in ihnen. Professor Hans-Jörg Bullinger, bis vor kurzem Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft – der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa – und Wissenschaftsautorin Brigitte Röthlein präsentieren Denkanstöße für die zukünftige Gestaltung unserer Städte. Von TOM ASAM

Grrrimm TITEL Logo weiss transparent
Kulturbuch

Keine Rosen, nur Gestrüpp

14. Dezember 201217. März 2014

Kulturbuch | Karen Duve: Grrrimm Nicht immer märchenhaft: Karen Duve schreibt die Grimms neu – Grrrimm. Von PEGGY NEIDEL

Das Zeichen des Mondes TITEL Logo weiss transparent
Comic

… bis sie dann gestorben sind

28. November 201217. März 2014
Gefangene des Himmels TITEL Logo weiss transparent
Roman

Die Geschichte geht weiter

26. November 20124. Juli 2020

Roman | Carlos Ruiz Zafón: Der Gefangene des Himmels

Wieder ein Weltbestseller – Carlos Ruiz Zafóns Roman ›Der Gefangene des Himmels‹. Gelesen von PETER MOHR

Hafen im Nebel TITEL Logo weiss transparent
Film

Vor den »Kindern des Olymp«

22. November 201230. Juni 2020

Film | DVD: Hafen im Nebel

Ein Mann, eine Frau und ein Hund entfernen sich nach hinten in die öde Landschaft eines Hafens. Es sind Bilder wie dieses, die die Magie einer Filmkunst prägen, die nahezu ausgestorben und fast vergessen ist. Das Primat der Aktion, der aggressiven Bewegung hat, was man Atmosphäre nannte, verdrängt. Von THOMAS ROTHSCHILD

Oper Frankfurt - Monika Rittershaus TITEL Logo weiss transparent
Bühne

Scharfe Lichter auf Novemberliches

12. November 201219. März 2014

Oper | Claude Debussys Pelléas et Mélisande an der Oper Frankfurt Neuinszenierungen des Meisterwerks Pelléas et Melisande waren in Claude Debussys Jubiläumsjahr (man feiert 2012 seinen 150. Geburtstag) zwar nicht selten, aber die novemberliche in Frankfurt am Main dürfte zu den spannendsten gehören. Von HANS-KLAUS JUNGHEINRICH

Alles gut gegangen TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft

Messerscharfes Vergnügen

3. November 201230. Juni 2020

Gesellschaft | Thomas Rothschild: Bis jetzt ist alles gut gegangen

Thomas Rothschild, in Österreich aufgewachsen, verließ das Land aus politischen Gründen und lehrte über drei Jahrzehnte Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. In Deutschland ist er fest in der Kultur verwurzelt. Seine jetzt publizierte Aufsatzsammlung hat eine Menge Vorläufer (zuletzt: Alles Lüge. Das Ende der Glaubwürdigkeit, 2006), der vorliegende Band enthält Glossen und Aufsätze für titel-magazin.de und den Freitag – bevor der nach der Übernahme durch den nachwachsenden Augstein zum Mainstream ins Bett kroch und man sich seitdem leichten Herzens erlaubt, auf qualifizierte Journalisten wie Ingo Arend und Tom Strohschneider verzichten zu können. Von WOLF SENFF

Prolls TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Sachbuch

Very British? No!

26. Oktober 201217. März 2014

Gesellschaft |Owen Jones: Prolls Die Bank- & Börsenwacht an der Themse, die nazifixierte Presse, Anti-Europapolitiker, mal wieder vors Objektiv geratene sekundäre Geschlechtsmerkmale von royals – viel mehr ist aus unseren Medien kaum zu erfahren über das Vereinigte Königreich. Das hiesige Traditionsbild aus Miss Marple und Jack the Ripper, exzentrischen Schrullen und stiff upper lips bleibt ungestört. Owen Jones räumt damit gründlich auf. Sein Buch Prolls. Die Dämonisierung der Arbeiterklasse erzählt in Reportagen und Reflexionen, wie dieses Land heute tatsächlich tickt, nicht nur bei denen »da unten«. Von PIEKE BIERMANN

Black Mesa TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele

Die Tode eines Forschungsreisenden

23. Oktober 201228. September 2017

Digitales | Games: Black Mesa Die Modder des Fanprojekts ›Black Mesa‹ haben mit unendlichem Fleiß und unendlicher Liebe zum Detail den Shooter ›Half-Life‹ aus dem Jahre 1998 wiederbelebt, generalüberholt und dann zu allem Überfluss noch gratis zur Verfügung gestellt. PETER KLEMENT macht sich mit HEV-Anzug und Brechstange auf eine Reise in die Vergangenheit und springt dabei ziemlich oft daneben.

Doom 3 TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele

They took my baby

22. Oktober 201224. September 2017

Digitales | Games: Doom 3 ›Rage‹ schlug nicht ganz so ein wie gewünscht und von einem ›DOOM 4‹ fehlt noch jede Spur, da klingelt ID Software an der Tür und schaut mit einer überarbeiteten Version von ›DOOM 3‹ vorbei. RUDOLF INDERST sah sich das einmal näher an.

Katherine Boo: Annawadi oder der Traum von einem anderen Leben TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Sachbuch

Bildgewaltiges Glanzstück

19. Oktober 201221. Juni 2014

Gesellschaft | Katherine Boo: Annawadi oder der Traum von einem anderen Leben In Annawadi, einem Slum in Mumbai, leben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Angst vor dem endgültigen existenziellen Ruin dicht beinander. Neid, Korruption und ethnische Konflikte bestimmen den Alltag. In Ihrer bewegenden Reportage Annawadi oder der Traum von einem anderen Leben schildert Katherine Boo eingängig die Lebensumstände in einem indischen Elendsviertel. Von MARC STROTMANN

Home TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele

Home! Sweet Home!

16. Oktober 20129. Oktober 2017

Digitales | Games: Home Sowohl Horror als auch Retrografik haben derzeit Konjunktur in der Indie-Szene. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der stimmungsvolle Horror der ›Amnesias‹ und ›Penumbras‹ in die pixeligeren Gefilde der Indiewelt überschwappte. Konsequenterweise demonstrierte Jasper Byrne mit ›Lone Survivor‹ vor wenigen Monaten dann auch, wie eine stimmungsvolle 16Bit-Welt beschaffen sein muss, um atmosphärisch nahtlos an die klassischen Survival-Horror-Tugenden eines ›Silent Hill‹ anzuknüpfen. Von DANIEL APPEL

Das deutsche Europa TITEL Logo weiss transparent
Gesellschaft/Kulturbuch/Sachbuch

Deutschland, Europa und die Welt

16. Oktober 201230. Juni 2020

Gesellschaft | Ulrich Beck: Das deutsche Europa

Ein offenkundiger Widerspruch treibt mehrere Autoren zurzeit um: der Widerspruch zwischen dem von maßgeblichen Politikern gewollten Europa und der zunehmenden Skepsis in großen Teilen der Bevölkerung. Ulrich Beck liefert mit seinem Essay Das deutsche Europa, erschienen in der edition suhrkamp digital, die sozialdemokratische Antwort, meint THOMAS ROTHSCHILD

Verborgene Ordnung TITEL Logo weiss transparent
Menschen

Kunstvoll rund wie die Null

12. Oktober 201217. März 2014

Menschen | Alfred van Cleef: Die verborgene Ordnung Die Null ist eine faszinierende Zahl, weil sie keine ist. Sie ist ein willkürlich gesetztes Zeichen für etwas ohne konkreten (Zahlen-) Wert. Was passiert eigentlich, wenn man eine ebenso willkürlich über den Globus gezogene, unsichtbare Linie als Reiseroute wählt? Davon erzählt in seinem neuen Buch Die verborgene Ordnung. Eine Reise entlang des Nullmeridians der niederländische Journalist und Reiseschriftsteller Alfred van Cleef. Von PIEKE BIERMANN

Ziegler - Wir lassen sie verhungern TITEL Logo weiss transparent
Sachbuch

Kampf den Tigerhaien

12. Oktober 201229. März 2014

Sachbuch | Jean Ziegler: Wir lassen sie verhungern Jean Ziegler, der streitbare und nicht minder umstrittene Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung beschreibt in seinem Buch Wir lassen Sie verhungern. Die Massenvernichtung in der Dritten Welt die Tragödie der weltweit grassierenden Unterernährung. Die Lösung dieser humanitären Katatrophe liege demzufolge nicht fern, scheitere jedoch oft genug an Bürokatie und Ignoranz. Das Buch schildert Erfolge und Versagen im Kampf gegen die globale Ernährungskrise. Von JÖRG FUCHS

Pariser Platz 13 TITEL Logo weiss transparent
Roman

Menschen im Salon

8. Oktober 201217. März 2014

Roman | Vicky Baum: Pariser Platz 13 Gut achtzig Jahre ist die »Helen-Bross-Methode« jetzt alt, aber wir sind noch immer kein bisschen weiser: Jugendwahn und Alterungsangst sind bis heute verlässliche Profitgeneratoren. Das wird einem schmerzhaft klar beim Lesen von Vicky Baums Komödie Pariser Platz 13, die der kleine, feine Berliner AvivA-Verlag jetzt mitsamt einigen ihrer Artikel und einem klugen Nachwort wieder veröffentlicht hat. Von PIEKE BIERMANN

Gellhorn TITEL Logo weiss transparent
Menschen

»Krieg ist immer schlimmer, als ich beschreiben kann«

5. Oktober 201217. März 2014

Menschen | Martha Gellhorn: Das Gesicht des Krieges Sie war die Kriegsreporterin des letzten Jahrhunderts – Martha Gellhorn, Amerikanerin, links, intellektuell und auch noch schön. Was – und vor allem wie – sie erzählt aus fünfzig Jahren Krieg, das ist auch im neuen Jahrhundert dringend nötige Aufklärung, gerade für deutsch(sprachig)e Leser. Der Züricher Dörlemann-Verlag hat sie jetzt wieder zugänglich gemacht: Das Gesicht des Krieges. Reportagen 1937-1987. Von PIEKE BIERMANN

50 Jahre Schaubühne TITEL Logo weiss transparent
Bühne/Kulturbuch/Theater

Von Ganz bis Eidinger

28. September 201230. Juni 2020

Kulturbuch | Jürgen Schitthelm: 50 Jahre Schaubühne 1962-2012

Der von Jürgen Schitthelm herausgegebene Jubiläumsband 50 Jahre Schaubühne 1962-2012 lässt THOMAS ROTHSCHILD in Erinnerungen schwelgen.

Großvater im Krieg TITEL Logo weiss transparent
Menschen

Enttarnt und entzaubert

28. September 201218. März 2014

Menschen | Moritz Pfeiffer: Mein Großvater im Krieg 1939-45 Mein Großvater im Krieg 1939-45. Erinnerung und Fakten im Vergleich ist ein schlanker Band, der es in sich hat. Vor allem wegen der Geschichte dahinter, die mit einer herzlichen Tollkühnheit beginnt und ihren Autor ziemlich bald zwischen Scylla und Charybdis bringt. An Büchern und Dokumentarfilmen zur Frage »War auch meine Familie Nazi?« herrscht nicht eben eklatanter Mangel, aber so wie der junge Historiker Moritz Pfeiffer hat noch niemand das Thema angepackt. Von PIEKE BIERMANN

Gamescom 2012 TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele/Digitales

Wo die wilden Gamer wohnen

25. September 201230. September 2017

Digitales | Gamescom 2012 in Köln Sie stinken und stehen unter Generalverdacht, zumindest wenn man Politik und privaten Sendern glauben darf. Doch eigentlich sind Gamer eine liebenswerte Spezies, die ein buntes Multiversum bewohnt. PETER KLEMENT hat sein Gamershirt angezogen und ist ohne Abendessen zur Gamescom gefahren.

Zitat

23. September 201223. September 2016

[stray-random]

Michael Horeni Die Brüder Boateng 9783608503081 TITEL Logo weiss transparent
Menschen/Porträt & Interview

Drei Brüder, zwei Welten

21. September 201224. Januar 2018

Menschen| Michael Horeni: Die Brüder Boateng Michael Horeni, Sportjournalist der FAZ, blickt in Die Brüder Boateng. Drei deutsche Karrieren hinter die Fassade dreier ungleicher Brüder, von denen es die beiden jüngeren, Kevin-Prince und Jerome, zu Spitzenfußballern geschafft haben, während dem ältesten, George, trotz großen Talents dies verwehrt geblieben ist. Horeni belässt es dabei keineswegs bei einer weiteren Fußballerbiografie. Der Fall der Boatengs steht sinnbildlich für einige der am hitzigsten diskutierten gesellschaftlichen Aspekte unseres Landes: Integration, zerrissene Familien und Bildungsungleichheiten. Von MARC STROTMANN

Zurück 1 … 194 195 196 197 198 … 212 Weiter

20 Jahre TITEL

Grimme Online Award nominiert 2010

Wolf Senff: Scammon und der Wal

ScammonDie in TITEL abgedruckten Texte zum Thema ›Walfang‹ hat Wolf Senff zu einer sechzigseitigen Erzählung ausgestaltet, die einen Einblick in Geschichte und derzeitige Situation des Walfangs gibt: ›Wolf Senff: Scammon und der Wal‹. Das Taschenbuch ist erhältlich beim TEXTFELD verlag

Schlagwörter

Abenteuer Afrika Berlin Bilderbuch Biografie Buch Coming of Age DDR Deutschland Electronic Music Erzählung Europa Familie Fotografie Frankreich Games Gedichte Geschichte Gesellschaft Hamburg Italien Kinder Kino Krieg Kulturbuch Lesen Liebe Literatur Meer Musik/Music Märchen Nahrung Nationalsozialismus Natur Politik Reise Sachbuch Schauspiel Sport Thriller Tiere TV USA Wirtschaft Österreich
TITEL kulturmagazin Logo Footer

© TITEL kulturmagazin 2022

  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team
Vollgekrümelt!
TITEL nutzt Cookies. Wenn Sie auf "Alle annehmen" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können Cookies jedoch auch ablehnen oder die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies einstellenAblehnenAlle annehmen
Cookies einstellen

Über Cookies ...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Gehe nachOBEN