TITEL kulturmagazin Logo Footer
  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team

TITEL kulturmagazin Logo Retina

das online-Kulturmagazin. Seit 2000.

Alle Artikel

Ein Aufgeklapptes Laptop, das auf dem Bildschirm den Planet Erde zeigt. Die Tastatur sthet in Flammen und zündet dadurch den Planeten an. TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Vorsorge

26. Januar 20253. Februar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Vorsorge

Weshalb niemand über Vorsorge redet, Tilman, das verstehe, wer will.

Die aktuelle Debatte liegt falsch?

Sie reden darüber, die Extreme auszubremsen, sie wollen den CO2-Ausstoß begrenzen und streiten über Zahlen.

Das wäre keine Vorsorge?

Nein, das ist der Versuch, eine rasante Entwicklung zu entschleunigen, ohne die zugrundeliegenden irrigen Abläufe anzutasten.

Viele Grabsteine sthen unter hohen Nadelbäumen. Sonnenlicht fällt durch die Bäume auf die Grabsteine. TITEL Logo weiss transparent
Sachbuch

Skurriles und Sakrales

24. Januar 20253. Februar 2025

Sachbuch | Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt

Zugegeben, es sind nicht die Orte, die für Besichtigungen unbedingt an allererster Stelle stehen, aber nach dieser Bildband- Lektüre werden sie mit BARBARA WEGMANN übereinstimmen, dass es so manche Friedhöfe gibt, manche Rituale um den Tod, die es lohnen, sie zu besuchen, sich mit ihnen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.

Ein Mann in Unterhemd und eine Frau sitzen auf der Motorhaube eines alten amerikanischen Straßenkreuzers, der auf einer palmengesäumten Promenade steht und Einschusslöcher hat. TITEL Logo weiss transparent
Digitalspielkultur

Drei Dekaden Rütteln am menschlichen Dasein

21. Januar 20251. Februar 2025

Digitalspielkultur | Grand Theft Auto

›Grand Theft Auto‹ (›GTA‹): in Kürze die weltweit erfolgreichste Videospielreihe. Ein Rückblick aus 2025 auf 28 Jahre und 16 Spiele – von Dr. DANIEL MEIS

Ein alter knorriger Baum, dessen Stamm ein Gesicht formt. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Alte Wunden

20. Januar 202531. Januar 2025

Kinderbuch | Martin Widmark und Emma Karinsdotter: Als der Wald erwachte

Eigentlich will es Frühling im Wald werden, aber erste Leberblümchen ziehen erschrocken ihre Köpfe ein, eine Waldschnecke verkriecht sich, ein Igel traut sich dann doch nicht aus seiner Winterbehausung. Was ist da nur los, fragt sich ANDREA WANNER

Ein umgedrehter Hut, der auf einer Wiese liegt TITEL Logo weiss transparent
Jugendbuch

Risse in den Welten

20. Januar 202531. Januar 2025

Jugendbuch | Lisa Krusche: Wie der seltsamste Traum

Pauli, Eliotts Freundin, ist plötzlich verschwunden. Eliott meint, sie sei in einen Hut gefallen, aber das kann keiner glauben. Nur: Sonst ist sie nirgends zu finden. Notgedrungen müssen sich doch mit einem Menschen wegen Eliotts verrückter Behauptung auseinandersetzen. Von ANDREA WANNER

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Kreolische Walzer

20. Januar 202528. Januar 2025

Roman| Mario Vargas Llosa: Die große Versuchung

In dem Roman »Die große Versuchung« befasst sich der peruanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa mit der Musik seines Heimatlandes. Von BETTINA GUTIERREZ

Regentropfen, die wie kleine Geister aussehen unter einem taufeuchten Zweig mit Blättern TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Worte

19. Januar 202526. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Worte

Karttinger, wieso Karttinger, was ist mit Karttinger?

Was fragst du mich, Farb?

Du vermißt ihn nicht?

Er ist kein unterhaltsamer Gesprächspartner, das war er nie, er ist ein Griesgram, ein Misanthrop.

Für jeden Charakter eine Schublade, das klingt aber wenig ergötzlich, Tilman.

TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Kurzstrecke

16. Januar 202524. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kurzstrecke

Er frage sich, sagte Farb, wie der Mensch damit umgehen werde, daß Regionen nach und nach unbewohnbar würden.

Schwierig, sagte Wette, das Problem sei real, werde aber so nicht diskutiert, sondern man erwecke den Eindruck, der Schaden, sei er noch so groß, lasse sich wieder reparieren, wenn nur genügend Geld verfügbar sei, von Wiederaufbau sei die Rede, die Debatte werde parteipolitisch instrumentalisiert, es gebe Schuldzuweisungen, sagte Wette, doch man ignoriere den Hinweis, daß die verheerenden Feuer kein einmaliges Ereignis blieben, und niemand frage, wie mit der Zerstörung dieser Regionen umzugehen sei, in der öffentlichen Debatte werde abgelenkt, Nebenkriegsschauplätze werden eröffnet, Schattenboxen, Spiegelfechterei.

TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa

Zwanglos, natürlich, losgelöst

13. Januar 202526. Januar 2025

Kurzprosa | Der Literatur Kalender 2025

»Momente der Freiheit« lautet das Motto des feinen, schön gestalteten Literaturkalenders 2025 der Edition Momente. Von BETTINA GUTIERREZ

Ein Kind liegt verletzt auf dem Boden, während einige Erwachsene um es herum stehen. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Tut gar nicht mehr weh

13. Januar 202525. Januar 2025

Kinderbuch | Emma Adbåge: Die schönste Wunde

Verletzungen kleiner Art gehören zum Kinderalltag. Pflaster drauf und vergessen. Aber eigentlich ist so ein Unfall unfassbar spannend, wenn man mal genau hinschaut, findet ANDREA WANNER.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Kampf um eine boomende Stadt

13. Januar 202520. Januar 2025

Roman | Ross Thomas: Die Narren sind auf unserer Seite

Ein Roman von Ross Thomas (1926 – 1995) kann eigentlich nicht dick genug sein. Wer diese Meinung teilt, wird an dem vorletzten Band der verdienstvollen Ross-Thomas-Werkausgabe des Berliner Alexander Verlages seine helle Freude haben. Denn in der vollständigen deutschen Neuübersetzung von Gisbert und Julian Haefs ist Thomas‘ im Original mit der von Mark Twain entliehenen Titelzeile The Fools in Town Are on Our Side überschriebener Roman aus dem Jahre 1970 sage und schreibe 580 Seiten lang. Dass die erste deutsche Ausgabe unter dem Titel Unsere Stadt muss sauber werden (Ullstein 1972) gerade einmal 144 Seiten zählte, sagt wohl alles über den bisherigen Umgang mit einem der Top-Thrillerautoren des letzten Jahrhunderts aus. Gottseidank ist die üble Kürzerei, die vom unverwechselbaren Stil des Autors nicht viel übrig ließ, nun vorbei. Endlich kann auch Ross Thomas‘ sechster Roman, der zu keiner seiner Reihen zählt, von seinen heutigen Leserinnen und Lesern so rezipiert werden, wie er vor über fünfzig Jahren geschrieben wurde. Und natürlich ist das erneut ein großartiges Leseerlebnis. Von DIETMAR JACOBSEN

Eine tempelähnliche Kutsche aus Holz, davor zwei kleine Kobolde. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Kapitalismus für Anfänger*innen

13. Januar 202520. Januar 2025

Kinderbuch | Ole Nymoen und Wolfgang W. Schmitt: Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut

Karl und Rosa leben mit ihren Eltern auf einem Hof. Das Leben ist nicht einfach, viel Abwechslung gibt es nicht. Aber es reicht zum Leben, Überschüssiges wird auf dem Markt verkauft und sie sind zufrieden. Es soll nicht so bleiben. Von ANDREA WANNER

Ein menschlicher Organismus, vollständig aus Maschinenteilen gefertigt, mit Blut , das durch die Maschinenteile fließt. TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Aus

12. Januar 202519. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Aus

Sie sind von Sinnen.

Von wem redest du?

Gramner rede von der Moderne, er sei besessen von diesem Thema, sagte Pirelli, man müsse ihn verstehen, Ausguck.

Ich weiß, ich weiß. Der Ausguck lächelte. Die Zivilisation kollabiert. Was ist es diesmal?

Das sei nicht lustig, Ausguck, sagte Pirelli.

Der Ausguck stand auf, nahm einige Schritte Anlauf und schlug einen Salto.

Was habe er sich nur immer mit seinem Salto, fragte sich Crockeye.

Eldin legte einen Scheit Holz ins Feuer.

Ein altertümlicher Videospiel-Automat TITEL Logo weiss transparent
Digitalspielkultur/Porträt & Interview

Games im Museum? 

6. Januar 202519. Januar 2025

Digitalspielkultur | Im Gespräch mit Andreas Lange und Klaus Spieler über ihr neues Buch ›Wie die Games ins Museum kamen‹

Wie wurde aus einem kritisch beäugten Zeitvertreib ein weltweit beachtetes Kulturgut? Im Interview mit den Machern des ersten Computerspielemuseums spricht RUDOLF INDERST über die Geschichte einer Kulturinstitution, die Herausforderungen der digitalen Bewahrung und ihr neues Buch darüber.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Pneumatische Belastungsstörung

6. Januar 202518. Januar 2025

Roman | Heinz Strunk: Zauberberg 2

Heinz Strunks neuer Roman taucht tief in die Abgründe und Absurditäten einer Heilanstalt ab, in der »jede Wunderlich-, Bockig-, Schrulligkeit toleriert« wird und eigene Gesetzmäßigkeiten gelten. Ob thematische Anleihen und ein geschickt gewähltes Erscheinungsdatum die wagemutige Titelgebung Zauberberg 2 legitimieren, hängt vom Blickwinkel ab. Von INGEBORG JAISER

Ein windschiefes Häuschen, das in einem Wald steht. Vor der Tür sitzt ein Mädchen auf einer Treppenstufe. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Gruseln garantiert

6. Januar 202516. Januar 2025

Kinderbuch | Julia Kahrs: Sturm überm Winkelhaus

Ein windschiefes altes Haus, das ewig leer stand und in das keiner einziehen wollte, wird das neue Zuhause von Sam, ihren beiden älteren Brüdern Gabriel und Fleming und ihrer Mutter. Gørja ist auf den ersten Blick eine ganz normale kleine Stadt, auf den zweiten Blick gibt es dort jede Menge Geheimnisse und ungelöste Rätsel. Das wäre eine superspannende Sache, gäbe es da nicht einen schrecklichen Verdacht. Von ANDREA WANNER

Viele Tiere und Kinder, die sich um ein schwarzes Loch herum gruppieren TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Alles oder nichts?

6. Januar 202516. Januar 2025

Kinderbücher | Die Geschichte vom NICHTS / Nichts für den König

Gleich zwei wunderschöne Bilderbücher beschäftigen sich ausgiebig mit dem Nichts – und mit seinem Gegenteil, dem Alles. Da kommt man ganz schön ins Nachdenken über etwas, das nicht so wenig ist, wie es auf den ersten Blick scheint, findet ANDREA WANNER.

Ein Wal der aus dem Wasser springt. TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Zum Ende

5. Januar 202516. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Zum Ende

Der Walfang wäre ertragreich.

Wir werden uns einige Tage gedulden müssen, Ausguck.

Ich weiß. Die Pause hat positive Seiten, oder?

Wenn du mich fragst – der Grauwal imponiert mir. Was für eine gewaltige Fluke! Alle Achtung!

Damit schlägt er jede Schaluppe kurz und klein.

Er weiß das nur nicht.

Wir werden es ihm nicht verraten, Thimbleman.

Der Ausguck lachte, stand auf und sah hinaus auf die Lagune.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Mutmaßungen über Uta

30. Dezember 202412. Januar 2025

Roman | Clemens Böckmann: Was du kriegen kannst

Was für ein eindrucksvolles literarisches Debüt! »Die eindringliche, literarisch anspruchsvolle Schilderung des DDR-Alltags und die vielschichtige Charakterzeichnung Utas«, hat die Jury des Jürgen Ponto-Preises Clemens Böckmanns ersten Roman bereits vor dessen Veröffentlichung gerühmt. Von PETER MOHR

TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa

Mosaikstein der Kulturgeschichte

30. Dezember 202412. Januar 2025

Kurzprosa | Arno Schmidt: Der Briefwechsel mit Max Bense

Arno Schmidt war kein einfacher Zeitgenosse, aber einer der avanciertesten und kritischsten Autoren seiner Zeit. Mit vielen Autoren und Intellektuellen war er befreundet, mit einigen arbeitete er zusammen. Die Arno-Schmidt-Stiftung publiziert in schöner Regelmäßigkeit die wunderbar edierten und kommentierten Briefwechsel, etwa mit Alfred Andersch oder Eberhard Schlotter. Als sechster Band ist jetzt der Briefwechsel mit dem Philosophen Max Bense erschienen, in dem sich Schmidts einmal für die »vielen unleserlichen Postkarten« bedanken. GEORG PATZER hat den Briefwechsel gelesen.

TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Ausgegrenzt

29. Dezember 202411. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Ausgegrenzt

Wer der Natur Schaden zufüge, werde selbst Schaden erleiden, sagte Gramner, so einfach sei das.

Bildoon lachte. Wenn du den Hund angreifst, schnappt er nach dir.

Oder so, sagte Gramner, wer wüßte das nicht.

Primitives Volk, sagte London, unverbesserlich, Gramner zeichne den Menschen der sogenannten Moderne.

Wie blind könne man sein, sagte Thimbleman.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Wer ist Frank Pike?

23. Dezember 20246. Januar 2025

Roman | Peter Mann: Der Ire

Eigentlich hat ihn der deutsche Abwehr-Mann Adrian de Groot – von Hause aus Philologe, Literaturkenner und Übersetzer – 1940 aus einem spanischen Gefängnis nach Berlin geholt, damit er eine wichtige Rolle bei der geplanten deutschen Invasion Großbritanniens spielen kann. Denn Proinnsias Pike war gut vernetzt in der irischen IRA-Szene, bevor er sich den Internationalen Brigaden in Spanien anschloss und dort in Gefangenschaft geriet. Nun könnte er den Nazis von Nutzen sein, die sich auf der Suche nach Verbündeten auf der Insel befinden und dazu auf die jahrhundertealte Abneigung der Iren gegenüber den Engländern aufzubauen gedenken. Der Plan ist gut überlegt – aber haben sich die Deutschen tatsächlich den Richtigen für seine Umsetzung ausgesucht? Von DIETMAR JACOBSEN

Einige Schuhe vor einer roten Holzwand TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Ausgetrickst

23. Dezember 20246. Januar 2025

Kinderbuch | Die zertanzten Schuhe

»Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere.« So beginnt das Märchen ›Die zertanzten Schuhe‹, zu finden in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. ANDREA WANNER gefiel die Umsetzung von Patricia Thoma in ihrem gleichnamigen Bilderbuch besonders gut.

Tiere, die einen Comic lesen und dabei zur Musik einer Bluetooth-Box tanzen. TITEL Logo weiss transparent
Comic/Kinderbuch

Synästhetische Purzelbäume

23. Dezember 20246. Januar 2025

Kinderbuch | Anke Kuhl, Moni Port (Hgg.): Mukkekukke

Musik erzählt Geschichte. Manchmal ist das ganz einfach: man muss nur dem Text zuhören. Manchmal steckt die Story aber auch ein bisschen versteckter im Rhythmus und der Melodie. Da braucht es dann offene Ohren – und offene Augen, den hier gibt’s Comics zu einer bunten Auswahl von Musik von Beethoven und Manfred Krug bis zu den Ärzten und Gioachino Rossini, freut sich ANDREA WANNER

Ein Planet mit einem schlafenden, hübschen menschlichen Gesicht und einigen Vulkanen auf seiner Oberfläche. TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Hitze

22. Dezember 20246. Januar 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Hitze

Wie schön!

Die Dinge bewegen sich, Annika, sie nehmen Fahrt auf.

Das kann man so sehen.

Die Glut bricht durch die Oberfläche, die verkrusteten Verhältnisse werden aufgeweicht.

Ein Lebenszeichen.

Herrlich, sagte Farb, man möchte meinen, der Planet wache auf.

Oder einfach nur, daß er sich in seiner Ruhe gestört fühle.

Farb lachte. Wut und Ärger als Beweggrund, mag sein, jedenfalls reagiere er höchst lebendig, er sei erzürnt, wer könne ihm das verübeln.

Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 213 Weiter

20 Jahre TITEL

Grimme Online Award nominiert 2010

Wolf Senff: Scammon und der Wal

ScammonDie in TITEL abgedruckten Texte zum Thema ›Walfang‹ hat Wolf Senff zu einer sechzigseitigen Erzählung ausgestaltet, die einen Einblick in Geschichte und derzeitige Situation des Walfangs gibt: ›Wolf Senff: Scammon und der Wal‹. Das Taschenbuch ist erhältlich beim TEXTFELD verlag

Schlagwörter

Abenteuer Afrika Berlin Bilderbuch Biografie Buch Coming of Age DDR Deutschland Electronic Music Erzählung Europa Familie Fotografie Frankreich Games Gedichte Geschichte Gesellschaft Hamburg Italien Kinder Kino Krieg Kulturbuch Lesen Liebe Literatur Meer Musik/Music Märchen Nahrung Nationalsozialismus Natur Politik Reise Sachbuch Schauspiel Sport Thriller Tiere TV USA Wirtschaft Österreich
TITEL kulturmagazin Logo Footer

© TITEL kulturmagazin 2022

  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team
Vollgekrümelt!
TITEL nutzt Cookies. Wenn Sie auf "Alle annehmen" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können Cookies jedoch auch ablehnen oder die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies einstellenAblehnenAlle annehmen
Cookies einstellen

Über Cookies ...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Gehe nachOBEN