TITEL kulturmagazin Logo Footer
  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team

TITEL kulturmagazin Logo Retina

das online-Kulturmagazin. Seit 2000.

Alle Artikel

Lilafarbene Flächen erzeugen ein Muster auf der Buchseite TITEL Logo weiss transparent
Digitalspielkultur/Porträt & Interview

»Die Grenzen der Interdisziplinarität berücksichtigen« – zwischen germanistischer Mediävistik und Game Studies

1. April 202512. April 2025

Digitalspielkultur | Interview mit Laura Stortz

Teaser: Die Protagonist:innen der Spielforschung werfen sich nur allzu gern das Mäntelchen der Inter- oder Transdisziplinarität über, aber wie das dann ganz konkret aussieht, bleibt oftmals eine Leerstelle. RUDOLF INDERST unterhält sich mit Buchautorin Laura Stortz über diese Problematik und ... andere Mären.

Ein Ameisenbär im Trenchcoat sitzt in einem unordentlichen Detektivbüro an einem Schreibtisch und blickt nachdenklich aus dem Fenster. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Eine echte Spürnase

31. März 202510. April 2025

Kinderbuch | Matthias Kröner: Detektiv Ameisis

Für seinen Job scheint er prädestiniert: Afri Ameisis ist Detektiv, spezialisiert darauf, den Gürteltieren ihre verlorene Gürtel zurückzubringen. Damit hat er sich einen gewissen Ruf erworben, allerdings fühlt er sich zu Höherem berufen und ist bereit seine lange Ameisenbärschnauze auch in andere Fälle zu stecken. Und genau so ein Fall bietet sich ihm eines Tages. Von ANDREA WANNER

Ein Elch steht vor einem altertümlichen Bus, der zu einer rollenden Bibliothek umgebaut wurde. Zahlreiche kleine Wildschweine rennen in den Bus. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Originelle Leseförderung

31. März 20259. April 2025

Kinderbuch | Inga Moore: Herr Elch und sein Bücherbus

Jeden Abend erzählt Herr Elch seiner Frau und den Kindern in gemütlicher Runde vor dem offenen Kamin Geschichten Aber irgendwann will ihm keine mehr einfallen. ANDREA WANNER findet seinen Ausweg perfekt.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

»Der Regen hört nicht auf«

31. März 20258. April 2025

Roman | Tanja Stupar Trifunović: Seit ich einen Schwan gekauft habe

In ihrem neuen Text Seit ich einen Schwan gekauft habe verfasst Tanja Stupar Trifunović ein virtuoses Bekenntnis ihrer Ich-Erzählerin über deren Liebesbeziehung zu einer jüngeren Frau. Ihr Roman erzählt stellenweise extrem lyrisch, dann wieder sehr beklemmend eine Lebensgeschichte, die kompromisslos alle menschlichen Höhen und Tiefen einschließt. Von HUBERT HOLZMANN

Ein MEnsch mit der Maske von Pharao Ramses sitzt in einem modernen, beigefarbenen Wohnzimmer im skandinavischen Stil und schaut fern. Im Fernsehen läuft ein Dokumentarfilm über den Pharao, der eine gleiche Maske trägt. TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Zustände

30. März 20257. April 2025

TITEL-Textfeld| Wolf Senff: Zustände

Und, fragte Farb.

Er sei gespannt zu hören, sagte Wette, wie ein Außenstehender die Welt der Moderne wahrnehme.

Er habe sich während der vergangenen Tage umgetan, sagte Ramses, und nein, er sei erschrocken, die Zustände seien nicht erfreulich.

Farb tat sich eine Pflaumenschnitte auf.

Tilman reichte ihm einen Löffel Schlagsahne.

Annika warf einen Blick nach dem Gohliser Schlößchen.

Wette nahm sich einen Marmorkeks.

Nicht erfreulich, wiederholte Ramses, das beginne mit dem herrschenden Personal.

Drei Personen sitzen in einem dunklen Raum mit den Rücken zueinander und blicken auf Bildschirme und Telefone. TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele/Digitales/Digitalspielkultur/Porträt & Interview

Wie komme ich aus dieser Falle nur wieder raus? 

25. März 20257. April 2025

Digitalspielkultur | Interview mit Autorin Jeannine Simon

Teaser: Digitale Spiele begeistern weltweit Milliarden Menschen – doch die Gaming-Industrie nutzt psychologische Tricks, um uns förmlich zu binden. Das Buch ›Die Gaming Falle‹ deckt diese Strategien auf und zeigt, wie wir bewusster spielen können, ohne den Spaß zu verlieren. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Spieleindustrie und ein Plädoyer für ein faires Miteinander in der Gaming-Welt. RUDOLF INDERST spricht mit der Autorin Jeannine Simon.

Mehrere Personen sitzen auf einem altertümlichen Sofa und tragen merkwürdige Kopfbedeckungen. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Die Qual der Wahl

24. März 20257. April 2025

Kinderbuch | Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber

Die Frage ist eigentlich ganz einfach: »Was wäre dir lieber?« Und dann werden einem zu ziemlich normalen Fragen sehr ungewöhnliche Antwortmöglichkeiten zur Wahl gestellt. Ein grandioser Bilderbuchspaß, findet ANDREA WANNER.

Die Rückansicht auf eine Person, die einen Hoodie mit aufgezogener Kapuze trägt. TITEL Logo weiss transparent
Jugendbuch

Drastische Maßnahmen

24. März 20255. April 2025

Jugendbuch | Judith Mohr: I wie immer ich

Vermutlich gibt es keine Jugendlichen, bei denen die Eltern nicht mal die ernsthafte Sorge haben, dass Dinge anders laufen, als man sich als Erziehungsberechtigte das so wünscht. Auch der 14jährige Lennox ist da keine Ausnahme. Allerdings wird er bei einer Sachbeschädigung von der Polizei erwischt. Und das hat ungeahnte Folgen. Von ANDREA WANNER

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Das Lied der Kraniche

24. März 20251. April 2025

Roman | Takis Würger: Für Polina

Musik verleiht seiner Sehnsucht Ausdruck, auch wenn ihm alle Worte fehlen. Denn der junge Hannes verfügt über ein seltenes Talent, das nur ganz besondere Umstände zum Klingen bringen – oder ihm zugeneigte, wohlwollende Menschen, die den Zauber zu entfachen vermögen. An außergewöhnlichen Figuren mangelt es daher nicht in Takis Würgers anrührendem Entwicklungs- und Liebesroman Für Polina. Von INGEBORG JAISER

Eine Pyramide in einer verwaisten und leeren Wüstenlandschaft TITEL Logo weiss transparent
TITEL-Textfeld

Kulturen

23. März 202530. März 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kulturen

Schwierig, das zu erklären, sagte Ramses und warf einen zweifelnden Blick auf das Gohliser Schlößchen, Gebäude dieser Art waren ihm fremd.

Farb lächelte. Unsere Kulturen, sagte er, seien nun einmal von Grund auf verschieden.

Niemand werde behaupten, sagte Wette, daß die Moderne von Religion geprägt sei, ganz im Gegenteil, sagte er, das Maschinenwesen herrsche in den Köpfen der Menschen und bestimme ihr Leben.

Farb tat sich eine Pflaumenschnitte auf.

Tilman reichte ihm einen Löffel Schlagsahne.

Annika legte ihr Reisemagazin beiseite.

Zeichnung eines Baums mit gewundenem Stamm und wenigen Laubblättern. TITEL Logo weiss transparent
Sachbuch

Plädoyer für die direkte Demokratie

21. März 202530. März 2025

Sachbuch | Marcel Hänggi: Weil es Recht ist – Vorschläge für eine ökologische Bundesverfassung

Eine Volksinitiative lancieren und an der Urne gewinnen und so den politischen Kurs des Landes verändern: Das wäre es! In der Schweiz, die ein gut ausgebautes Initiativrecht kennt, ist das theoretisch jedem Stimmbürger möglich – allerdings ist der Weg steinig. Von MARTIN GEISER

Ein unheimlich aussehender Mann mit rot leuchtenden Augen TITEL Logo weiss transparent
Comic

An Lovecrafts Sterbebett

18. März 202530. März 2025

Comic | Romuald Giulivo (Text) / Jakub Rebelka (Zeichnungen): Der letzte Tag des Howard Phillips Lovecraft

»Der letzte Tag des Howard Phillips Lovecraft« ist gekommen – 86 Jahren nach dem Tod des Autors auch in Comicform, unter gleichem Titel. Der kunstvolle Band, der in deutscher Übersetzung jüngst im Splitter Verlag erschien, besucht den Literaten am Sterbebett – und entführt von dort aus in albtraumhafte Bilderwelten, die den finalen irdischen Akt des Literaten illustrieren. CHRISTIAN NEUBERT hat sich dort staunend umgesehen.

Eine uniformierte Spielfigur fliegt in einem Computerspiel schießend in einem großen Sprung zur Seite. TITEL Logo weiss transparent
Digitale Spiele/Digitales/Digitalspielkultur

From Doom to Nuke!

18. März 202529. März 2025

Digitalspielkultur | Make-Believe-50s, Podcasts und Scheitern

Würde man Michael K. oder Peter J. fragen, wer denn der beste CoD-Multiplayer-Spieler in ihrem Freundeskreis sei, kämen die beiden bestimmt nicht auf RUDOLF INDERST. Denn der tagträumt sich seit 2010 durch eine der ikonischsten, re-iterierenden virtuellen Topographien der Digitalspielgeschichte.

Ein Porträtfoto des Autors mit Brille und Weste TITEL Logo weiss transparent
Menschen/Porträt & Interview

Großer Individualist

17. März 202524. März 2025

Menschen | Zum Tod des Schriftstellers Peter Bichsel 

»Ich glaube, man kann das eigene Leben nur erzählend bestehen, sich selbst erzählend. Der Mensch, der in eine wirkliche Notsituation gerät, in ein Gefangenenlager, in eine Gletscherspalte oder weiß ich, wohin: Der Mensch, der in der Gletscherspalte an einem Seil hängt, bereitet bereits die Erzählung vor, die er dann erzählen wird am Stammtisch. Wenn er gerettet wird«, hatte Peter Bichsel 2022 in einem Interview mit dem ›Deutschlandfunk‹ erklärt. Von PETER MOHR

Ein Specht sitzt auf einem Ast eines Baums und beobachtet einen anderen Specht, der ein Loch in den Mast einer Stromleitung hämmert. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Vom Sinn des Daseins

17. März 202525. März 2025

Kinderbuch | Ragnar Aalbu: Herrn Specht geht’s schlecht

Herr Specht bekommt ärztlich Kopf- und Flugverbot verordnet, um seine angegriffene Gesundheit – er leidet unter Kopfschmerz und Schwindel – nicht weiter zu gefährden. Aber was bleibt einem Specht, wenn weder hämmern noch durch die Luft segeln darf? Herr Specht steckt in einer Sinnkrise. Von ANDREA WANNER

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Leiden unter dem Glück

17. März 202524. März 2025

Roman | Daniel Glattauer: In einem Zug

Seinen literarischen Durchbruch schaffte der 64-jährige Wiener Daniel Glattauer mit seinem 2006 veröffentlichten Roman Gut gegen Nordwind, einem modernen Briefroman, der ein wenig an den Kinofilm „Email für dich“ mit Tom Hanks und Meg Ryan erinnerte. Im Mai 2009 wurde eine Bühnenfassung in den Wiener Kammerspielen uraufgeführt. 2019 folgte die Verfilmung des Bestsellers mit Nora Tschirner und Alexander Fehling in den Hauptrollen. In den letzten knapp zwanzig Jahren ging es bei Daniel Glattauer, der es schafft, eine wohl austarierte Mischung aus E- und U-Roman zwischen die Buchdeckel zu bringen, steil bergauf. Von PETER MOHR

Abbildungen mehrerer Hühnerrassen TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch/Sachbuch

Ein Huhn-Kaleidoskop

17. März 202524. März 2025

Kinderbuch | Evelien De Vlieger: Das große Buch der Hühner

Sagte man, es sei ein großartiges Buch, käme die spontane Gegenfrage, wie man das denn konkret meine: vom Format her, vom Inhalt, dem Text, den Illustrationen oder dem Thema überhaupt? Ganz einfache Antwort: von allem her! Eine größere Liebeserklärung kann ein Buch diesem besonderen Tier, das viel spannender und beachtenswerter ist, als man annimmt, gar nicht machen, findet BARBARA WEGMANN.

Ein menschlicher Roboter in einem mittelalterlichen Scholarengewand steht an einem Stehpult und schreibt mit einem Federkiel und Tinte auf einem Rollpergament TITEL Logo weiss transparent
TITEL-Textfeld

Im Tollhaus

16. März 202524. März 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Im Tollhaus

Wie sinnlos es sei, die Dinge ändern zu wollen, wutentbrannt möchte man alles hinschmeißen. Farb stöhnte auf.

Was sollte Tilman darauf auch antworten. Er schwieg, griff zur Teekanne und schenkte Tee nach, Yin Zhen, sie besaßen das Service seit einigen Jahren, er hatte es als ein Geschenk mitgebracht, ich erwähnte es mehrfach, das Drachenmotiv verlieh den Tassen einen kraftvollen Zug mitten hinein ins Leben, und Annika war auf Anhieb begeistert gewesen, ein Glücksfall.

Der Mensch sei irre geworden an dieser Welt, er finde sich nicht zurecht, der Alltag sei ein Labyrinth, klagte Farb und warf einen Blick hinüber nach dem Gohliser Schlößchen, nicht ein einziger Weg, sagte er, führe hinaus, keine Chance, und je zorniger jemand gegen die Malaise angehe, desto haltloser werde er sich verstricken.

Da heule sich jemand aus, dachte Tilman verärgert, solle er doch in die Politik gehen.

Ein eckiger Kirchturm mit Turmuhr; beleuchtet vor dunklem Nachthimmel TITEL Logo weiss transparent
Thema

Oldietown und Parzival

15. März 202521. März 2025

Reise | In und um Wolframs-Eschenbach

 
Ein Städtchen in Mittelfranken, unweit von der ehemaligen markgräflichen Residenz Ansbach. Touristische Glanzlichter in nächster Nähe: Rothenburg, Dinkelsbühl, Nürnberg, die fränkische Seenplatte mit Brombachsee und Altmühlsee, das Altmühltal, alles ganz nah, doch wir entscheiden uns für das kleine, leise Idyll: Wolframs-Eschenbach! Etwas mehr als 3000 Einwohner leben hier. Der große Sohn der Stadt war der Minnesänger und ›Parzival‹-Dichter Wolfram von Eschenbach. Doch dazu später mehr. Mittelalterliche Wehrmauern, runde Wachtürme mit spitzen Kegeldächern, zwei stattliche Eingangstore, darin die feine Altstadt mit fränkischem Fachwerk und viel Renaissance. Eine kleine Welt, ganz für sich hat MARC PESCHKE entdeckt.

TITEL Logo weiss transparent
Roman

Spannend wie ein Kriminalroman

10. März 202518. März 2025

Roman | Thomas Strässle: Fluchtnovelle

In Fluchtnovelle, seinem literarischen Debüt, erzählt der Schweizer Germanist Thomas Strässle das wichtigste Kapitel aus dem Leben seiner Eltern. Man schreibt das Jahr 1966. In England laufen die Spiele der achten Fußballweltmeisterschaft, als sich eine junge Frau aus der DDR und ein Schweizer Student, die sich im thüringischen Erfurt kennengelernt haben, dazu entschließen, ihr Leben fortan gemeinsam zu verbringen. Und schnell ist man sich auch darüber einig, dass man nicht in einem Land leben will, dass seine Bürgerinnen und Bürger nicht nur gängelt, sondern auch bespitzelt und ihrer grundlegenden Freiheiten beraubt. Also plant man die Flucht der Studentin aus dem Osten Deutschlands. Eine Flucht, die Thomas Strässle so minutiös und spannend beschreiben kann, weil sie den Beginn der Geschichte seiner Eltern markiert und er wahrscheinlich gar nicht existieren würde, hätten die sich vor mehr als 50 Jahren von ihrem Plan abschrecken lassen. Von DIETMAR JACOBSEN

Ein Mädchen liegt mit hinter dem Kopf verschränkten Armen unter einem Baum und trägt Ohrhörer. TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Kreative Problemlösungen

10. März 202519. März 2025

Kinderbuch | Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung

Jagodas 10. Geburtstag steht vor der Tür. Und sie hat eine Riesendummheit begangen: Sie hat ihre Klassenkameradin Mia zu ihrem Fest eingeladen. Das Problem: es gibt gar keine Party. Und jetzt? Von ANDREA WANNER

Eine junge Frau und ein kleiner Junge gehen durch einen Wald TITEL Logo weiss transparent
Kinderbuch

Eine Baum-Lektion

10. März 202518. März 2025

Kinderbuch | Charles Berbérian: Groß werden

Das preisgekrönte Buch über einen ganz besonderen Spaziergang hat es bereits geschafft: das mit dem Großwerden. Ein großformatiges Buch mit großen Bildern und einem Thema, das kleine Knirpse bestimmt interessiert, wenn man sie bei der Lektüre begleitet. Von BARBARA WEGMANN

Ein Adler, ein Bär und ein Drache streiten sich um eine Sahnetorte TITEL Logo weiss transparent
Kurzprosa/Prosa/TITEL-Textfeld

Streit

9. März 202516. März 2025

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Streit

Spannend, sagte Farb.

Die globale Architektur erweise sich als instabil, sagte Tilman, sie sei nicht länger tragfähig, die Gewichte hätten sich verlagert, eine neue Balance sei gefordert.

Wette lachte. Es gehe drunter und drüber, sagte er, ein Hauen und Stechen.

Wie das ausgehen solle, fragte Annika, man dürfe die Dinge nicht treiben lassen.

Farb tat sich eine Pflaumenschnitte auf.

Tilman reichte ihm einen Löffel Schlagsahne.

Unterhaltsam, sagte Wette, wenn Politiker vor laufenden Kameras streiten wie die Kesselflicker.

Abbildungen von Sternenhimmlen, Observatorien, der Milchstraße und von Polarlichtern TITEL Logo weiss transparent
Sachbuch

Statt Zelt das Himmelszelt

7. März 202516. März 2025

Sachbuch | Licht aus – Himmel an!

Ein Buch mit einem ganz besonderen Aufhänger: in den Urlauben, die wir normalerweise machen, bleiben Blicke aufs weite Meer, von hohen Bergen, attraktive Stadtansichten oder wunderbare Cafés oder Restaurants in Erinnerung. Hier ist es ganz anders: gigantische Perspektiven am Himmel, unendlich viele Polarlichter, Sterne und Sternschnuppen, das sind sicher ganz seltene und ausgefallene Urlaubsmomente – findet BARBARA WEGMANN

Ein Gebäudekomplex aus Beton - mit geraden Flächen und scharfen Kanten. TITEL Logo weiss transparent
Menschen/Porträt & Interview

Atmosphärische Leere

6. März 202516. März 2025

Interview | Axel Breutigam: Facetten eines Campus

 
Die Wege zum Fotografen sind bisweilen recht verschlungen. So auch im Fall von Axel Breutigam: Nach einer Karriere als Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer in seiner Heimatstadt Hamburg verkaufte Breutigam seine Kanzlei und zog nach Vancouver in British Columbia, Kanada, um fortan als Fotograf zu wirken. MARC PESCHKE hat mit dem Künstler gesprochen.

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 210 Weiter

20 Jahre TITEL

Grimme Online Award nominiert 2010

Wolf Senff: Scammon und der Wal

ScammonDie in TITEL abgedruckten Texte zum Thema ›Walfang‹ hat Wolf Senff zu einer sechzigseitigen Erzählung ausgestaltet, die einen Einblick in Geschichte und derzeitige Situation des Walfangs gibt: ›Wolf Senff: Scammon und der Wal‹. Das Taschenbuch ist erhältlich beim TEXTFELD verlag

Schlagwörter

Abenteuer Afrika Berlin Bilderbuch Biografie Buch Coming of Age DDR Deutschland Electronic Music Erzählung Europa Familie Fotografie Frankreich Games Gedichte Geschichte Gesellschaft Hamburg Italien Kinder Kino Krieg Kulturbuch Lesen Liebe Literatur Meer Musik/Music Märchen Nahrung Nationalsozialismus Natur Politik Reise Sachbuch Schauspiel Sport Thriller Tiere TV USA Wirtschaft Österreich
TITEL kulturmagazin Logo Footer

© TITEL kulturmagazin 2022

  • Montag
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
    • Kurzprosa
    • Lyrik
    • Krimi
    • Roman
  • Dienstag
    • Digitalspielkultur
  • Mittwoch
    • Comic
  • Donnerstag
    • Ausstellung
    • Bühne
    • Film
    • Live
    • Platte
  • Freitag
    • Sachbuch
    • Kulturbuch
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Porträt & Interview
    • Thema
  • Samstag
    • Bittles‘ Magazine
  • Sonntag
    • Kunst
    • Scammon
    • TITEL-Textfeld
    • Lite Ratur
    • Vierzeiler der Woche
  • | Impressum
    • Datenschutz
    • TITEL-Team
Vollgekrümelt!
TITEL nutzt Cookies. Wenn Sie auf "Alle annehmen" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können Cookies jedoch auch ablehnen oder die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookies einstellenAblehnenAlle annehmen
Cookies einstellen

Über Cookies ...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Gehe nachOBEN